Katie Couric: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das unsichtbare Imperium
K Updating content
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
"Couric" wird hierher umgeleitet. Für ihre Schwester, die ehemalige Senatorin des Staates Virginia, siehe Emily Couric.
{{Use mdy dates|date=November 2018}}
{{Infobox person
| name              = Katie Couric
| image              = Katie Couric VF 2012 Shankbone 2.JPG
| caption            = Couric in 2012
| birthname          = Katherine Anne Couric
| birth_date        =
| birth_place        = Arlington, Virginia, U.S.
| education          = University of Virginia (BA)
| occupation        = Journalist, presenter, author
| years_active      = 1979–present
| spouse            = {{plainlist|


'''Katherine Anne Couric''' (/ˈkɜːrɪk/ ''KURR-ik''; geboren am 7. Januar 1957) ist eine amerikanische Journalistin und Moderatorin. Sie ist Gründerin von Katie Couric Media, einer Multimedia-Nachrichten- und Produktionsfirma. Außerdem gibt sie einen täglichen Newsletter, ''Wake Up Call,'' heraus. Von 2013 bis 2017 war sie der Global News Anchor von Yahoo. Couric war bei allen drei großen Fernsehsendern in den Vereinigten Staaten als Moderatorin tätig und arbeitete zu Beginn ihrer Karriere als Redakteurin für CNN. Von 1989 bis 2006 arbeitete sie für NBC News, von 2006 bis 2011 für CBS News und von 2011 bis 2014 für ABC News. Im Jahr 2021 trat sie als Gastmoderatorin in der Spielshow ''Jeopardy!'' auf und war damit die erste Frau in der Geschichte der amerikanischen Flaggschiff-Version der Show.
}}
| children          = 2
| relatives          = Emily Couric (sister)<br />Jeff Wadlow (nephew)
<!-- Salary is not defined in this template. | salary = {{up}} $10 million (2015) -->| credits            = ''Today''<br />''CBS Evening News''<br />''60 Minutes''<br />''Katie''<br />Yahoo! News
| awards            = Television Hall of Fame (2004)
| website            = {{URL|katiecouric.com}}
| title              =
}}


Zusätzlich zu ihren Rollen in den Fernsehnachrichten war Couric von September 2012 bis Juni 2014 Gastgeberin von ''Katie'', einer syndizierten Tages-Talkshow, die von Disney-ABC Domestic Television produziert wurde. Zu ihren wichtigsten Rollen als Moderatorin gehören die Co-Moderation von ''Today'', die Moderation der ''CBS Evening News'' und ihre Tätigkeit als Korrespondentin für ''60 Minutes''. Courics Buch aus dem Jahr 2011, ''The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives'', war ein Bestseller ''der New York Times''. Im Jahr 2004 wurde Couric in die Television Hall of Fame aufgenommen.
'''Katherine Anne Couric''' ( ; geboren am 7. Januar 1957) ist eine amerikanische Journalistin und Moderatorin. Sie ist Gründerin von Katie Couric Media, einer Multimedia-Nachrichten- und Produktionsfirma. Außerdem veröffentlicht sie einen täglichen Newsletter, ''Wake Up Call''. Von 2013 bis 2017 war sie der Global News Anchor von Yahoo. Couric war Fernsehmoderatorin bei allen drei großen US-Fernsehsendern und in ihrer frühen Karriere Redakteurin bei [[CNN]]. Von 1989 bis 2006 arbeitete sie für [[NBC News]], von 2006 bis 2011 für CBS News und von 2011 bis 2014 für ABC News. Im Jahr 2021 trat sie als Gastmoderatorin in der Spielshow ''Jeopardy!'' auf und war damit die erste Frau, die in der Geschichte der amerikanischen Flaggschiffversion der Show moderierte.


== Frühes Leben und Karriere ==
Zusätzlich zu ihren Rollen in den Fernsehnachrichten moderierte Couric von September 2012 bis Juni 2014 die von Disney-ABC Domestic Television produzierte Talkshow Katie", die unter dem Namen Katie" bekannt ist. Zu ihren wichtigsten Rollen als Moderatorin gehören die Co-Moderation von "Today", die Moderation der "CBS Evening News" und ihre Tätigkeit als Korrespondentin für "60 Minutes". Courics 2011 erschienenes Buch ''The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives", war ein Bestseller der ''[[New York Times]]''. Im Jahr 2004 wurde Couric in die Television Hall of Fame aufgenommen.


Katherine Anne Couric wurde in Arlington, Virginia, als Tochter von Elinor Tullie (geb. Hene), einer Hausfrau und Teilzeitschriftstellerin, und John Martin Couric Jr. geboren, einem PR-Manager und Nachrichtenredakteur bei der ''Atlanta Journal-Constitution'' und der United Press in Washington, D.C. Ihre Mutter war Jüdin und konvertierte vor der Heirat zum Presbyterianismus. Courics Großeltern mütterlicherseits, Bert Hene und Clara L. Frohsin, waren die Kinder jüdischer Emigranten aus Deutschland. Der Vater von Couric war französischer, englischer, schottischer und deutscher Abstammung. Sie wurde presbyterianisch erzogen. In einem Bericht für ''Today'' führte sie ihre väterliche Abstammung auf ein französisches Waisenkind zurück, das im 19. Jahrhundert in die USA einwanderte und dort als Baumwollhändler tätig war.
==Leben und Karriere==
Katherine Anne Couric wurde in Arlington, Virginia, als Tochter von Elinor Tullie (geb. Hene), einer Hausfrau und Teilzeitschriftstellerin, und John Martin Couric Jr. geboren, einem PR-Manager und Nachrichtenredakteur bei ''The Atlanta Journal-Constitution'' und der United Press in Washington, D.C. Ihre Mutter war Jüdin und konvertierte vor ihrer Heirat zum Presbyterianismus. Courics Großeltern mütterlicherseits, Bert Hene und Clara L. Frohsin, waren die Kinder jüdischer Emigranten aus Deutschland. Der Vater von Couric war französischer, englischer, schottischer und deutscher Abstammung. Sie wurde presbyterianisch erzogen. In einem Bericht für "Today" führte sie ihre Abstammung auf ein französisches Waisenkind zurück, das im 19. Jahrhundert in die USA einwanderte und dort als Baumwollmakler tätig war.


Couric besuchte die öffentlichen Schulen in Arlington: Jamestown Elementary, Williamsburg Middle School und Yorktown High School, und war Cheerleaderin. Als Highschool-Schülerin war sie Praktikantin beim Radiosender WAVA in Washington, D.C., der ausschließlich Nachrichten sendet. 1975 schrieb sie sich an der Universität von Virginia, der Alma Mater ihres Vaters, ein und wurde Schwester der Schwesternschaft Delta Delta Delta. Couric arbeitete in verschiedenen Positionen bei der preisgekrönten Tageszeitung der UVA, ''The Cavalier Daily''. Während ihres vierten Studienjahres an der UVA wurde Couric ausgewählt, als Senior Resident (SR) in The Lawn zu wohnen, dem Herzen von Thomas Jeffersons Academical Village. Sie schloss ihr Studium 1979 mit einem Bachelor-Abschluss in Amerikanistik ab.
Couric besuchte die öffentlichen Schulen in Arlington: Jamestown Elementary, Williamsburg Middle School und Yorktown High School, und war Cheerleaderin. Als Highschool-Schülerin war sie Praktikantin beim Radiosender WAVA in Washington, D.C., der ausschließlich Nachrichten sendet. 1975 schrieb sie sich an der Universität von Virginia, der Alma Mater ihres Vaters, ein und wurde Schwester der Schwesternschaft Delta Delta Delta. Couric arbeitete in verschiedenen Positionen bei der Tageszeitung der UVA, "The Cavalier Daily". Während ihres vierten Studienjahres an der UVA wurde Couric ausgewählt, als Senior Resident in The Lawn zu wohnen, dem Herzen von [[Thomas Jefferson]]s Academical Village. Sie schloss ihr Studium 1979 mit einem Bachelor-Abschluss in Amerikanistik ab.


== Karriere im Fernsehen ==
==Fernsehkarriere==


=== Anfänge der Karriere ===
===Karriereanfänge===
Courics erster Job war 1979 im ABC-Nachrichtenbüro in Washington, D.C., später wechselte sie zu [[CNN]] als Redakteurin. Zwischen 1984 und 1986 arbeitete sie als Reporterin für die damalige CBS-Filiale WTVJ in Miami, Florida.
In den folgenden zwei Jahren berichtete sie für WRC-TV, den von NBC betriebenen Sender in Washington, D.C., wofür sie einen [[Associated Press]]-Preis und einen Emmy erhielt.


Ihren ersten Job hatte Couric 1979 im ABC-Nachrichtenbüro in Washington, D.C., später ging sie als Redakteurin zu CNN. Zwischen 1984 und 1986 arbeitete sie als Reporterin für die damalige CBS-Filiale WTVJ in Miami, Florida. In den folgenden zwei Jahren berichtete sie für WRC-TV, den von NBC betriebenen Sender in Washington, D.C., eine Arbeit, die ihr einen Associated Press Award und einen Emmy einbrachte.
===NBC===


=== NBC ===
Couric kam 1989 zu ''[[NBC News]]'' als stellvertretende Pentagon-Korrespondentin. Von 1989 bis 1991 war Couric Ersatzmoderatorin. Sie vertrat Bryant Gumbel als Moderator von ''Today''; Jane Pauley und [[Deborah Norville]] als Co-Moderatoren von ''Today''; Boyd Matson, [[Garrick Utley]], Mary Alice Williams und Maria Shriver als Co-Moderatoren von Sunday ''Today''; Chris Wallace, [[Garrick Utley]] und Tim Russert als Moderatoren von ''Meet The Press'', Scott Simon, Mike Schneider (Nachrichtensprecher), Jack Ford, Jackie Nespral, Giselle Fernandez und Jodi Applegate als Co-Moderatoren von ''Weekend Today''; Connie Chung, Bob Jamieson, John Palmer, Norville, Faith Daniels, Margaret Larson, Ann Curry und Linda Vester als Moderatoren der früheren NBC-Nachrichtensendung ''NBC News at Sunrise''. Außerdem vertrat sie Daniels, Norville und John Palmer als Nachrichtensprecherin bei ''Today''.


Couric kam 1989 als stellvertretende Pentagon-Korrespondentin zu ''NBC News''. Von 1989 bis 1991 war Couric Ersatzmoderatorin. Sie vertrat Bryant Gumbel als Moderator von ''Today''; Jane Pauley und Deborah Norville als Co-Moderatoren von ''Today''; Boyd Matson, Garrick Utley, Mary Alice Williams und Maria Shriver als Co-Moderatoren von Sunday ''Today''; und Connie Chung, Bob Jamieson, John Palmer, Norville, Faith Daniels, Margaret Larson und Ann Curry als Moderatoren der ehemaligen NBC News-Sendung ''NBC News at Sunrise''. Sie vertrat auch Daniels, Norville und John Palmer als Nachrichtensprecher bei ''Today''.
Während Courics ''Today''-Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Ross Perot am 11. Juni 1992 wurden Zuschaueranrufe einbezogen. Sie lenkte seine Verblüffung ab, als einem Anrufer die folgende Frage des technischen Teams der Sendung entglitt: "Hatten Sie jemals den Wunsch, mit Howard Sterns Penis zu verschmelzen?"


Während Courics ''&quot;Today&quot;''-Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Ross Perot am 11. Juni 1992 wurden die Anrufe der Zuschauer mit einbezogen. Sie lenkte seine Verblüffung ab, als einem Anrufer die folgende Frage des technischen Teams der Sendung entglitt: &quot;Hatten Sie jemals das Verlangen, mit dem Penis von Howard Stern zu verschmelzen?&quot;
Couric kehrte zu NBC zurück, um gemeinsam mit Mike Tirico die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2018 zu moderieren und weitere Berichte über die Olympischen Winterspiele und Interviews mit Athleten zu liefern. Während der Eröffnungszeremonie deutete sie fälschlicherweise an, dass die Niederländer ihre Schlittschuhe im Winter als normales Fortbewegungsmittel benutzen, was zu Kritik und Belustigung seitens der US-Botschaft in den Niederlanden und anderer führte. Couric entschuldigte sich dafür, dass ihr beabsichtigtes Kompliment nicht wie beabsichtigt "rüberkam", was die Botschaft akzeptierte, und lud sie zu einer Tour durch die Niederlande ein.


Couric kehrte zu NBC zurück, um gemeinsam mit Mike Tirico die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2018 zu moderieren und weitere Berichte und Interviews mit Athleten zu liefern. Während der Eröffnungsfeier deutete sie fälschlicherweise an, dass die Niederländer ihre Schlittschuhe im Winter als normales Fortbewegungsmittel benutzen, was zu Kritik und Belustigung seitens der US-Botschaft in den Niederlanden und anderer führte. Couric entschuldigte sich dafür, dass ihr beabsichtigtes Kompliment nicht wie beabsichtigt &quot;rüberkam&quot;, was die Botschaft akzeptierte, und lud sie zu einer Tour durch die Niederlande ein.
====''Today''' (1991-2006)====
[[Datei:Katie Couric bei der Verleihung der 63rd Annual Peabody Awards.jpg|thumb|right|Couric bei der Verleihung der 63rd Annual Peabody Awards]]1989 kam Couric als nationale politische Korrespondentin zu ''Today'' und wurde im Februar 1991 stellvertretende Co-Moderatorin, als Norville in Mutterschaftsurlaub ging. Norville kehrte nicht zurück und Couric wurde am 5. April 1991 ständige Co-Moderatorin. 1994 wurde sie Co-Moderatorin von ''Now with Tom Brokaw and Katie Couric'', einem wöchentlichen Abendnachrichtenmagazin mit Tom Brokaw, das später eingestellt und in die Sendung ''Dateline NBC'' integriert wurde, in der ihre Berichte regelmäßig erschienen und sie zur Moderatorin ernannt wurde. Sie blieb fünfzehn Jahre lang bei ''Today'' und NBC News, bis sie am 31. Mai 2006 ankündigte, dass sie zu [[CBS]] gehen würde, um die CBS Evening News zu moderieren, womit sie die erste weibliche Alleinmoderatorin der werktäglichen Abendnachrichten der ''Big Three'' wurde.


==== ''Heute'' (1991-2006) ====
Während ihrer Zeit bei NBC sprang Couric gelegentlich für [[Tom Brokaw]] und [[Brian Williams]] bei den ''NBC Nightly News'' ein. Von 1989 bis 1993 sprang Couric auch für Connie Chung, Maria Shriver und für [[Garrick Utley]] und später für [[Brian Williams]] und John Seigenthaler in der Wochenendausgabe der ''NBC Nightly News'' ein. Darüber hinaus moderierte sie während ihrer Zeit bei ''Today'' 14 Jahre lang, von 1991 bis 2005, die jährliche Macy's Thanksgiving Day Parade. Am 17. Juni 1997 fragte Couric Bob Woodward von der "Washington Post" über den "Chinagate"-Skandal um Clinton: "Glauben Sie, Bob, dass die Mitglieder der Medien zu sehr von Skandalen besessen sind und an jeder Ecke nach etwas suchen?"


1989 kam Couric als nationale politische Korrespondentin zu ''Today'' und wurde im Februar 1991 Co-Moderatorin, als Norville in Mutterschaftsurlaub ging. Norville kehrte nicht zurück und Couric wurde am 5. April 1991 ständige Co-Moderatorin. 1994 wurde sie Co-Moderatorin von ''Now with Tom Brokaw and Katie Couric, einem'' wöchentlichen Abendnachrichtenmagazin mit Tom Brokaw, das später eingestellt und in ''Dateline NBC'' eingegliedert wurde, wo ihre Berichte regelmäßig erschienen und sie zur Moderatorin ernannt wurde. Sie blieb fünfzehn Jahre lang bei ''Today'' und NBC News, bis sie am 31. Mai 2006 bekannt gab, dass sie zu CBS geht, um die CBS-Abendnachrichten zu moderieren, und damit die erste weibliche Alleinmoderatorin der drei großen Nachrichtensendungen am Wochentag wird.
Couric hat eine Reihe von Nachrichtensendungen moderiert oder daran mitgearbeitet, wie z.B. ''Everybody's Business: Amerikas Kinder'' im Jahr 1995. Ähnliche Unterhaltungsspecials waren ''Legend to Legend Night: A Celebrity Cavalcade'' im Jahr 1993 und ''Harry Potter: Hinter der Magie'' im Jahr 2001. Couric war auch Co-Moderatorin der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Seit den Olympischen Sommerspielen 2000 hat sie gemeinsam mit Bob Costas moderiert.


Während ihrer Zeit bei NBC sprang Couric gelegentlich für Tom Brokaw und Brian Williams bei den NBC ''Nightly News ein''. Von 1989 bis 1993 sprang Couric auch für Maria Shriver und für Garrick Utley und später für Brian Williams und John Seigenthaler bei der Wochenendausgabe der ''NBC Nightly News ein''. Darüber hinaus moderierte sie während ihrer Zeit bei ''Today'' 14 Jahre lang, von 1991 bis 2005, die jährliche Macy's Thanksgiving Day Parade. Am 17. Juni 1997 fragte Couric Bob Woodward von der ''Washington Post'' über den Clinton-Skandal &quot;Chinagate&quot;: &quot;Glauben Sie, Bob, dass die Medienmitglieder zu sehr von Skandalen besessen sind und an jeder Ecke nach etwas suchen?&quot;
Couric hat viele internationale politische Persönlichkeiten und Prominente interviewt, darunter die Präsidenten Gerald Ford, [[Jimmy Carter]], [[George H. W. Bush]], [[Bill Clinton]] und [[George W. Bush]] sowie die First Lady Barbara Bush. [[John F. Kennedy Jr.]] gab Couric sein erstes und letztes Interview.


Couric moderierte oder arbeitete an einer Reihe von Nachrichtensendungen, wie ''Everybody's Business: Amerikas Kinder'' im Jahr 1995. Ähnliche Unterhaltungsspecials waren ''Legend to Legend Night: A Celebrity Cavalcade'' im Jahr 1993 und ''Harry Potter: Behind the Magic&quot;'' im Jahr 2001. Couric war auch Co-Moderatorin der Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele. Seit den Olympischen Sommerspielen 2000 hat sie gemeinsam mit Bob Costas moderiert.
Couric hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Preise für Fernsehberichte gewonnen, darunter den Peabody Award für ihre Serie ''Confronting Colon Cancer''. Couric hat auch den ehemaligen britischen Premierminister [[Tony Blair]], die US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton (ihr erstes Fernsehinterview), die Harry-Potter-Autorin [[J.K. Rowling]] und Laura Bush interviewt.


Couric hat viele internationale politische Persönlichkeiten und Prominente interviewt, darunter die Präsidenten Gerald Ford, Jimmy Carter, George H. W. Bush, Bill Clinton und George W. Bush sowie die First Lady Barbara Bush. John F. Kennedy Jr. gab Couric sein erstes und letztes Interview.
Am 28. Mai 2008 kehrte Couric zu ''Today'' zurück, nachdem sie die Sendung fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 31. Mai 2006, verlassen hatte. Sie trat an der Seite ihrer Kollegen von NBC Nightly News, [[Brian Williams]] und [[American Broadcasting Company|ABC]] World News' Charles Gibson, um für eine Organisation namens ''Stand Up to Cancer'' zu werben und das Bewusstsein für Krebs in allen drei großen Fernsehsendern zu schärfen: [[American Broadcasting Company|ABC]], [[CBS]] und [[NBC]]. Couric, Gibson und [[Brian Williams|Williams]] traten gemeinsam in allen drei großen Morgensendungen des Senders auf, zunächst in der ''Early Show'' von [[CBS]], dann in ''Today'' von [[NBC]] und schließlich in ''Good Morning America'' von [[American Broadcasting Company|ABC]].


Couric hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Preise für Fernsehberichte gewonnen, darunter den angesehenen Peabody Award für ihre Serie ''Confronting Colon Cancer''. Couric hat auch den ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair, die US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton (ihr erstes Fernsehinterview), die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling und Laura Bush interviewt.
Im Januar 2017 kehrte Couric für eine Woche als Co-Moderatorin zu "Today" zurück, um Matt Lauers 20-jähriges Jubiläum als Moderator der Sendung zu feiern.


Am 28. Mai 2008 kehrte Couric zu ''Today'' zurück, nachdem sie die Sendung fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 31. Mai 2006, verlassen hatte. Sie trat zusammen mit ihren Kollegen von NBC Nightly News, Brian Williams, und ABC World News, Charles Gibson, auf, um für eine Organisation namens ''Stand Up to Cancer zu'' werben und das Bewusstsein für Krebs in allen drei großen Fernsehsendern, ABC, CBS und NBC, zu erhöhen. Couric, Gibson und Williams traten gemeinsam in allen drei großen Morgensendungen auf, zuerst in der ''Early Show'' von CBS, dann in der ''Today Show'' von NBC und schließlich in der ''Good Morning America'' von ABC.
===Wechsel zu CBS News===


Couric kehrte im Januar 2017 für eine Woche als Co-Moderatorin von Today zurück, um Matt Lauers 20-jähriges Jubiläum als Moderator der Sendung zu feiern.
===='''CBS Evening News''' (2006-2011)====
[[Datei:Couric.PNG|thumb|right|Couric im Jahr 2007]]
Couric gab am 5. April 2006 bekannt, dass sie die Sendung ''Today'' verlassen würde. CBS bestätigte noch am selben Tag, dass Couric die neue Moderatorin und Chefredakteurin der ''CBS Evening News'' werden würde. Couric würde auch bei "60 Minutes" mitwirken und zur Hauptsendezeit Nachrichtensendungen für CBS moderieren. Couric verdiente während ihrer Zeit bei CBS 15 Millionen US-Dollar pro Jahr, ein Gehalt, das sie zur bestbezahlten Journalistin der Welt machte, ein Gehalt ähnlich dem von Barbara Walters bei ABC. Ihre erste Sendung als Moderatorin und leitende Redakteurin der ''CBS Evening News with Katie Couric'' hatte sie am 5. September 2006.


=== Wechsel zu CBS News ===
CBS hatte Courics Ankunft beim Sender stark beworben, in der Hoffnung, das Format der Abendnachrichten wiederzubeleben, aber es gab Andeutungen, dass dies nach hinten losging. Obwohl sie in ihrer ersten Woche als Moderatorin auf großes Interesse stieß, lagen die ''CBS Evening News'' bei den Einschaltquoten weit abgeschlagen an dritter Stelle, hinter den ''ABC World News'' und den ''NBC Nightly News''. Während sich die Einschaltquoten von Couric gegenüber ihrem Vorgänger Bob Schieffer verbesserten, konnte ABCs Charles Gibson den Vorsprung der World News gegenüber den Evening News ausbauen.


==== ''CBS-Abendnachrichten'' (2006-2011) ====
Couric verkündete auch die offiziellen Prognosen von CBS News für die Präsidentschaftswahlen 2008 in den Vereinigten Staaten.


Couric gab am 5. April 2006 bekannt, dass sie ''Today'' verlassen würde. CBS bestätigte später am selben Tag, dass Couric die neue Moderatorin und Chefredakteurin der ''CBS Evening News'' werden würde. Couric würde auch einen Beitrag zu ''60 Minutes leisten'' und zur Hauptsendezeit Nachrichtensendungen für CBS moderieren. Couric verdiente während ihrer Zeit bei CBS 15 Millionen US-Dollar pro Jahr, ein Gehalt, das sie zur bestbezahlten Journalistin der Welt machte, ein Gehalt ähnlich dem von Barbara Walters bei ABC. Ihre erste Sendung als Moderatorin und leitende Redakteurin der ''CBS Evening News with Katie Couric'' hatte sie am 5. September 2006.
Die ''CBS Evening News with Katie Couric'' wurden 2008 und 2009 mit dem Edward R. Murrow Award für die beste Nachrichtensendung ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde Couric mit dem Emmy Governor's Award für ihre Fernsehkarriere ausgezeichnet.


CBS warb intensiv für Courics Ankunft beim Sender, in der Hoffnung, das Format der Abendnachrichten wiederzubeleben, aber es gab Hinweise darauf, dass dies nach hinten losging. Obwohl sie in ihrer ersten Woche als Moderatorin auf großes Interesse stieß, blieben die ''CBS-Abendnachrichten'' bei den Einschaltquoten hinter den ''ABC World News'' und den ''NBC Nightly News auf dem'' dritten Platz. Während sich die Einschaltquoten von Couric gegenüber ihrem Vorgänger Bob Schieffer verbesserten, baute Charles Gibson von ABC den Vorsprung der World News gegenüber den Evening News aus.
Sie interviewte Präsidenten, Kabinettsmitglieder, Prominente und Führungskräfte aus der ganzen Welt, darunter Präsident Barack Obama, Außenministerin [[Hillary Clinton]], den ehemaligen Präsidenten [[George W. Bush]], die ehemalige Außenministerin [[Condoleezza Rice]], John Edwards kurz nach der Bekanntgabe, dass der Krebs seiner damaligen Frau Elizabeth zurückgekehrt war, die israelische Außenministerin Tzipi Livni, Norah Jones und Michael J. Fox.


Couric verkündete auch die offizielle Prognose von CBS News für die Präsidentschaftswahlen 2008 in den Vereinigten Staaten.
Couric leitete die Berichterstattung von CBS News über die Zwischenwahlen 2006, die Präsidentschaftswahlen 2008 und die Kongresse sowie die Zwischenwahlen 2010. Nach dem Erdbeben in Haiti 2010 war Couric die erste Moderatorin des Senders vor Ort in Port au Prince. Nach der BP-Ölpest berichtete Couric wöchentlich von der Golfküste und sorgte für viel Aufmerksamkeit für die Katastrophe. Während der ägyptischen Revolution im Jahr 2011 berichtete sie vom Tahrir-Platz in Kairo. Im April 2011 leitete sie die Berichterstattung von CBS News aus London über die Hochzeit von Prinz William, Herzog von Cambridge, und Catherine Middleton.


Die ''CBS Evening News mit Katie Couric'' wurden 2008 und 2009 mit dem Edward R. Murrow Award für die beste Nachrichtensendung ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde Couric mit dem Emmy Governor's Award für ihre Karriere im Rundfunk ausgezeichnet.
Couric war bis zum 21. Dezember 2009 die einzige weibliche Moderatorin der Abendnachrichten in den Vereinigten Staaten, als [[Diane Sawyer]] den scheidenden Charles Gibson bei ''ABC World News'' ablöste. Couric und Sawyer waren zuvor als Moderatorinnen von ''Today'' bzw. ''Good Morning America'' Konkurrentinnen.


Sie führte Interviews mit Präsidenten, Kabinettsmitgliedern, Prominenten und Geschäftsleuten aus der ganzen Welt, darunter Präsident Barack Obama, Außenministerin Hillary Clinton, der ehemalige Präsident George W. Bush, die ehemalige Außenministerin Condoleezza Rice, John Edwards kurz nach der Bekanntgabe, dass der Krebs seiner damaligen Frau Elizabeth zurückgekehrt war, die israelische Außenministerin Tzipi Livni, Norah Jones und Michael J. Fox.
Anfang 2011 gab Couric bekannt, dass sie ihren Posten als Moderatorin bei den CBS Evening News nach Ablauf ihres Vertrags aufgeben würde. Ihre letzte Sendung auf dem Stuhl der "CBS Evening News" machte Couric am Donnerstag, den 19. Mai 2011.


Couric leitete die Berichterstattung von CBS News über die Zwischenwahlen 2006, die Präsidentschaftswahlen und -kongresse 2008 sowie die Zwischenwahlen 2010. Nach dem Erdbeben in Haiti 2010 war Couric die erste Moderatorin des Senders vor Ort in Port au Prince. Nach der BP-Ölpest berichtete Couric wöchentlich von der Golfküste und sorgte für viel Aufmerksamkeit für die Katastrophe. Während der ägyptischen Revolution im Jahr 2011 berichtete sie vom Tahrir-Platz in Kairo. Im April 2011 leitete sie die Berichterstattung von CBS News aus London über die Hochzeit von Prinz William, Herzog von Cambridge, und Catherine Middleton.
====''60 Minutes'' (2006-2011)====
Couric war Korrespondentin bei ''60 Minutes'' und schrieb acht bis zehn Beiträge pro Jahr für die Sendung. Sie war die erste, die den Piloten Chesley Sullenberger nach der Landung des Flugzeugs "Miracle on the Hudson" interviewte. Außerdem interviewte sie Valerie Plame, [[Robert Gates]] und [[Michelle Rhee]] für die Sendung.


Couric war bis zum 21. Dezember 2009 die einzige weibliche Moderatorin der Abendnachrichten in den Vereinigten Staaten, als Diane Sawyer den scheidenden Charles Gibson bei ''ABC World News ablöste''. Couric und Sawyer waren zuvor als Moderatorinnen von ''Today'' bzw. ''Good Morning America'' Konkurrentinnen.
====Palin-Interviews (2008)====
Die Sarah-Palin-Interviews mit Katie Couric waren eine Reihe von Interviews, die Couric 2008 mit der republikanischen Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin aufnahm. Die Interviews wurden vor den US-Präsidentschaftswahlen 2008 wiederholt im Fernsehen ausgestrahlt. Couric wurde für diese Interviews mit dem Walter Cronkite Award for Journalism Excellence ausgezeichnet. Steve Schmidt, McCains leitender Wahlkampfstratege und Berater, sagte später über das Interview: "Ich glaube, es war das folgenreichste Interview aus einer negativen Perspektive, das ein Kandidat für ein nationales Amt durchlaufen hat..."


Anfang 2011 kündigte Couric an, dass sie ihren Posten als Moderatorin bei den ''CBS-Abendnachrichten'' aufgeben würde, wenn ihr Vertrag ausläuft. Am Donnerstag, den 19. Mai 2011, machte Couric ihre letzte Sendung auf dem Stuhl der ''CBS-Abendnachrichten''.
====''CBS Reports''' (2009-2011)====
[[Datei:Defense.gov photo essay 110408-F-DQ383-026.jpg|thumb|Couric mit US-Verteidigungsminister [[Robert Gates]] in Mosul, Irak, 8. April 2011]]
Couric war die leitende Reporterin für zwei ''CBS Reports''-Serien, die auf allen CBS News-Plattformen ausgestrahlt wurden. Die erste Serie, "CBS Reports: Children of the Recession" (Kinder der Rezession), beleuchtete das Leid der jüngsten Opfer der damals noch andauernden Großen Rezession. Die Serie wurde von der Columbia School of Journalism mit dem Alfred DuPont Award for Excellence in Journalism ausgezeichnet. Die zweite Serie, die Anfang 2010 ausgestrahlt wurde, war "CBS Reports: Where America Stands", in der erfahrene CBS News-Korrespondenten über die wichtigsten Themen berichten, mit denen die Vereinigten Staaten im kommenden Jahrzehnt konfrontiert sein werden, und die von der CBS News Polling Unit ausgewertet werden.


==== ''60 Minuten'' (2006-2011) ====
====''@katiecouric'' (2009–2011)====
Couric moderierte eine wöchentliche, einstündige Interview-Sendung auf CBSNews.com. Ihr erster Gast war der [[Fox News|Fox News Channel]]-Moderator Glenn Beck. Spätere Interviews mit dem ehemaligen US Vizepräsident [[Al Gore]], der Schauspieler Hugh Jackman, die Sängerin [[Shakira]], die First Lady Michelle Obama, der Kolumnist [[Thomas Friedman]], der Sänger Justin Bieber, die Schauspielerin Jane Lynch, die Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres, der Schauspieler Daniel Radcliffe, [[Bill Gates]], der ehemalige Stabschef des Weißen Hauses Rahm Emanuel, der Anführer der nationalen Tea-Party-Bewegung Michael Johns, der Footballspieler Drew Brees und der Autor Malcolm Gladwell.


Couric war Korrespondentin bei ''60 Minutes'' und schrieb acht bis zehn Beiträge pro Jahr für die Sendung. Sie war die erste, die den Piloten Chesley Sullenberger nach der Landung des Flugzeugs &quot;Miracle on the Hudson&quot; interviewte. Außerdem interviewte sie Valerie Plame, Robert Gates und Michelle Rhee für die Sendung.
===Rückkehr zu ABC News===


==== Palin-Interviews (2008) ====
====ABC News (2011-2013)====
Von 2011 bis 2013 war Couric Sonderkorrespondentin für ABC News, eine Rolle, die sie in ihre Talkshow integriert hat. Ihr erster Auftritt bei dem Sender war ein Sarah-Jessica-Parker-Interview in ''Nightline''. Couric war Co-Moderatorin der Berichterstattung über den zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September, neben [[Diane Sawyer]], Christiane Amanpour, [[Barbara Walters]], Elizabeth Vargas, [[George Stephanopoulos]] und Robin Roberts. Couric moderierte zum Zeitpunkt der Anschläge ''Today'' auf ''[[NBC]]'' und leitete die Berichterstattung von CBS News über den fünften Jahrestag. Couric war auch Gastmoderatorin bei ''The View'' und ''Live! with Regis and Kelly''. Couric interviewte Lady Gaga zur Hauptsendezeit an Thanksgiving im Rahmen von "A Very Gaga Thanksgiving". Im November 2011 moderierte Couric eine spezielle ABC-Nachrichtensendung zur Hauptsendezeit, in der sie Regis Philbins Ruhestand hervorhob, nachdem Philbin 25 Jahre lang bei ABC tätig war.


Die Sarah-Palin-Interviews mit Katie Couric waren eine Reihe von Interviews, die Couric mit der republikanischen Vizepräsidentschaftskandidatin 2008, Sarah Palin, aufnahm. Die Interviews wurden vor den US-Präsidentschaftswahlen 2008 wiederholt im Fernsehen ausgestrahlt. Couric wurde für diese Interviews mit dem Walter Cronkite Award for Journalism Excellence ausgezeichnet. Steve Schmidt, McCains leitender Wahlkampfstratege und Berater, sagte später über das Interview: &quot;Ich glaube, es war das folgenreichste Interview aus einer negativen Perspektive, das ein Kandidat für ein nationales Amt durchlaufen hat...&quot;
Ähnlich wie ihre Kollegin [[Barbara Walters]] moderiert Couric Sondersendungen für den Sender und für das Nachrichtenmagazin ''20/20''. Während sie das ganze Jahr über Beiträge für die Nachrichtensendung liefert, kreierte Couric 2011 ihr neues jährliches Special ''The Year with Katie Couric'', eine Sendung, die das Ende des Jahres markiert und einige der größten Nachrichtenmacher und -ereignisse des Jahres behandelt. Es handelt sich dabei um eine Zusammenarbeit mit dem Magazin "People", das ebenfalls Ereignisse aus der Welt der Nachrichten, des Sports und der Politik sowie wichtige Schlagzeilen, die die Welt geprägt haben, widerspiegelt. Die Sendung ähnelt der kultigen Sendung "Barbara Walters' 10 Most Fascinating People", in der zum Jahresende die Menschen gewürdigt werden, die den größten Einfluss auf das vergangene Jahr hatten, indem sie aus ihrer Sicht befragt werden. Im Rahmen der Sendung interviewt Couric Medienkollegen, die einen Einblick in einige der Ereignisse des Jahres geben können.


==== ''CBS-Berichte'' (2009-2011) ====
Vom 2. bis 6. April 2012 vertrat Couric die Co-Moderatorin Robin Roberts bei ABC's ''Good Morning America'' und moderierte damit zum ersten Mal seit ihrem Ausstieg bei ''Today'' wieder eine Morgensendung.


Couric war die leitende Reporterin für zwei ''CBS'' Reports-Serien, die auf allen CBS News-Plattformen ausgestrahlt wurden. Die erste Serie, &quot;CBS Reports: Children of the Recession&quot; (Kinder der Rezession), beleuchtete das Leid der jüngsten Opfer der damals noch andauernden Großen Rezession. Die Serie wurde von der Columbia School of Journalism mit dem Alfred DuPont Award for Excellence in Journalism ausgezeichnet. Die zweite Serie, die Anfang 2010 ausgestrahlt wurde, war &quot;CBS Reports: Where America Stands&quot;, in der erfahrene CBS News-Korrespondenten über die wichtigsten Themen berichten, mit denen die Vereinigten Staaten im kommenden Jahrzehnt konfrontiert sein werden, und die von der CBS News Polling Unit ausgewertet werden.
====''Katie'' (2012-2014)====
Am 6. Juni 2011 gab die [[American Broadcasting Company|ABC]] bekannt, dass Couric einen 40-Millionen-Dollar-Rekordvertrag unterschrieben hat und ab September 2012 eine Tages-Talkshow für den Disney-ABC-Fernsehsender moderieren wird; Couric wird auch Beiträge für die ABC-Nachrichten liefern. Am 22. August 2011 wurde bekannt gegeben, dass Courics Talkshow den Namen "Katie" tragen würde. ''Katie'' ist die zweite Webshow, an der Couric beteiligt war, die erste war ''@katiecouric'' bei den ''CBS Evening News''. {{Context inline|date=Februar 2024}} Die erste Folge wurde am 10. September 2012 ausgestrahlt.


==== ''@katiecouric'' (2009-2011) ====
Couric hat ihre Zugehörigkeit zur ABC News Division in ihre ABC Daytime Show integriert, indem sie Nachrichtenkollegen wie Christiane Amanpour, Deborah Roberts, Mike Boettcher, Matt Gutman, [[Richard E. Besser|Richard Besser]], Marci Gonzalez, Jim Avila, Dan Abrams, Josh Elliott, Brian Ross, die ABC News Wettermoderatoren Sam Champion und Ginger Zee sowie die ''ABC World News''-Moderatoren Diane Sawyer und David Muir bei wichtigen Nachrichtenereignissen in ''Katie'' korrespondieren lässt. Im Inland hatte Couric als Gäste die ''The View''-Moderatorin Whoopi Goldberg, Kelly Ripa und Michael Strahan von ''Live! with Kelly and Michael'' sowie einige Darsteller der Seifenoper ''General Hospital''.


Couric moderierte eine wöchentliche, einstündige Interview-Sendung auf CBSNews.com. Ihr erster Gast war der Moderator des Fox News Channel, Glenn Beck. Danach interviewte sie unter anderem den ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore, den Schauspieler Hugh Jackman, die Sängerin Shakira, die First Lady Michelle Obama, den Kolumnisten der New York Times Thomas Friedman, den Sänger Justin Bieber, die Schauspielerin Jane Lynch, die Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres, den Schauspieler Daniel Radcliffe, Bill Gates, den ehemaligen Stabschef des Weißen Hauses Rahm Emanuel, den Anführer der nationalen Tea-Party-Bewegung Michael Johns, den Footballspieler Drew Brees und den Autor Malcolm Gladwell.
Disney-ABC Domestic Television verlängerte ''Katie'' für eine zweite Staffel, die im Herbst 2013 beginnen sollte. Im Oktober 2013 schrieb "The Hollywood Reporter" jedoch, dass "Katie" aufgrund eines niedrigen Q-Scores, geringer Einschaltquoten und einer angeblichen Verachtung ihres weiblichen Stammpublikums kurz vor der Einstellung stand. Die syndizierte Serie erreichte in ihrer ersten Staffel eine durchschnittliche Einschaltquote von 1,7 und in der Saison 2013/14 von 1,8. Im Dezember 2013 gab Disney-ABC Domestic Television bekannt, dass "Katie" abgesetzt wurde. Die letzte Sendung wurde am 12. Juni 2014 aufgezeichnet und das Serienfinale am 30. Juli 2014 ausgestrahlt.


=== Zurück zu ABC News ===
===Yahoo! / ABC News (2014-2017)===
Im November 2013 gab Yahoo! CEO [[Marissa Mayer]] bekannt, dass sie Couric als Global Anchor von Yahoo! News eingestellt hatte. Couric debütierte in ihrer neuen Rolle am 13. Januar 2014 mit einem Interview mit dem ehemaligen US-Verteidigungsminister [[Robert Gates]]. Später interviewte sie den Außenminister der Vereinigten Staaten, [[John Kerry]].
Im März 2015 haben Yahoo News und ABC News in dem Bestreben, zusammenzuarbeiten und ihre Nachrichtenpools zu konsolidieren, ihre Partnerschaft auf Sondersendungen und Features ausgeweitet, wobei Couric und andere Yahoo-Redakteure in täglichen Beiträgen auf ''Good Morning America'' erscheinen. Die erweiterte Partnerschaft sicherte Couric einen Platz in der ABC News-Abteilung, wo sie als Sonderberichterstatterin tätig ist.


==== ABC-Nachrichten (2011-2013) ====
In ihrem Buch "Going There" gab Couric zu, 2016 ein Interview mit Ruth Bader Ginsburg, Richterin am Obersten Gerichtshof, bearbeitet zu haben. Dabei wurden unter anderem Teile von Ginsburgs Äußerungen entfernt, die sich kritisch zu den NFL-Protestlern äußerten, die während der Nationalhymne knieten. Couric erklärte, sie habe Ginsburg vor ihren potenziell unpopulären Äußerungen "schützen" wollen, da diese "einer Vorkämpferin für Gleichberechtigung unwürdig" seien.


Von 2011 bis 2013 war Couric Sonderkorrespondentin für ABC News, eine Rolle, die sie in ihre Talkshow übernommen hat. Ihr erster Auftritt für den Sender war ein Interview mit Sarah Jessica Parker in ''Nightline''. Couric war Co-Moderatorin der Berichterstattung über den zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September, neben Diane Sawyer, Christiane Amanpour, Barbara Walters, Elizabeth Vargas, George Stephanopoulos und Robin Roberts. Couric moderierte zum Zeitpunkt der Anschläge die Sendung ''Today'' auf ''NBC'' und leitete die Berichterstattung von CBS News über den fünften Jahrestag. Couric war außerdem Gastmoderatorin bei ''The View'' und ''Live! with Regis and Kelly''. Couric interviewte Lady Gaga zur Hauptsendezeit an Thanksgiving als Teil von ''A Very Gaga Thanksgiving''. Im November 2011 moderierte Couric eine spezielle ABC-Nachrichtensendung zur Hauptsendezeit, in der sie den Rücktritt von Regis Philbin nach dessen 25-jähriger Zugehörigkeit zu ABC hervorhob.
Im Juni 2017, nachdem Verizon Yahoo! aufgekauft und in Oath zusammengeführt hatte, beschloss Couric, ihren Vertrag bei Yahoo! News zu beenden, und zog es vor, nur noch auf "Projektbasis" mit ihnen zu arbeiten, während sie ihre eigene Produktionsfirma weiter ausbaut.


Ähnlich wie ihre Kollegin Barbara Walters moderiert Couric Sondersendungen für den Sender und für das Nachrichtenmagazin ''20/20''. Während sie das ganze Jahr über Beiträge für die Nachrichtensendung liefert, schuf Couric 2011 ihr neues jährliches Special ''The Year with Katie Couric'', eine Sendung, die das Ende des Jahres markiert und einige der größten Nachrichtenmacher und -ereignisse des Jahres abdeckt. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit mit dem People-Magazin, das ebenfalls Ereignisse aus der Welt der Nachrichten, des Sports, der Politik und der großen Schlagzeilen, die die Welt geprägt haben, widerspiegelt. Die Sendung ähnelt der kultigen ''Barbara-Walters-Sendung &quot;10 Most Fascinating People&quot;'', in der zum Jahresende die Menschen gewürdigt werden, die das vergangene Jahr am stärksten beeinflusst haben, indem sie aus ihrer Sicht befragt werden. Im Rahmen der Sendung befragt Couric auch Medienkollegen, die einen Einblick in einige Ereignisse des Jahres geben können.
===Öffentliches Erscheinungsbild===
Couric wurde als "America's Sweetheart" bezeichnet, was vor allem auf ihre 15-jährige Rolle als Co-Moderatorin bei "The Today Show" zurückzuführen ist. Am 12. Mai 2003 war Couric als Gastmoderatorin in der ''The Tonight Show with Jay Leno'' im Rahmen einer Tauschkampagne zu Gast und hatte 45 Prozent mehr Zuschauer als an anderen Abenden. Sie war die einzige Gastmoderatorin, die von Jay Leno in der "Tonight Show" oder in seiner kurzlebigen "The Jay Leno Show" eingesetzt wurde. Leno vertrat sie am selben Tag bei ''Today''. [[CNN]] und die New Yorker ''Daily News'' bemerkten, dass statt Lenos regulärem massiven Schreibtisch "Arbeiter die Vorderseite ihres Schreibtisches wegschnitten, um ihre Beine freizulegen, während sie den ''American Idol''-Juror Simon Cowell und den ''Austin Powers''-Star Mike Myers interviewte".


Vom 2. bis 6. April 2012 vertrat Couric die Co-Moderatorin Robin Roberts bei der ABC-Sendung ''Good Morning America'' und moderierte damit zum ersten Mal seit ihrem Ausscheiden bei ''Today'' eine Morgensendung.
===Andere Arbeiten===
In einem Medien-Crossover zum Zeichentrickfilm war Couric die Stimme der Nachrichtenreporterin "Katie Current" in der US-Version des Films ''Shark Tale''. Außerdem hatte sie Cameo-Auftritte in ''Austin Powers in Goldmember'' (als Wärterin im Staatsgefängnis von Georgia) und in einer Folge von ''General Hospital'' (als Journalistin, die vorgibt, Ärztin zu sein: eine von ihr mitentwickelte Storyline). 1992 hatte sie eine Gastrolle in der CBS-Sitcom ''Murphy Brown'' und Ende 2002 in der NBC-Sitcom ''Will & Grace'', außerdem hatte sie einen Cameo-Auftritt in einer Folge von ''Pawn Stars''. Am 12. Mai 2003 tauschte sie für einen Tag den Platz mit Jay Leno, dem Moderator der "Tonight Show". Couric war außerdem von 1991 bis 2005 Co-Moderatorin der Live-Übertragung der Macy's Thanksgiving Day Parade auf NBC. Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Golden Plate Award der American Academy of Achievement ausgezeichnet. Couric hielt die Abschlussrede an ihrer Alma Mater University of Virginia am 20. Mai 2012, am Randolph-Macon College am 1. Juni 2013 und an der [[Princeton University]] am 1. Juni 2009. Außerdem arbeitet sie mit Carmen Marc Valvo zusammen, um auf die tödliche, aber vermeidbare Gefahr von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Am 16. Mai 2010 erhielt Couric von der Case Western Reserve University die Ehrendoktorwürde für ihre Bemühungen, das Bewusstsein für Darmkrebs zu schärfen, und für ihr Engagement, die medizinische Forschung voranzutreiben, und hielt später die Eröffnungsrede der Universität für 2010. Im Jahr 2016 spielte sie sich selbst in "Sully", um das "60 Minutes"-Interview für den Film nachzustellen.


==== ''Katie'' (2012-2014) ====
Im Jahr 2011 hielt sie die Eröffnungsrede an der Boston University und erhielt einen weiteren Doktortitel, den Doctor of Humane Letters. Sie war auch Gastgeberin eines Sesamstraßen-Specials mit dem Titel "Wenn Familien trauern". Das Special, das am 14. April 2010 auf PBS ausgestrahlt wurde, befasste sich mit den Problemen, die Kinder durchmachen, wenn ein Elternteil stirbt. Am 6. Februar 2011 hatte Couric einen Gastauftritt in der Post-Super-Bowl-Folge von "Glee", in der sie sich selbst spielte, als sie Sue Sylvester interviewte, nachdem das Cheerleader-Team die Meisterschaft verloren hatte. Sylvester bezeichnete Couric während des Beitrags sarkastisch als "Diane Sawyer".


Am 6. Juni 2011 gab ABC bekannt, dass Couric einen 40-Millionen-Dollar-Rekordvertrag unterzeichnet hat und ab September 2012 eine Talkshow für den Disney-ABC-Fernsehsender moderieren wird. Am 22. August 2011 wurde bekannt gegeben, dass Courics Talkshow den Namen ''Katie'' tragen würde. ''Katie'' ist die zweite Webshow, an der Couric beteiligt ist; die erste war ''@katiecouric'' bei den ''CBS Evening News''. Die erste Folge wurde am 10. September 2012 ausgestrahlt.
Couric ist Autorin von zwei Kinderbüchern und einer Sachbuchsammlung mit Essays. Ihre Kinderbücher ''The Brand New Kid'' (2000) und ''The Blue Ribbon Day'' (2004) wurden von Marjorie Priceman illustriert und von Doubleday veröffentlicht. Das brandneue Kind" stand an der Spitze der New York Times"-Bestsellerliste für Bilderbücher für Kinder und wurde 2006 von Melanie Marnich und Michael Friedman als Musical verfilmt. Courics drittes Buch, ''The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives" (Lektionen aus außergewöhnlichen Leben), wurde 2011 von Random House veröffentlicht. Das Buch ist eine Sammlung von Essays, die Couric im Laufe des vergangenen Jahres zusammengestellt hat; zu den Autoren gehören der Bürgermeister von New York City, [[Michael Bloomberg]], Königin Rania von Jordanien und der ehemalige "Today Show"-Kollege Matt Lauer. Couric sagte, dass sie durch eine 2010 gehaltene Grundsatzrede zu diesem Buch inspiriert wurde. Zu diesem Zweck werden alle Gewinne des Buches an Scholarship America gespendet.


Couric hat ihre Zugehörigkeit zur ABC News Division in ihre ABC Daytime Show integriert, indem sie Nachrichtenkollegen wie Christiane Amanpour, Deborah Roberts, Mike Boettcher, Matt Gutman, Richard Besser, Marci Gonzalez, Jim Avila, Dan Abrams, Josh Elliott, Brian Ross, die ABC News Wettermoderatoren Sam Champion und Ginger Zee sowie die ''ABC World News'' Moderatoren Diane Sawyer und David Muir als Korrespondenten für ''Katie'' bei wichtigen Nachrichtenereignissen eingeladen hat. Im Inland hatte Couric als Gäste die ''The'' View-Ko-Moderatorin Whoopi Goldberg, Kelly Ripa und Michael Strahan von ''Live! with Kelly and Michael sowie'' einige Darsteller der Seifenoper ''General Hospital''.
Im Dezember 2013 strahlte Couric einen Beitrag über den HPV-Impfstoff aus, dem Kritiker vorwarfen, den wissenschaftlich nicht untermauerten Behauptungen, dieser Impfstoff sei gefährlich, zu viel Sympathie entgegenzubringen. So warf Seth Mnookin der Sendung vor, sie sei unausgewogen. Außerdem verglich Alexandra Sifferlin vom Magazin ''[[Time (Magazin)|Time]]'' Couric mit Jenny McCarthy, einer bekannten Anti-Impf-Prominenten. Am 10. Dezember 2013, eine Woche nach der ursprünglichen Ausstrahlung des Beitrags, veröffentlichte Couric einen Artikel in der ''The Huffington Post'', in dem sie auf diese Kritik reagierte und erklärte:


Disney-ABC Domestic Television verlängerte ''Katie'' für eine zweite Staffel, die im Herbst 2013 beginnen sollte. Im Oktober 2013 schrieb ''The Hollywood Reporter'' jedoch, dass ''Katie'' aufgrund eines niedrigen Q-Scores, niedriger Einschaltquoten und einer angeblichen Verachtung ihres weiblichen Stammpublikums kurz vor der Absetzung stand. Die syndizierte Sendung erreichte in ihrer ersten Staffel eine durchschnittliche Einschaltquote von 1,7 und in der Saison 2013/14 von 1,8. Im Dezember 2013 gab Disney-ABC Domestic Television bekannt, dass ''Katie'' abgesetzt wurde. Die Produktion sollte bis Juni 2014 fortgesetzt werden.
{{blockquote|Ich fand, es war ein Thema, das es wert war, erforscht zu werden. Nach der Sendung, und eigentlich schon vor der Ausstrahlung, wurde kritisiert, dass die Sendung zu impf- und wissenschaftsfeindlich sei, und im Nachhinein betrachtet, war ein Teil dieser Kritik berechtigt. Wir haben einfach zu viel Zeit auf die schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse verwendet, die in sehr seltenen Fällen nach der Impfung aufgetreten sind. Die Sicherheit und Wirksamkeit der HPV-Impfstoffe hätte stärker betont werden müssen.}}


=== Yahoo! / ABC News (2014-2017) ===
In den 2010er Jahren war Couric als ausführende Produzentin an mehreren Filmen beteiligt. Im Jahr 2014 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms "Fed Up", der sich mit der Lebensmittelindustrie und der Fettleibigkeit in den Vereinigten Staaten befasst. Im Jahr 2016 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms "Under the Gun", der sich mit Waffengewalt und Waffenkontrolle in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Der Dokumentarfilm wurde kritisiert, weil anstelle der Antwort auf eine Frage, die Couric einer Gruppe von Waffenrechtlern in Virginia gestellt hatte, eine achtsekündige Pause für einen "dramatischen Effekt" eingefügt wurde. Couric veröffentlichte eine Antwort auf der Website des Dokumentarfilms, in der sie erklärte: "Ich übernehme die Verantwortung für eine Entscheidung, die einen Austausch, den ich mit Mitgliedern der Virginia Citizens Defense League (VCDL) hatte, falsch wiedergegeben hat", und fügte eine Abschrift der Antwort bei, die sie erhielt. Später im selben Jahr reichte die VCDL eine Verleumdungsklage in Höhe von 12 Millionen Dollar gegen Couric und die Regisseurin des Films, Stephanie Soechtig, ein, weil sie den Film weiterhin beworben und vertrieben hatte, ohne den Fehler zu korrigieren. Die Klage wurde abgewiesen, nachdem ein Richter in Virginia festgestellt hatte, dass die Filmszene weder falsch noch verleumderisch war. 2015 gründete Couric Katie Couric Media, eine Filmproduktionsfirma, die in Zusammenarbeit mit National Geographic mehrere Dokumentarfilme produziert hat. Der erste dieser Filme, "Gender Revolution", wurde 2017 uraufgeführt. Außerdem war sie ausführende Produzentin von "Flint", einem Lifetime-Drama von 2017 über die Wasserkrise in Flint, Michigan. Im Jahr 2018 moderierte Couric eine Doku-Serie mit dem Titel ''America Inside Out with Katie Couric'', die auf dem National Geographic Channel ausgestrahlt wurde.


Im November 2013 gab Yahoo! CEO Marissa Mayer bekannt, dass sie Couric als Global Anchor von Yahoo! News eingestellt hat. Couric debütierte in ihrer neuen Rolle am 13. Januar 2014 in einem Interview mit dem ehemaligen US-Verteidigungsminister Robert Gates. Später interviewte sie den Außenminister der Vereinigten Staaten John Kerry. Im März 2015 erweiterten Yahoo News und ABC News ihre Partnerschaft, um zusammenzuarbeiten und ihre Nachrichtenpools zu konsolidieren, und boten Couric und anderen Yahoo-Redakteuren die Möglichkeit, in täglichen Beiträgen auf ''Good Morning America'' aufzutreten, um Sondersendungen und Features zu produzieren. Die erweiterte Partnerschaft sicherte Couric einen Platz in der ABC News-Abteilung, als spezielle Mitarbeiterin.
Couric ist Mitglied des [[Council on Foreign Relations]]. Außerdem ist sie Mitglied des
Peabody Awards'', der vom Henry W. Grady College of Journalism and Mass Communication der University of Georgia verliehen wird.


In ihrem Buch ''Going There'' gab Couric zu, 2016 ein Interview mit Ruth Bader Ginsburg, Richterin am Obersten Gerichtshof, bearbeitet zu haben. Dabei wurden unter anderem Teile von Ginsburgs Äußerungen entfernt, die sich kritisch über die NFL-Protestler äußerten, die während der Nationalhymne knieten. Couric erklärte, sie habe Ginsburg vor ihren potenziell unpopulären Äußerungen &quot;schützen&quot; wollen, da diese &quot;einer Vorkämpferin für Gleichberechtigung unwürdig&quot; seien.
2019 fungierte sie als ausführende Produzentin der Netflix-Miniserie ''Unglaublich'' über wahre Verbrechen.


Im Juni 2017, nachdem Verizon Yahoo! aufgekauft und in Oath zusammengeführt hatte, beschloss Couric, ihren Vertrag mit Yahoo! News zu beenden, und zog es vor, nur noch auf &quot;Projektbasis&quot; mit ihnen zusammenzuarbeiten, während sie ihre eigene Produktionsfirma weiter ausbaut.
Nach dem Tod von Alex Trebek wurde Couric im Januar 2021 als Ersatzmoderatorin von "Jeopardy!" verpflichtet. Ihre Episoden wurden vom 8. bis 19. März ausgestrahlt.


=== Öffentliches Bild ===
==Persönliches Leben und Wohltätigkeitsarbeit==
===Familie und Beziehungen===
Couric heiratete 1989 den Anwalt John Paul "Jay" Monahan III. am 23. Juli 1991 in Washington, D.C.; ihre zweite Tochter, Caroline "Carrie", wurde am 5. Januar 1996 in New York City geboren. Ihr Mann starb 1998 im Alter von 42 Jahren an Darmkrebs. Im September 2013 verlobte sie sich nach einer zweijährigen Beziehung mit dem Finanzier John Molner. Couric heiratete Molner in einer kleinen, privaten Zeremonie in ihrem Haus in den Hamptons am 21. Juni 2014. Die beiden spielen die Hauptrolle in der Online-Kochserie "Full Plate with Katie & John", die auf der Website von Sur La Table erscheint.


Couric wurde &quot;America's Sweetheart&quot; genannt, vor allem wegen ihrer 15-jährigen Co-Moderatorenrolle bei der ''Today Show''. Am 12. Mai 2003 war Couric im Rahmen einer Tauschkampagne Gastmoderatorin in ''der Tonight Show mit Jay Leno'' und hatte 45 Prozent mehr Zuschauer als an anderen Abenden. Sie war die einzige Gastmoderatorin, die von Jay Leno entweder in der ''Tonight Show'' oder in seiner kurzlebigen ''The Jay Leno Show'' eingesetzt wurde. Leno vertrat sie am selben Tag bei ''Today''. CNN und die New York ''Daily News'' berichteten, dass anstelle von Lenos normalem Schreibtisch die Vorderseite ihres Tisches weggeschnitten wurde, um ihre Beine freizulegen, während sie den ''American'' Idol-Juror Simon Cowell und den ''Austin'' Powers-Star Mike Myers interviewte&quot;.
Ihre Schwester Emily Couric, eine demokratische Senatorin des Staates Virginia, starb am 18. Oktober 2001 im Alter von 54 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Couric hielt bei der Beerdigung eine Trauerrede. Sie wies darauf hin, dass es Emily irritierte, wenn Leute sie fragten, ob sie die Schwester von Katie Couric sei. Sie sagte den Trauernden: "Ich möchte nur, dass ihr wisst, dass ich immer stolz darauf sein werde, sagen zu können: 'Ich bin die Schwester von Emily Couric'." Couric hat zwei weitere Geschwister, Clara Couric Batchelor und John M. Couric Jr.


=== Andere Arbeiten ===
Während eines Auftritts in der Sendung ''Real Time with Bill Maher'' am 15. Januar 2021 verriet Couric, dass sie entfernt mit William Henry Harrison, dem neunten Präsidenten der Vereinigten Staaten, verwandt ist.


In einem Medien-Crossover zum Zeichentrickfilm war Couric die Stimme der Nachrichtenreporterin &quot;Katie Current&quot; in der US-Version des Films ''Shark Tale''. Außerdem hatte sie Cameo-Auftritte in ''Austin Powers in Goldmember'' (als Wärterin im Staatsgefängnis von Georgia) und in einer Folge von ''General Hospital'' (als Journalistin, die sich als Ärztin ausgibt: ein Handlungsstrang, den sie mit entwickelt hat). 1992 hatte sie eine Gastrolle in der CBS-Sitcom ''Murphy Brown'' und Ende 2002 in der NBC-Sitcom ''Will &amp; Grace'' und hatte einen Cameo-Auftritt in einer Folge von ''Pawn Stars''. Am 12. Mai 2003 tauschte sie für einen Tag den Platz mit dem Moderator der ''Tonight Show,'' Jay Leno. Couric war außerdem von 1991 bis 2005 Co-Moderatorin der Live-Übertragung der Macy's Thanksgiving Day Parade auf NBC. Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Golden Plate Award der American Academy of Achievement ausgezeichnet. Couric hielt die Abschlussrede an ihrer Alma Mater, der University of Virginia, am 20. Mai 2012, am Randolph-Macon College am 1. Juni 2013 und an der Princeton University am 1. Juni 2009. Außerdem arbeitet sie mit Carmen Marc Valvo zusammen, um auf die tödliche, aber vermeidbare Gefahr von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Am 16. Mai 2010 erhielt Couric von der Case Western Reserve University die Ehrendoktorwürde für ihre Bemühungen, das Bewusstsein für Darmkrebs zu schärfen, und für ihr Engagement, die medizinische Forschung voranzutreiben, und hielt später die Eröffnungsrede der Universität 2010. Im Jahr 2016 spielte sie die Hauptrolle in Sully, um das 60-Minuten-Interview für den Film nachzustellen.
===Krebs und Anwaltschaft===
Am 28. September 2022 gab Couric bekannt, dass bei ihr am 21. Juni desselben Jahres nach einer Routineuntersuchung Brustkrebs diagnostiziert worden war. Sie unterzog sich im Juli einer Operation und begann am 7. September mit einer Strahlenbehandlung.


Im Jahr 2011 hielt sie die Eröffnungsrede an der Boston University und erhielt einen weiteren Doktortitel, den Doctor of Humane Letters. Sie war auch Gastgeberin der Sesamstraßen-Sendung &quot;Wenn Familien trauern&quot;. Das Special, das am 14. April 2010 auf PBS ausgestrahlt wurde, befasste sich mit den Problemen, die Kinder durchmachen, wenn ein Elternteil stirbt. Am 6. Februar 2011 hatte Couric einen Gastauftritt in der Nach-Super-Bowl-Folge von ''Glee'', in der sie sich selbst spielte, als sie Sue Sylvester interviewte, nachdem das Cheerleader-Team die Meisterschaft verloren hatte. Sylvester bezeichnete Couric in dem Beitrag sarkastisch als &quot;Diane Sawyer&quot;.
Seit dem Tod ihres ersten Ehemannes war Couric zu einer Sprecherin für die Aufklärung über Darmkrebs geworden. Im März 2000 unterzog sie sich im Fernsehen einer Darmspiegelung, und laut einer 2003 in den "Archives of Internal Medicine" veröffentlichten Studie hat sie möglicherweise viele andere dazu inspiriert, sich ebenfalls untersuchen zu lassen: "Katie Courics im Fernsehen ausgestrahlte Aufklärungskampagne über Darmkrebs wurde in zwei verschiedenen Datensätzen vorübergehend mit einem Anstieg der Inanspruchnahme von Darmspiegelungen in Verbindung gebracht. Dies veranschaulicht die Möglichkeit, dass eine bekannte Person die Aufmerksamkeit und Unterstützung für lohnende Anliegen auf sich ziehen kann." Am 7. Oktober 2005 strahlte Couric im Rahmen des National Breast Cancer Awareness Month in der Today-Show ihre eigene Mammographie aus, in der Hoffnung, den "Couric-Effekt" rund um das Thema Brustkrebs zu erzeugen. Sie war auch sehr aktiv in der Kampagne "Hockey Fights Cancer" der National Hockey League, wo sie in einigen Werbespots auftrat und für einige andere als Sprecherin fungierte.


Couric ist die Autorin von zwei Kinderbüchern und einer Sachbuchsammlung mit Essays. Ihre Kinderbücher ''The Brand New Kid'' (2000) und ''The Blue Ribbon Day'' (2004) wurden von Marjorie Priceman illustriert und von Doubleday veröffentlicht. ''The Brand New Kid&quot;'' stand an der Spitze der New York Times-Bestsellerliste für Kinderbilderbücher und wurde 2006 von Melanie Marnich und Michael Friedman als Musical verfilmt. Courics drittes Buch, ''The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives (Lektionen aus außergewöhnlichen Leben''), wurde 2011 von Random House veröffentlicht. Das Buch ist eine Sammlung von Essays, die Couric im Laufe des vergangenen Jahres zusammengestellt hat; zu den Autoren gehören der Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, Königin Rania von Jordanien und der ehemalige Today-Show-Kollege Matt Lauer. Couric sagte, dass eine Grundsatzrede, die sie 2010 bei einer Einberufung hielt, sie zu diesem Buch inspirierte. Zu diesem Zweck werden alle Gewinne des Buches an Scholarship America gespendet.
Couric war der Ehrengast der Herbstgala 2004 der Multiple Myeloma Research Foundation. Als Ehrengast des Eröffnungsballs der American Cancer Society wurde Couric für ihre führende Rolle bei der Förderung des Bewusstseins für Krebs und der Krebsvorsorge ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wurde Couric Ehrenvorsitzende der Moving-Day-Kampagne der National Parkinson Foundation, einer Basis-Kampagne, die das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit auf nationaler Ebene schärfen soll. Courics Vater starb 2011 im Alter von 90 Jahren an den Komplikationen der Parkinson-Krankheit.
 
Im Dezember 2013 strahlte Couric einen Beitrag über den HPV-Impfstoff aus, dem Kritiker vorwarfen, den wissenschaftlich nicht untermauerten Behauptungen, dieser Impfstoff sei gefährlich, zu viel Sympathie entgegenzubringen. Seth Mnookin warf ihr beispielsweise vor, ihre Sendung sei unausgewogen. Außerdem verglich Alexandra Sifferlin vom ''Time'' Magazine Couric mit Jenny McCarthy, einer bekannten Anti-Impf-Prominenten. Am 10. Dezember 2013, eine Woche nach der Ausstrahlung des ursprünglichen Beitrags, veröffentlichte Couric einen Artikel in der ''Huffington Post'', in dem sie auf diese Kritik antwortete:
 
<blockquote>Ich hielt es für ein Thema, das es wert war, erforscht zu werden. Nach der Sendung, und eigentlich schon vor der Ausstrahlung, gab es Kritik, dass die Sendung zu impf- und wissenschaftsfeindlich sei, und im Nachhinein betrachtet war ein Teil dieser Kritik berechtigt. Wir haben einfach zu viel Zeit auf die schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse verwendet, die in sehr seltenen Fällen nach der Impfung aufgetreten sind. Die Sicherheit und Wirksamkeit der HPV-Impfstoffe hätte stärker in den Vordergrund gerückt werden müssen.


</blockquote>
==Bibliografie==
*{{cite book|last1=Couric|first1=Katie|title=The Brand New Kid|date=2000|publisher=Doubleday|location=New York|isbn=978-0385500302}}
*{{cite book|last1=Couric|first1=Katie|title=The Blue Ribbon Day|date=2004|publisher=Doubleday|location=New York|isbn=978-0385512923|url-access=registration|url=https://archive.org/details/blueribbonday00cour}}
*{cite book|last1=Couric|first1=Katie|title=The Best Advice I Ever Got: Lessons From Extraordinary Lives|date=2011|publisher=Random House|location=New York|isbn=978-0812992779}}
*{{cite book|last1=Couric|first1=Katie|title=Going There|date=2021|publisher=Little, Brown and Company|location=New York|isbn=978-0316535861}}


In den 2010er Jahren war Couric als ausführende Produzentin an mehreren Filmen beteiligt. Im Jahr 2014 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms ''Fed Up'', der sich mit der Lebensmittelindustrie und Fettleibigkeit in den Vereinigten Staaten befasst. Im Jahr 2016 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms ''Under the Gun'', der sich mit Waffengewalt und Waffenkontrolle in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Der Dokumentarfilm wurde kritisiert, weil anstelle der Antwort auf eine Frage, die Couric einer Gruppe von Waffenrechtlern in Virginia gestellt hatte, eine achtsekündige Pause für einen &quot;dramatischen Effekt&quot; eingefügt wurde. Couric antwortete daraufhin auf der Website des Dokumentarfilms mit den Worten: &quot;Ich übernehme die Verantwortung für eine Entscheidung, die einen Austausch, den ich mit Mitgliedern der Virginia Citizens Defense League (VCDL) hatte, falsch wiedergegeben hat&quot;, und fügte eine Abschrift der Antwort bei, die sie erhielt. Später im selben Jahr reichte die VCDL eine Verleumdungsklage in Höhe von 12 Millionen Dollar gegen Couric und die Regisseurin des Films, Stephanie Soechtig, ein, weil sie den Film weiterhin beworben und vertrieben hatte, ohne den Fehler zu korrigieren. Die Klage wurde abgewiesen, nachdem ein Richter in Virginia festgestellt hatte, dass die Filmszene weder falsch noch verleumderisch war. 2015 gründete Couric Katie Couric Media, eine Filmproduktionsfirma, die in Zusammenarbeit mit National Geographic mehrere Dokumentarfilme produziert hat. Der erste dieser Filme, ''Gender Revolution'', wurde 2017 uraufgeführt. Sie war auch ausführende Produzentin von ''Flint'', einem Lifetime-Drama aus dem Jahr 2017 über die Wasserkrise in Flint, Michigan. Im Jahr 2018 moderierte Couric eine Doku-Drama-Serie mit dem Titel ''America Inside Out with Katie Couric'', die auf dem National Geographic Channel ausgestrahlt wurde.
==Siehe auch==
* New Yorker im Journalismus


Couric ist Mitglied des Council on Foreign Relations. Sie ist auch Mitglied des Verwaltungsrats der Peabody Awards, die vom Henry W. Grady College of Journalism and Mass Communication der University of Georgia verliehen werden.
==Quellen==
*{Zitation |last=Klein |first=Edward |title=Katie: The Real Story |url=https://books.google.com/books?id=r16sg3luQpkC |place=New York |publisher=Crown |year=2007 |isbn=978-0-307-35351-1}}
* Weller, Sheila (2015). ''The News Sorority: Diane Sawyer, Katie Couric, Christiane Amanpour-and the (Ongoing, Imperfect, Complicated) Triumph of Women in TV News''.
* NBC News April 26, 2011


2019 war sie als ausführende Produzentin an der Netflix-Miniserie &quot;Unbelievable&quot; über wahre Verbrechen beteiligt.
==Externe Links==
{{Commons category|Katie Couric}}
* {{offizielle Website|http://www.katiecouric.com/}}
* [https://www.huffingtonpost.com/katie-couric Katie Couric blog] bei ''The Huffington Post''


Couric wurde im Januar 2021 nach dem Tod von Alex Trebek als Ersatzmoderatorin von ''Jeopardy!'' verpflichtet. Ihre Episoden wurden vom 8. bis 19. März ausgestrahlt.
* {{emmytvlegends name|katie-couric}}
 
* {{C-SPAN|23627}}
== Persönliches Leben und Wohltätigkeitsarbeit ==
* {{Muckrack}}
 
=== Familie und Beziehungen ===
 
Couric heiratete 1989 den Rechtsanwalt John Paul &quot;Jay&quot; Monahan III. Am 23. Juli 1991 brachte sie in Washington, D.C., ihre erste Tochter Elinor Tully &quot;Ellie&quot; Monahan zur Welt; ihre zweite Tochter Caroline &quot;Carrie&quot; wurde am 5. Januar 1996 in New York City geboren. Ihr Ehemann starb 1998 im Alter von 42 Jahren an Darmkrebs. Im September 2013 verlobte sie sich nach einer zweijährigen Beziehung mit dem Finanzier John Molner. Couric heiratete Molner in einer kleinen, privaten Zeremonie in ihrem Haus in den Hamptons am 21. Juni 2014. Die beiden spielen die Hauptrolle in der Online-Kochserie ''Full Plate with Katie &amp; John'', die auf der Website von Sur La Table erscheint.
 
Ihre Schwester Emily Couric, eine demokratische Senatorin des Staates Virginia, starb am 18. Oktober 2001 im Alter von 54 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Couric hielt bei der Beerdigung eine Trauerrede. Sie wies darauf hin, dass es Emily irritierte, wenn Leute sie fragten, ob sie die Schwester von Katie Couric sei. Sie sagte den Trauernden: &quot;Ich möchte nur, dass ihr wisst, dass ich immer stolz darauf sein werde, sagen zu können: 'Ich bin die Schwester von Emily Couric'.&quot; Couric hat zwei weitere Geschwister, Clara Couric Batchelor und John M. Couric Jr.
 
Während ihres Auftritts bei ''Real Time with Bill Maher am'' 15. Januar 2021 verriet Couric, dass sie mit William Henry Harrison, dem neunten Präsidenten der Vereinigten Staaten, entfernt verwandt ist.
 
=== Krebs und Anwaltschaft ===
 
Am 28. September 2022 gab Couric bekannt, dass bei ihr am 21. Juni desselben Jahres bei einer Routineuntersuchung Brustkrebs diagnostiziert worden war. Im Juli wurde sie wegen der Krankheit operiert und begann am 7. September mit einer Strahlenbehandlung.
 
Couric war zu einer Sprecherin für Darmkrebs geworden, seit ihr erster Ehemann an der Krankheit gestorben war. Im März 2000 unterzog sie sich im Fernsehen einer Darmspiegelung, und laut einer 2003 in ''Archives of Internal Medicine'' veröffentlichten Studie hat sie möglicherweise viele andere dazu inspiriert, sich ebenfalls untersuchen zu lassen: &quot;Katie Courics im Fernsehen ausgestrahlte Aufklärungskampagne über Darmkrebs wurde in zwei verschiedenen Datensätzen vorübergehend mit einem Anstieg der Inanspruchnahme von Darmspiegelungen in Verbindung gebracht. Dies veranschaulicht die Möglichkeit, dass eine bekannte Person Aufmerksamkeit und Unterstützung für lohnenswerte Anliegen erregen kann.&quot; Am 7. Oktober 2005 strahlte Couric im Rahmen des National Breast Cancer Awareness Month ihre eigene Mammographie in der Today-Show aus, in der Hoffnung, den &quot;Couric-Effekt&quot; rund um das Thema Brustkrebs zu erzeugen. Sie war auch sehr aktiv in der Kampagne &quot;Hockey Fights Cancer&quot; der Nationalen Eishockeyliga, in der sie in einigen Werbespots auftrat und für mehrere andere als Sprecherin fungierte.
 
Couric war der Ehrengast der Herbstgala 2004 der Multiple Myeloma Research Foundation. Als Ehrengast des Eröffnungsballs der American Cancer Society wurde Couric für ihre führende Rolle bei der Förderung des Bewusstseins für Krebs und der Krebsvorsorge ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wurde Couric Ehrenvorsitzende der Moving-Day-Kampagne der National Parkinson Foundation, einer Basis-Kampagne, die das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit auf nationaler Ebene schärfen soll. Courics Vater starb 2011 im Alter von 90 Jahren an den Komplikationen der Parkinson-Krankheit.


== Quellen ==


Klein, Edward (2007), Katie: Die wahre Geschichte, New York: Crown, ISBN 978-0-307-35351-1
{{Daytime Emmy Award Outstanding Talk Show Host}}


Weller, Sheila (2015). ''The News Sorority: Diane Sawyer, Katie Couric, Christiane Amanpour - und der (andauernde, unvollkommene, komplizierte) Siegeszug der Frauen in den TV-Nachrichten''.
{{Virginia Women in History}}


NBC Nachrichten 26. April 2011
{{DEFAULTSORT:Couric, Katie}}

Aktuelle Version vom 14. September 2024, 20:42 Uhr

Katie Couric
Couric in 2012
Geboren
Katherine Anne Couric

Arlington, Virginia, U.S.
EducationUniversity of Virginia (BA)
Occupation(s)Journalist, presenter, author
Years active1979–present
Notable credit(s)Today
CBS Evening News
60 Minutes
Katie
Yahoo! News
Spouse
Children2
RelativesEmily Couric (sister)
Jeff Wadlow (nephew)
AwardsTelevision Hall of Fame (2004)
Websitekatiecouric.com

Katherine Anne Couric ( ; geboren am 7. Januar 1957) ist eine amerikanische Journalistin und Moderatorin. Sie ist Gründerin von Katie Couric Media, einer Multimedia-Nachrichten- und Produktionsfirma. Außerdem veröffentlicht sie einen täglichen Newsletter, Wake Up Call. Von 2013 bis 2017 war sie der Global News Anchor von Yahoo. Couric war Fernsehmoderatorin bei allen drei großen US-Fernsehsendern und in ihrer frühen Karriere Redakteurin bei CNN. Von 1989 bis 2006 arbeitete sie für NBC News, von 2006 bis 2011 für CBS News und von 2011 bis 2014 für ABC News. Im Jahr 2021 trat sie als Gastmoderatorin in der Spielshow Jeopardy! auf und war damit die erste Frau, die in der Geschichte der amerikanischen Flaggschiffversion der Show moderierte.

Zusätzlich zu ihren Rollen in den Fernsehnachrichten moderierte Couric von September 2012 bis Juni 2014 die von Disney-ABC Domestic Television produzierte Talkshow Katie", die unter dem Namen Katie" bekannt ist. Zu ihren wichtigsten Rollen als Moderatorin gehören die Co-Moderation von "Today", die Moderation der "CBS Evening News" und ihre Tätigkeit als Korrespondentin für "60 Minutes". Courics 2011 erschienenes Buch The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives", war ein Bestseller der New York Times. Im Jahr 2004 wurde Couric in die Television Hall of Fame aufgenommen.

Leben und Karriere

Katherine Anne Couric wurde in Arlington, Virginia, als Tochter von Elinor Tullie (geb. Hene), einer Hausfrau und Teilzeitschriftstellerin, und John Martin Couric Jr. geboren, einem PR-Manager und Nachrichtenredakteur bei The Atlanta Journal-Constitution und der United Press in Washington, D.C. Ihre Mutter war Jüdin und konvertierte vor ihrer Heirat zum Presbyterianismus. Courics Großeltern mütterlicherseits, Bert Hene und Clara L. Frohsin, waren die Kinder jüdischer Emigranten aus Deutschland. Der Vater von Couric war französischer, englischer, schottischer und deutscher Abstammung. Sie wurde presbyterianisch erzogen. In einem Bericht für "Today" führte sie ihre Abstammung auf ein französisches Waisenkind zurück, das im 19. Jahrhundert in die USA einwanderte und dort als Baumwollmakler tätig war.

Couric besuchte die öffentlichen Schulen in Arlington: Jamestown Elementary, Williamsburg Middle School und Yorktown High School, und war Cheerleaderin. Als Highschool-Schülerin war sie Praktikantin beim Radiosender WAVA in Washington, D.C., der ausschließlich Nachrichten sendet. 1975 schrieb sie sich an der Universität von Virginia, der Alma Mater ihres Vaters, ein und wurde Schwester der Schwesternschaft Delta Delta Delta. Couric arbeitete in verschiedenen Positionen bei der Tageszeitung der UVA, "The Cavalier Daily". Während ihres vierten Studienjahres an der UVA wurde Couric ausgewählt, als Senior Resident in The Lawn zu wohnen, dem Herzen von Thomas Jeffersons Academical Village. Sie schloss ihr Studium 1979 mit einem Bachelor-Abschluss in Amerikanistik ab.

Fernsehkarriere

Karriereanfänge

Courics erster Job war 1979 im ABC-Nachrichtenbüro in Washington, D.C., später wechselte sie zu CNN als Redakteurin. Zwischen 1984 und 1986 arbeitete sie als Reporterin für die damalige CBS-Filiale WTVJ in Miami, Florida. In den folgenden zwei Jahren berichtete sie für WRC-TV, den von NBC betriebenen Sender in Washington, D.C., wofür sie einen Associated Press-Preis und einen Emmy erhielt.

NBC

Couric kam 1989 zu NBC News als stellvertretende Pentagon-Korrespondentin. Von 1989 bis 1991 war Couric Ersatzmoderatorin. Sie vertrat Bryant Gumbel als Moderator von Today; Jane Pauley und Deborah Norville als Co-Moderatoren von Today; Boyd Matson, Garrick Utley, Mary Alice Williams und Maria Shriver als Co-Moderatoren von Sunday Today; Chris Wallace, Garrick Utley und Tim Russert als Moderatoren von Meet The Press, Scott Simon, Mike Schneider (Nachrichtensprecher), Jack Ford, Jackie Nespral, Giselle Fernandez und Jodi Applegate als Co-Moderatoren von Weekend Today; Connie Chung, Bob Jamieson, John Palmer, Norville, Faith Daniels, Margaret Larson, Ann Curry und Linda Vester als Moderatoren der früheren NBC-Nachrichtensendung NBC News at Sunrise. Außerdem vertrat sie Daniels, Norville und John Palmer als Nachrichtensprecherin bei Today.

Während Courics Today-Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Ross Perot am 11. Juni 1992 wurden Zuschaueranrufe einbezogen. Sie lenkte seine Verblüffung ab, als einem Anrufer die folgende Frage des technischen Teams der Sendung entglitt: "Hatten Sie jemals den Wunsch, mit Howard Sterns Penis zu verschmelzen?"

Couric kehrte zu NBC zurück, um gemeinsam mit Mike Tirico die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2018 zu moderieren und weitere Berichte über die Olympischen Winterspiele und Interviews mit Athleten zu liefern. Während der Eröffnungszeremonie deutete sie fälschlicherweise an, dass die Niederländer ihre Schlittschuhe im Winter als normales Fortbewegungsmittel benutzen, was zu Kritik und Belustigung seitens der US-Botschaft in den Niederlanden und anderer führte. Couric entschuldigte sich dafür, dass ihr beabsichtigtes Kompliment nicht wie beabsichtigt "rüberkam", was die Botschaft akzeptierte, und lud sie zu einer Tour durch die Niederlande ein.

Today' (1991-2006)

Datei:Katie Couric bei der Verleihung der 63rd Annual Peabody Awards.jpg
Couric bei der Verleihung der 63rd Annual Peabody Awards

1989 kam Couric als nationale politische Korrespondentin zu Today und wurde im Februar 1991 stellvertretende Co-Moderatorin, als Norville in Mutterschaftsurlaub ging. Norville kehrte nicht zurück und Couric wurde am 5. April 1991 ständige Co-Moderatorin. 1994 wurde sie Co-Moderatorin von Now with Tom Brokaw and Katie Couric, einem wöchentlichen Abendnachrichtenmagazin mit Tom Brokaw, das später eingestellt und in die Sendung Dateline NBC integriert wurde, in der ihre Berichte regelmäßig erschienen und sie zur Moderatorin ernannt wurde. Sie blieb fünfzehn Jahre lang bei Today und NBC News, bis sie am 31. Mai 2006 ankündigte, dass sie zu CBS gehen würde, um die CBS Evening News zu moderieren, womit sie die erste weibliche Alleinmoderatorin der werktäglichen Abendnachrichten der Big Three wurde.

Während ihrer Zeit bei NBC sprang Couric gelegentlich für Tom Brokaw und Brian Williams bei den NBC Nightly News ein. Von 1989 bis 1993 sprang Couric auch für Connie Chung, Maria Shriver und für Garrick Utley und später für Brian Williams und John Seigenthaler in der Wochenendausgabe der NBC Nightly News ein. Darüber hinaus moderierte sie während ihrer Zeit bei Today 14 Jahre lang, von 1991 bis 2005, die jährliche Macy's Thanksgiving Day Parade. Am 17. Juni 1997 fragte Couric Bob Woodward von der "Washington Post" über den "Chinagate"-Skandal um Clinton: "Glauben Sie, Bob, dass die Mitglieder der Medien zu sehr von Skandalen besessen sind und an jeder Ecke nach etwas suchen?"

Couric hat eine Reihe von Nachrichtensendungen moderiert oder daran mitgearbeitet, wie z.B. Everybody's Business: Amerikas Kinder im Jahr 1995. Ähnliche Unterhaltungsspecials waren Legend to Legend Night: A Celebrity Cavalcade im Jahr 1993 und Harry Potter: Hinter der Magie im Jahr 2001. Couric war auch Co-Moderatorin der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Seit den Olympischen Sommerspielen 2000 hat sie gemeinsam mit Bob Costas moderiert.

Couric hat viele internationale politische Persönlichkeiten und Prominente interviewt, darunter die Präsidenten Gerald Ford, Jimmy Carter, George H. W. Bush, Bill Clinton und George W. Bush sowie die First Lady Barbara Bush. John F. Kennedy Jr. gab Couric sein erstes und letztes Interview.

Couric hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Preise für Fernsehberichte gewonnen, darunter den Peabody Award für ihre Serie Confronting Colon Cancer. Couric hat auch den ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair, die US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton (ihr erstes Fernsehinterview), die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling und Laura Bush interviewt.

Am 28. Mai 2008 kehrte Couric zu Today zurück, nachdem sie die Sendung fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 31. Mai 2006, verlassen hatte. Sie trat an der Seite ihrer Kollegen von NBC Nightly News, Brian Williams und ABC World News' Charles Gibson, um für eine Organisation namens Stand Up to Cancer zu werben und das Bewusstsein für Krebs in allen drei großen Fernsehsendern zu schärfen: ABC, CBS und NBC. Couric, Gibson und Williams traten gemeinsam in allen drei großen Morgensendungen des Senders auf, zunächst in der Early Show von CBS, dann in Today von NBC und schließlich in Good Morning America von ABC.

Im Januar 2017 kehrte Couric für eine Woche als Co-Moderatorin zu "Today" zurück, um Matt Lauers 20-jähriges Jubiläum als Moderator der Sendung zu feiern.

Wechsel zu CBS News

CBS Evening News (2006-2011)

Couric im Jahr 2007

Couric gab am 5. April 2006 bekannt, dass sie die Sendung Today verlassen würde. CBS bestätigte noch am selben Tag, dass Couric die neue Moderatorin und Chefredakteurin der CBS Evening News werden würde. Couric würde auch bei "60 Minutes" mitwirken und zur Hauptsendezeit Nachrichtensendungen für CBS moderieren. Couric verdiente während ihrer Zeit bei CBS 15 Millionen US-Dollar pro Jahr, ein Gehalt, das sie zur bestbezahlten Journalistin der Welt machte, ein Gehalt ähnlich dem von Barbara Walters bei ABC. Ihre erste Sendung als Moderatorin und leitende Redakteurin der CBS Evening News with Katie Couric hatte sie am 5. September 2006.

CBS hatte Courics Ankunft beim Sender stark beworben, in der Hoffnung, das Format der Abendnachrichten wiederzubeleben, aber es gab Andeutungen, dass dies nach hinten losging. Obwohl sie in ihrer ersten Woche als Moderatorin auf großes Interesse stieß, lagen die CBS Evening News bei den Einschaltquoten weit abgeschlagen an dritter Stelle, hinter den ABC World News und den NBC Nightly News. Während sich die Einschaltquoten von Couric gegenüber ihrem Vorgänger Bob Schieffer verbesserten, konnte ABCs Charles Gibson den Vorsprung der World News gegenüber den Evening News ausbauen.

Couric verkündete auch die offiziellen Prognosen von CBS News für die Präsidentschaftswahlen 2008 in den Vereinigten Staaten.

Die CBS Evening News with Katie Couric wurden 2008 und 2009 mit dem Edward R. Murrow Award für die beste Nachrichtensendung ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde Couric mit dem Emmy Governor's Award für ihre Fernsehkarriere ausgezeichnet.

Sie interviewte Präsidenten, Kabinettsmitglieder, Prominente und Führungskräfte aus der ganzen Welt, darunter Präsident Barack Obama, Außenministerin Hillary Clinton, den ehemaligen Präsidenten George W. Bush, die ehemalige Außenministerin Condoleezza Rice, John Edwards kurz nach der Bekanntgabe, dass der Krebs seiner damaligen Frau Elizabeth zurückgekehrt war, die israelische Außenministerin Tzipi Livni, Norah Jones und Michael J. Fox.

Couric leitete die Berichterstattung von CBS News über die Zwischenwahlen 2006, die Präsidentschaftswahlen 2008 und die Kongresse sowie die Zwischenwahlen 2010. Nach dem Erdbeben in Haiti 2010 war Couric die erste Moderatorin des Senders vor Ort in Port au Prince. Nach der BP-Ölpest berichtete Couric wöchentlich von der Golfküste und sorgte für viel Aufmerksamkeit für die Katastrophe. Während der ägyptischen Revolution im Jahr 2011 berichtete sie vom Tahrir-Platz in Kairo. Im April 2011 leitete sie die Berichterstattung von CBS News aus London über die Hochzeit von Prinz William, Herzog von Cambridge, und Catherine Middleton.

Couric war bis zum 21. Dezember 2009 die einzige weibliche Moderatorin der Abendnachrichten in den Vereinigten Staaten, als Diane Sawyer den scheidenden Charles Gibson bei ABC World News ablöste. Couric und Sawyer waren zuvor als Moderatorinnen von Today bzw. Good Morning America Konkurrentinnen.

Anfang 2011 gab Couric bekannt, dass sie ihren Posten als Moderatorin bei den CBS Evening News nach Ablauf ihres Vertrags aufgeben würde. Ihre letzte Sendung auf dem Stuhl der "CBS Evening News" machte Couric am Donnerstag, den 19. Mai 2011.

60 Minutes (2006-2011)

Couric war Korrespondentin bei 60 Minutes und schrieb acht bis zehn Beiträge pro Jahr für die Sendung. Sie war die erste, die den Piloten Chesley Sullenberger nach der Landung des Flugzeugs "Miracle on the Hudson" interviewte. Außerdem interviewte sie Valerie Plame, Robert Gates und Michelle Rhee für die Sendung.

Palin-Interviews (2008)

Die Sarah-Palin-Interviews mit Katie Couric waren eine Reihe von Interviews, die Couric 2008 mit der republikanischen Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin aufnahm. Die Interviews wurden vor den US-Präsidentschaftswahlen 2008 wiederholt im Fernsehen ausgestrahlt. Couric wurde für diese Interviews mit dem Walter Cronkite Award for Journalism Excellence ausgezeichnet. Steve Schmidt, McCains leitender Wahlkampfstratege und Berater, sagte später über das Interview: "Ich glaube, es war das folgenreichste Interview aus einer negativen Perspektive, das ein Kandidat für ein nationales Amt durchlaufen hat..."

CBS Reports' (2009-2011)

Couric mit US-Verteidigungsminister Robert Gates in Mosul, Irak, 8. April 2011

Couric war die leitende Reporterin für zwei CBS Reports-Serien, die auf allen CBS News-Plattformen ausgestrahlt wurden. Die erste Serie, "CBS Reports: Children of the Recession" (Kinder der Rezession), beleuchtete das Leid der jüngsten Opfer der damals noch andauernden Großen Rezession. Die Serie wurde von der Columbia School of Journalism mit dem Alfred DuPont Award for Excellence in Journalism ausgezeichnet. Die zweite Serie, die Anfang 2010 ausgestrahlt wurde, war "CBS Reports: Where America Stands", in der erfahrene CBS News-Korrespondenten über die wichtigsten Themen berichten, mit denen die Vereinigten Staaten im kommenden Jahrzehnt konfrontiert sein werden, und die von der CBS News Polling Unit ausgewertet werden.

@katiecouric (2009–2011)

Couric moderierte eine wöchentliche, einstündige Interview-Sendung auf CBSNews.com. Ihr erster Gast war der Fox News Channel-Moderator Glenn Beck. Spätere Interviews mit dem ehemaligen US Vizepräsident Al Gore, der Schauspieler Hugh Jackman, die Sängerin Shakira, die First Lady Michelle Obama, der Kolumnist Thomas Friedman, der Sänger Justin Bieber, die Schauspielerin Jane Lynch, die Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres, der Schauspieler Daniel Radcliffe, Bill Gates, der ehemalige Stabschef des Weißen Hauses Rahm Emanuel, der Anführer der nationalen Tea-Party-Bewegung Michael Johns, der Footballspieler Drew Brees und der Autor Malcolm Gladwell.

Rückkehr zu ABC News

ABC News (2011-2013)

Von 2011 bis 2013 war Couric Sonderkorrespondentin für ABC News, eine Rolle, die sie in ihre Talkshow integriert hat. Ihr erster Auftritt bei dem Sender war ein Sarah-Jessica-Parker-Interview in Nightline. Couric war Co-Moderatorin der Berichterstattung über den zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September, neben Diane Sawyer, Christiane Amanpour, Barbara Walters, Elizabeth Vargas, George Stephanopoulos und Robin Roberts. Couric moderierte zum Zeitpunkt der Anschläge Today auf NBC und leitete die Berichterstattung von CBS News über den fünften Jahrestag. Couric war auch Gastmoderatorin bei The View und Live! with Regis and Kelly. Couric interviewte Lady Gaga zur Hauptsendezeit an Thanksgiving im Rahmen von "A Very Gaga Thanksgiving". Im November 2011 moderierte Couric eine spezielle ABC-Nachrichtensendung zur Hauptsendezeit, in der sie Regis Philbins Ruhestand hervorhob, nachdem Philbin 25 Jahre lang bei ABC tätig war.

Ähnlich wie ihre Kollegin Barbara Walters moderiert Couric Sondersendungen für den Sender und für das Nachrichtenmagazin 20/20. Während sie das ganze Jahr über Beiträge für die Nachrichtensendung liefert, kreierte Couric 2011 ihr neues jährliches Special The Year with Katie Couric, eine Sendung, die das Ende des Jahres markiert und einige der größten Nachrichtenmacher und -ereignisse des Jahres behandelt. Es handelt sich dabei um eine Zusammenarbeit mit dem Magazin "People", das ebenfalls Ereignisse aus der Welt der Nachrichten, des Sports und der Politik sowie wichtige Schlagzeilen, die die Welt geprägt haben, widerspiegelt. Die Sendung ähnelt der kultigen Sendung "Barbara Walters' 10 Most Fascinating People", in der zum Jahresende die Menschen gewürdigt werden, die den größten Einfluss auf das vergangene Jahr hatten, indem sie aus ihrer Sicht befragt werden. Im Rahmen der Sendung interviewt Couric Medienkollegen, die einen Einblick in einige der Ereignisse des Jahres geben können.

Vom 2. bis 6. April 2012 vertrat Couric die Co-Moderatorin Robin Roberts bei ABC's Good Morning America und moderierte damit zum ersten Mal seit ihrem Ausstieg bei Today wieder eine Morgensendung.

Katie (2012-2014)

Am 6. Juni 2011 gab die ABC bekannt, dass Couric einen 40-Millionen-Dollar-Rekordvertrag unterschrieben hat und ab September 2012 eine Tages-Talkshow für den Disney-ABC-Fernsehsender moderieren wird; Couric wird auch Beiträge für die ABC-Nachrichten liefern. Am 22. August 2011 wurde bekannt gegeben, dass Courics Talkshow den Namen "Katie" tragen würde. Katie ist die zweite Webshow, an der Couric beteiligt war, die erste war @katiecouric bei den CBS Evening News. [needs context] Die erste Folge wurde am 10. September 2012 ausgestrahlt.

Couric hat ihre Zugehörigkeit zur ABC News Division in ihre ABC Daytime Show integriert, indem sie Nachrichtenkollegen wie Christiane Amanpour, Deborah Roberts, Mike Boettcher, Matt Gutman, Richard Besser, Marci Gonzalez, Jim Avila, Dan Abrams, Josh Elliott, Brian Ross, die ABC News Wettermoderatoren Sam Champion und Ginger Zee sowie die ABC World News-Moderatoren Diane Sawyer und David Muir bei wichtigen Nachrichtenereignissen in Katie korrespondieren lässt. Im Inland hatte Couric als Gäste die The View-Moderatorin Whoopi Goldberg, Kelly Ripa und Michael Strahan von Live! with Kelly and Michael sowie einige Darsteller der Seifenoper General Hospital.

Disney-ABC Domestic Television verlängerte Katie für eine zweite Staffel, die im Herbst 2013 beginnen sollte. Im Oktober 2013 schrieb "The Hollywood Reporter" jedoch, dass "Katie" aufgrund eines niedrigen Q-Scores, geringer Einschaltquoten und einer angeblichen Verachtung ihres weiblichen Stammpublikums kurz vor der Einstellung stand. Die syndizierte Serie erreichte in ihrer ersten Staffel eine durchschnittliche Einschaltquote von 1,7 und in der Saison 2013/14 von 1,8. Im Dezember 2013 gab Disney-ABC Domestic Television bekannt, dass "Katie" abgesetzt wurde. Die letzte Sendung wurde am 12. Juni 2014 aufgezeichnet und das Serienfinale am 30. Juli 2014 ausgestrahlt.

Yahoo! / ABC News (2014-2017)

Im November 2013 gab Yahoo! CEO Marissa Mayer bekannt, dass sie Couric als Global Anchor von Yahoo! News eingestellt hatte. Couric debütierte in ihrer neuen Rolle am 13. Januar 2014 mit einem Interview mit dem ehemaligen US-Verteidigungsminister Robert Gates. Später interviewte sie den Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry. Im März 2015 haben Yahoo News und ABC News in dem Bestreben, zusammenzuarbeiten und ihre Nachrichtenpools zu konsolidieren, ihre Partnerschaft auf Sondersendungen und Features ausgeweitet, wobei Couric und andere Yahoo-Redakteure in täglichen Beiträgen auf Good Morning America erscheinen. Die erweiterte Partnerschaft sicherte Couric einen Platz in der ABC News-Abteilung, wo sie als Sonderberichterstatterin tätig ist.

In ihrem Buch "Going There" gab Couric zu, 2016 ein Interview mit Ruth Bader Ginsburg, Richterin am Obersten Gerichtshof, bearbeitet zu haben. Dabei wurden unter anderem Teile von Ginsburgs Äußerungen entfernt, die sich kritisch zu den NFL-Protestlern äußerten, die während der Nationalhymne knieten. Couric erklärte, sie habe Ginsburg vor ihren potenziell unpopulären Äußerungen "schützen" wollen, da diese "einer Vorkämpferin für Gleichberechtigung unwürdig" seien.

Im Juni 2017, nachdem Verizon Yahoo! aufgekauft und in Oath zusammengeführt hatte, beschloss Couric, ihren Vertrag bei Yahoo! News zu beenden, und zog es vor, nur noch auf "Projektbasis" mit ihnen zu arbeiten, während sie ihre eigene Produktionsfirma weiter ausbaut.

Öffentliches Erscheinungsbild

Couric wurde als "America's Sweetheart" bezeichnet, was vor allem auf ihre 15-jährige Rolle als Co-Moderatorin bei "The Today Show" zurückzuführen ist. Am 12. Mai 2003 war Couric als Gastmoderatorin in der The Tonight Show with Jay Leno im Rahmen einer Tauschkampagne zu Gast und hatte 45 Prozent mehr Zuschauer als an anderen Abenden. Sie war die einzige Gastmoderatorin, die von Jay Leno in der "Tonight Show" oder in seiner kurzlebigen "The Jay Leno Show" eingesetzt wurde. Leno vertrat sie am selben Tag bei Today. CNN und die New Yorker Daily News bemerkten, dass statt Lenos regulärem massiven Schreibtisch "Arbeiter die Vorderseite ihres Schreibtisches wegschnitten, um ihre Beine freizulegen, während sie den American Idol-Juror Simon Cowell und den Austin Powers-Star Mike Myers interviewte".

Andere Arbeiten

In einem Medien-Crossover zum Zeichentrickfilm war Couric die Stimme der Nachrichtenreporterin "Katie Current" in der US-Version des Films Shark Tale. Außerdem hatte sie Cameo-Auftritte in Austin Powers in Goldmember (als Wärterin im Staatsgefängnis von Georgia) und in einer Folge von General Hospital (als Journalistin, die vorgibt, Ärztin zu sein: eine von ihr mitentwickelte Storyline). 1992 hatte sie eine Gastrolle in der CBS-Sitcom Murphy Brown und Ende 2002 in der NBC-Sitcom Will & Grace, außerdem hatte sie einen Cameo-Auftritt in einer Folge von Pawn Stars. Am 12. Mai 2003 tauschte sie für einen Tag den Platz mit Jay Leno, dem Moderator der "Tonight Show". Couric war außerdem von 1991 bis 2005 Co-Moderatorin der Live-Übertragung der Macy's Thanksgiving Day Parade auf NBC. Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Golden Plate Award der American Academy of Achievement ausgezeichnet. Couric hielt die Abschlussrede an ihrer Alma Mater University of Virginia am 20. Mai 2012, am Randolph-Macon College am 1. Juni 2013 und an der Princeton University am 1. Juni 2009. Außerdem arbeitet sie mit Carmen Marc Valvo zusammen, um auf die tödliche, aber vermeidbare Gefahr von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Am 16. Mai 2010 erhielt Couric von der Case Western Reserve University die Ehrendoktorwürde für ihre Bemühungen, das Bewusstsein für Darmkrebs zu schärfen, und für ihr Engagement, die medizinische Forschung voranzutreiben, und hielt später die Eröffnungsrede der Universität für 2010. Im Jahr 2016 spielte sie sich selbst in "Sully", um das "60 Minutes"-Interview für den Film nachzustellen.

Im Jahr 2011 hielt sie die Eröffnungsrede an der Boston University und erhielt einen weiteren Doktortitel, den Doctor of Humane Letters. Sie war auch Gastgeberin eines Sesamstraßen-Specials mit dem Titel "Wenn Familien trauern". Das Special, das am 14. April 2010 auf PBS ausgestrahlt wurde, befasste sich mit den Problemen, die Kinder durchmachen, wenn ein Elternteil stirbt. Am 6. Februar 2011 hatte Couric einen Gastauftritt in der Post-Super-Bowl-Folge von "Glee", in der sie sich selbst spielte, als sie Sue Sylvester interviewte, nachdem das Cheerleader-Team die Meisterschaft verloren hatte. Sylvester bezeichnete Couric während des Beitrags sarkastisch als "Diane Sawyer".

Couric ist Autorin von zwei Kinderbüchern und einer Sachbuchsammlung mit Essays. Ihre Kinderbücher The Brand New Kid (2000) und The Blue Ribbon Day (2004) wurden von Marjorie Priceman illustriert und von Doubleday veröffentlicht. Das brandneue Kind" stand an der Spitze der New York Times"-Bestsellerliste für Bilderbücher für Kinder und wurde 2006 von Melanie Marnich und Michael Friedman als Musical verfilmt. Courics drittes Buch, The Best Advice I Ever Got: Lessons from Extraordinary Lives" (Lektionen aus außergewöhnlichen Leben), wurde 2011 von Random House veröffentlicht. Das Buch ist eine Sammlung von Essays, die Couric im Laufe des vergangenen Jahres zusammengestellt hat; zu den Autoren gehören der Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, Königin Rania von Jordanien und der ehemalige "Today Show"-Kollege Matt Lauer. Couric sagte, dass sie durch eine 2010 gehaltene Grundsatzrede zu diesem Buch inspiriert wurde. Zu diesem Zweck werden alle Gewinne des Buches an Scholarship America gespendet.

Im Dezember 2013 strahlte Couric einen Beitrag über den HPV-Impfstoff aus, dem Kritiker vorwarfen, den wissenschaftlich nicht untermauerten Behauptungen, dieser Impfstoff sei gefährlich, zu viel Sympathie entgegenzubringen. So warf Seth Mnookin der Sendung vor, sie sei unausgewogen. Außerdem verglich Alexandra Sifferlin vom Magazin Time Couric mit Jenny McCarthy, einer bekannten Anti-Impf-Prominenten. Am 10. Dezember 2013, eine Woche nach der ursprünglichen Ausstrahlung des Beitrags, veröffentlichte Couric einen Artikel in der The Huffington Post, in dem sie auf diese Kritik reagierte und erklärte:

Ich fand, es war ein Thema, das es wert war, erforscht zu werden. Nach der Sendung, und eigentlich schon vor der Ausstrahlung, wurde kritisiert, dass die Sendung zu impf- und wissenschaftsfeindlich sei, und im Nachhinein betrachtet, war ein Teil dieser Kritik berechtigt. Wir haben einfach zu viel Zeit auf die schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse verwendet, die in sehr seltenen Fällen nach der Impfung aufgetreten sind. Die Sicherheit und Wirksamkeit der HPV-Impfstoffe hätte stärker betont werden müssen.

In den 2010er Jahren war Couric als ausführende Produzentin an mehreren Filmen beteiligt. Im Jahr 2014 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms "Fed Up", der sich mit der Lebensmittelindustrie und der Fettleibigkeit in den Vereinigten Staaten befasst. Im Jahr 2016 war Couric ausführende Produzentin und Sprecherin des Dokumentarfilms "Under the Gun", der sich mit Waffengewalt und Waffenkontrolle in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Der Dokumentarfilm wurde kritisiert, weil anstelle der Antwort auf eine Frage, die Couric einer Gruppe von Waffenrechtlern in Virginia gestellt hatte, eine achtsekündige Pause für einen "dramatischen Effekt" eingefügt wurde. Couric veröffentlichte eine Antwort auf der Website des Dokumentarfilms, in der sie erklärte: "Ich übernehme die Verantwortung für eine Entscheidung, die einen Austausch, den ich mit Mitgliedern der Virginia Citizens Defense League (VCDL) hatte, falsch wiedergegeben hat", und fügte eine Abschrift der Antwort bei, die sie erhielt. Später im selben Jahr reichte die VCDL eine Verleumdungsklage in Höhe von 12 Millionen Dollar gegen Couric und die Regisseurin des Films, Stephanie Soechtig, ein, weil sie den Film weiterhin beworben und vertrieben hatte, ohne den Fehler zu korrigieren. Die Klage wurde abgewiesen, nachdem ein Richter in Virginia festgestellt hatte, dass die Filmszene weder falsch noch verleumderisch war. 2015 gründete Couric Katie Couric Media, eine Filmproduktionsfirma, die in Zusammenarbeit mit National Geographic mehrere Dokumentarfilme produziert hat. Der erste dieser Filme, "Gender Revolution", wurde 2017 uraufgeführt. Außerdem war sie ausführende Produzentin von "Flint", einem Lifetime-Drama von 2017 über die Wasserkrise in Flint, Michigan. Im Jahr 2018 moderierte Couric eine Doku-Serie mit dem Titel America Inside Out with Katie Couric, die auf dem National Geographic Channel ausgestrahlt wurde.

Couric ist Mitglied des Council on Foreign Relations. Außerdem ist sie Mitglied des Peabody Awards, der vom Henry W. Grady College of Journalism and Mass Communication der University of Georgia verliehen wird.

2019 fungierte sie als ausführende Produzentin der Netflix-Miniserie Unglaublich über wahre Verbrechen.

Nach dem Tod von Alex Trebek wurde Couric im Januar 2021 als Ersatzmoderatorin von "Jeopardy!" verpflichtet. Ihre Episoden wurden vom 8. bis 19. März ausgestrahlt.

Persönliches Leben und Wohltätigkeitsarbeit

Familie und Beziehungen

Couric heiratete 1989 den Anwalt John Paul "Jay" Monahan III. am 23. Juli 1991 in Washington, D.C.; ihre zweite Tochter, Caroline "Carrie", wurde am 5. Januar 1996 in New York City geboren. Ihr Mann starb 1998 im Alter von 42 Jahren an Darmkrebs. Im September 2013 verlobte sie sich nach einer zweijährigen Beziehung mit dem Finanzier John Molner. Couric heiratete Molner in einer kleinen, privaten Zeremonie in ihrem Haus in den Hamptons am 21. Juni 2014. Die beiden spielen die Hauptrolle in der Online-Kochserie "Full Plate with Katie & John", die auf der Website von Sur La Table erscheint.

Ihre Schwester Emily Couric, eine demokratische Senatorin des Staates Virginia, starb am 18. Oktober 2001 im Alter von 54 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Couric hielt bei der Beerdigung eine Trauerrede. Sie wies darauf hin, dass es Emily irritierte, wenn Leute sie fragten, ob sie die Schwester von Katie Couric sei. Sie sagte den Trauernden: "Ich möchte nur, dass ihr wisst, dass ich immer stolz darauf sein werde, sagen zu können: 'Ich bin die Schwester von Emily Couric'." Couric hat zwei weitere Geschwister, Clara Couric Batchelor und John M. Couric Jr.

Während eines Auftritts in der Sendung Real Time with Bill Maher am 15. Januar 2021 verriet Couric, dass sie entfernt mit William Henry Harrison, dem neunten Präsidenten der Vereinigten Staaten, verwandt ist.

Krebs und Anwaltschaft

Am 28. September 2022 gab Couric bekannt, dass bei ihr am 21. Juni desselben Jahres nach einer Routineuntersuchung Brustkrebs diagnostiziert worden war. Sie unterzog sich im Juli einer Operation und begann am 7. September mit einer Strahlenbehandlung.

Seit dem Tod ihres ersten Ehemannes war Couric zu einer Sprecherin für die Aufklärung über Darmkrebs geworden. Im März 2000 unterzog sie sich im Fernsehen einer Darmspiegelung, und laut einer 2003 in den "Archives of Internal Medicine" veröffentlichten Studie hat sie möglicherweise viele andere dazu inspiriert, sich ebenfalls untersuchen zu lassen: "Katie Courics im Fernsehen ausgestrahlte Aufklärungskampagne über Darmkrebs wurde in zwei verschiedenen Datensätzen vorübergehend mit einem Anstieg der Inanspruchnahme von Darmspiegelungen in Verbindung gebracht. Dies veranschaulicht die Möglichkeit, dass eine bekannte Person die Aufmerksamkeit und Unterstützung für lohnende Anliegen auf sich ziehen kann." Am 7. Oktober 2005 strahlte Couric im Rahmen des National Breast Cancer Awareness Month in der Today-Show ihre eigene Mammographie aus, in der Hoffnung, den "Couric-Effekt" rund um das Thema Brustkrebs zu erzeugen. Sie war auch sehr aktiv in der Kampagne "Hockey Fights Cancer" der National Hockey League, wo sie in einigen Werbespots auftrat und für einige andere als Sprecherin fungierte.

Couric war der Ehrengast der Herbstgala 2004 der Multiple Myeloma Research Foundation. Als Ehrengast des Eröffnungsballs der American Cancer Society wurde Couric für ihre führende Rolle bei der Förderung des Bewusstseins für Krebs und der Krebsvorsorge ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wurde Couric Ehrenvorsitzende der Moving-Day-Kampagne der National Parkinson Foundation, einer Basis-Kampagne, die das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit auf nationaler Ebene schärfen soll. Courics Vater starb 2011 im Alter von 90 Jahren an den Komplikationen der Parkinson-Krankheit.

Bibliografie

  • Couric, Katie (2000). The Brand New Kid. New York: Doubleday. ISBN 978-0385500302.
  • Couric, Katie (2004). The Blue Ribbon Day. New York: Doubleday. ISBN 978-0385512923.
  • {cite book|last1=Couric|first1=Katie|title=The Best Advice I Ever Got: Lessons From Extraordinary Lives|date=2011|publisher=Random House|location=New York|isbn=978-0812992779}}
  • Couric, Katie (2021). Going There. New York: Little, Brown and Company. ISBN 978-0316535861.

Siehe auch

  • New Yorker im Journalismus

Quellen

  • {Zitation |last=Klein |first=Edward |title=Katie: The Real Story |url=https://books.google.com/books?id=r16sg3luQpkC |place=New York |publisher=Crown |year=2007 |isbn=978-0-307-35351-1}}
  • Weller, Sheila (2015). The News Sorority: Diane Sawyer, Katie Couric, Christiane Amanpour-and the (Ongoing, Imperfect, Complicated) Triumph of Women in TV News.
  • NBC News April 26, 2011

Externe Links