Edgar Wachenheim III: Unterschied zwischen den Versionen
K Updating content |
Zeus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Edgar Wachenheim III''' (geb. 1937) ist ein amerikanischer Investor sowie CEO und Vorsitzender von Greenhaven Associates. Er gründete diese Investmentgesellschaft, eine frühere Zweigstelle der Central National-Gottesman, im Jahr 1987 und ist dort seither als CEO tätig. Greenhaven Associates verfügte im September 2023 über ein verwaltetes Vermögen von 7,7 Milliarden Dollar. CNBC berichtete, dass Wachenheims Firma zwischen 1988 und 2017 eine durchschnittliche jährliche Rendite vor Gebühren von etwa 19 Prozent erzielte. | '''Edgar Wachenheim III''' (geb. 1937) ist ein amerikanischer Investor sowie CEO und Vorsitzender von Greenhaven Associates. Er gründete diese Investmentgesellschaft, eine frühere Zweigstelle der Central National-Gottesman, im Jahr 1987 und ist dort seither als CEO tätig. Greenhaven Associates verfügte im September 2023 über ein verwaltetes Vermögen von 7,7 Milliarden Dollar. CNBC berichtete, dass Wachenheims Firma zwischen 1988 und 2017 eine durchschnittliche jährliche Rendite vor Gebühren von etwa 19 Prozent erzielte. | ||
Wachenheim schrieb ein Buch über seine Karriere und seine Investitionsmethoden mit dem Titel ''Common Stocks and Common Sense'', das 2016 veröffentlicht wurde. Eine zweite Auflage wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Seine Anlagestrategien können als konträr und wertorientiert mit einem langfristigen Zeithorizont beschrieben werden. | Wachenheim schrieb ein Buch über seine Karriere und seine Investitionsmethoden mit dem Titel ''Common Stocks and Common Sense'', das 2016 veröffentlicht wurde. Eine zweite Auflage wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Seine Anlagestrategien können als konträr und wertorientiert mit einem langfristigen Zeithorizont beschrieben werden. | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2024, 20:40 Uhr
Edgar Wachenheim III (geb. 1937) ist ein amerikanischer Investor sowie CEO und Vorsitzender von Greenhaven Associates. Er gründete diese Investmentgesellschaft, eine frühere Zweigstelle der Central National-Gottesman, im Jahr 1987 und ist dort seither als CEO tätig. Greenhaven Associates verfügte im September 2023 über ein verwaltetes Vermögen von 7,7 Milliarden Dollar. CNBC berichtete, dass Wachenheims Firma zwischen 1988 und 2017 eine durchschnittliche jährliche Rendite vor Gebühren von etwa 19 Prozent erzielte. Wachenheim schrieb ein Buch über seine Karriere und seine Investitionsmethoden mit dem Titel Common Stocks and Common Sense, das 2016 veröffentlicht wurde. Eine zweite Auflage wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Seine Anlagestrategien können als konträr und wertorientiert mit einem langfristigen Zeithorizont beschrieben werden.
Frühes Leben und Karriere
Wachenheim wurde 1937 in New York City als Sohn von Edgar Wachenheim Jr. und Betty Lewis Wachenheim geboren. Er hat einen Bruder und wuchs in New Rochelle, New York, auf. Wachenheim studierte zwei Jahre lang am MIT und besuchte anschließend das Williams College, wo er 1959 seinen Abschluss machte. Danach arbeitete Wachenheim bei IBM, bevor er zwischen 1964 und 1966 die Harvard Business School besuchte, wo er den Titel Master of Business Administration erwarb. Anschließend arbeitete er bei Goldman Sachs als Wertpapieranalyst.
1969 nahm Wachenheim eine Stelle in der Investmentabteilung der Central National-Gottesman (CNG) an, einem von seinen Schwiegereltern geführten Unternehmen unter Arthur Ross. Als Ross 1979 in den Ruhestand ging, übernahm Wachenheim die Leitung der Investmentabteilung. Greenhaven Associates wurde 1987 von ihm gegründet, als die Investmentsparte aus der CNG ausgegliedert wurde. Das Unternehmen blieb in Purchase, New York, ansässig. In den ersten Jahren investierte Greenhaven Associates ausschließlich in das Vermögen der CNG und der Familie Wachenheim, nahm aber später neue Kunden wie wohlhabende Familien, Universitätsstiftungen und gemeinnützige Organisationen auf. Der Wert des von der Firma verwalteten Vermögens stieg im Laufe der Jahre von 300 Millionen Dollar im Jahr 1991 auf 1 Milliarde Dollar im Jahr 1998, 2,7 Milliarden Dollar im Jahr 2004 und heute auf fast 8 Milliarden Dollar.
Im Juli 2018 wurde Wachenheim von Jim Cramer von CNBC während der Investorenkonferenz "Delivering Alpha" in New York City interviewt. Die Veranstaltung wurde von CNBC und dem Magazin Institutional Investor ausgerichtet.
Wachenheim ist auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats von Central National-Gottesman. Zuvor war er auch Mitglied des Verwaltungsrats von Aktiengesellschaften.
Gemeinsame Aktien und gesunder Menschenverstand
Wachenheim hat ein Buch über das Investieren geschrieben, das im April 2016 bei Wiley erschienen ist: Common Stocks and Common Sense: The Strategies, Analyses, Decisions, and Emotions of a Particularly Successful Value Investor. In dem Buch beschreibt er seine Strategien als Value-Investor und erörtert Fälle aus seiner Karriere. Wachenheim erzählt, dass er in Stammaktien von Unternehmen investiert, die seiner Meinung nach vom Markt unterbewertet sind und bei denen die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Verlusts gering ist. Sein Ziel ist es, eine jährliche Rendite zwischen 15 und 20 % zu erzielen. In der Regel hält Wachenheim die Aktien mehrere Jahre lang, bis der prognostizierte Wertzuwachs eingetreten ist. In seinem Buch begründet er, dass er auch dann, wenn seine These über eine Aktie falsch ist, eine positive Rendite erwartet, da der Aktienmarkt in den letzten Jahrzehnten eine durchschnittliche jährliche Rendite von 9 % bis 10 % erzielt hat. Wachenheim berücksichtigt bei der Auswahl seiner Anlagen in hohem Maße das Risiko eines dauerhaften Kapitalverlusts. Wachenheim hat auch ein Kapitel des 2017 erschienenen Buches Harriman's New Book of Investing Rules geschrieben. Eine neue, zweite Auflage von Wachenheims Buch wurde 2022 veröffentlicht.
Gemeinnützige Arbeit und Philanthropie
Im Laufe der Jahre war Wachenheim in einer Reihe von Stiftungsräten von gemeinnützigen Organisationen tätig. Zwischen 1993 und 2001 war er Vorsitzender des Vorstands der Rye Country Day School und Mitglied des Vorstands des Skidmore College, wo drei seiner Kinder studierten. Außerdem war er bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des Vorstands des College und Vorsitzender des Investitionsausschusses. Wachenheim engagiert sich für das Williams College, seine Alma Mater, wo das neueste Wissenschaftszentrum nach ihm benannt ist.
Wachenheim wurde zum Treuhänder auf Lebenszeit der New York Public Library ernannt, wo der Trustees Room zu seinen Ehren benannt ist, nachdem er sowohl den Vorsitz des Exekutiv- als auch des Investitionsausschusses innehatte. Von 2017 bis 2022 war er Vorsitzender des Verwaltungsrats des PBS-Senders WNET. Wachenheim übernahm den Vorsitz ein Jahr nach seinem Eintritt in den WNET-Vorstand als Nachfolger von James S. Tisch und ist derzeit Mitglied des Kuratoriums des New York City Museum of Modern Art.
Er war auch im Vorstand der UJA-Federation of New York, der New York Foundation (1990-1999) und der Arthur Ross Foundation tätig.
Wachenheim und seine Frau haben eine wohltätige Organisation namens "Sue & Edgar Wachenheim Foundation". Die Organisation wies im Jahr 2022 ein Vermögen von 438 Millionen Dollar aus. Ein großer Teil der Spenden ging an Kultur- und Bildungseinrichtungen wie das Williams College, das Skidmore College, das Museum of Modern Art, WNET, die New York Public Library und andere.
Persönliches Leben
Wachenheim ist seit dem 6. Juni 1962 mit Sue Wachenheim (geb. Wallach) verheiratet und wohnt in Rye, New York. Sie haben vier Kinder und sechs Enkelkinder.