Timex Group USA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das unsichtbare Imperium
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
'''Timex Group USA, Inc.''' (früher bekannt als '''Timex Corporation''') ist ein amerikanischer Uhrenhersteller, der 1854 als '''Waterbury Clock Company''' in Waterbury, Connecticut gegründet wurde. Im Jahr 1944 wurde das Unternehmen zahlungsunfähig, wurde aber zur '''Timex Corporation''' umstrukturiert. Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von der Timex Group B.V. übernommen und in Timex Group USA umbenannt.
'''Timex Group USA, Inc.''' (früher bekannt als '''Timex Corporation''') ist ein amerikanischer Uhrenhersteller, der 1854 als '''Waterbury Clock Company''' in Waterbury, Connecticut gegründet wurde. Im Jahr 1944 wurde das Unternehmen zahlungsunfähig, wurde aber zur '''Timex Corporation''' umstrukturiert. Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von der Timex Group B.V. übernommen und in Timex Group USA umbenannt.
Thomas Olsen kaufte 1941 die Waterbury Clock Company in New York und benannte sie in '''Timex''' um, ein Portmanteau aus den Namen der Zeitschrift ''Time'' und Kleenex.
Thomas Olsen kaufte 1941 die Waterbury Clock Company in New York und benannte sie in '''Timex''' um, ein Portmanteau aus den Namen der Zeitschrift ''Time'' und Kleenex.
== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Waterbury Clock Company (1854-1944) ===
=== Waterbury Clock Company (1854-1944) ===


Zeile 27: Zeile 25:


==== Ingersoll Watch Company ====
==== Ingersoll Watch Company ====
{{main|Ingersoll Watch Company}}
 
[[File:Ingersoll Watch Company.jpg|thumbnail|[[Ingersoll Watch Company]]]]
[[File:Ingersoll Watch Company.jpg|thumbnail|[[Ingersoll Watch Company]]]]


Zeile 54: Zeile 52:
Anfang 2008 wurde das Unternehmen umstrukturiert und die Timex Business Unit als separate Geschäftsfunktion für die Marke Timex mit einem eigenen Präsidenten gegründet. Frühere CEOs der Timex Group hatten die Timex Group und die Marke verwaltet, was zu den geringeren Erträgen der Marke in den vergangenen fünf Jahren beigetragen hatte. Der Geschäftsbereich Sequel der Timex Group, in dem die Guess-Kollektionen untergebracht sind, war enorm gewachsen und hatte Timex als Spitzenverdiener des Unternehmens abgelöst, aber die Signaturmarke hatte im August 2008 stagniert. Seit dieser Änderung hat Timex GPS fähige Uhren, Uhren mit Herzfrequenzmesser und ähnliche Geräte eingeführt.
Anfang 2008 wurde das Unternehmen umstrukturiert und die Timex Business Unit als separate Geschäftsfunktion für die Marke Timex mit einem eigenen Präsidenten gegründet. Frühere CEOs der Timex Group hatten die Timex Group und die Marke verwaltet, was zu den geringeren Erträgen der Marke in den vergangenen fünf Jahren beigetragen hatte. Der Geschäftsbereich Sequel der Timex Group, in dem die Guess-Kollektionen untergebracht sind, war enorm gewachsen und hatte Timex als Spitzenverdiener des Unternehmens abgelöst, aber die Signaturmarke hatte im August 2008 stagniert. Seit dieser Änderung hat Timex GPS fähige Uhren, Uhren mit Herzfrequenzmesser und ähnliche Geräte eingeführt.


Im Jahr 2008 unterzeichnete die Timex Group USA einen Vierjahresvertrag, der Timex zum ersten offiziellen Zeitnehmer des New York City Marathon machte.{{cn|date=March 2022}} Inzwischen hat die Muttergesellschaft Timex Group B.V. die in der Schweiz hergestellten Luxusuhrenmarken Salvatore Ferragamo Timepieces und Valentino Timeless unter dem Geschäftsbereich Timex Group Luxury Watches eingeführt. Im selben Jahr wurde mit dem Bau der zweitgrößten Freiflächen-Solaranlage in den Vereinigten Staaten am Hauptsitz der Timex Group USA in Middlebury, Connecticut, begonnen. Sie weihten die 800-Panel-Solaranlage am 5. Februar 2009 während einer Presseveranstaltung am Hauptsitz ein. Einige Monate später kaufte die Timex Group USA die Marc Eckō-Uhrenmarke, die sie seit 2002 lizenziert hatte. Die Geschäftseinheit Callanen International fusionierte 2009 mit der Geschäftseinheit Timex und brachte die Marken Timex, Opex, TX, Nautica und Marc Eckō unter ein Dach.  
Im Jahr 2008 unterzeichnete die Timex Group USA einen Vierjahresvertrag, der Timex zum ersten offiziellen Zeitnehmer des New York City Marathon machte. Inzwischen hat die Muttergesellschaft Timex Group B.V. die in der Schweiz hergestellten Luxusuhrenmarken Salvatore Ferragamo Timepieces und Valentino Timeless unter dem Geschäftsbereich Timex Group Luxury Watches eingeführt. Im selben Jahr wurde mit dem Bau der zweitgrößten Freiflächen-Solaranlage in den Vereinigten Staaten am Hauptsitz der Timex Group USA in Middlebury, Connecticut, begonnen. Sie weihten die 800-Panel-Solaranlage am 5. Februar 2009 während einer Presseveranstaltung am Hauptsitz ein. Einige Monate später kaufte die Timex Group USA die Marc Eckō-Uhrenmarke, die sie seit 2002 lizenziert hatte. Die Geschäftseinheit Callanen International fusionierte 2009 mit der Geschäftseinheit Timex und brachte die Marken Timex, Opex, TX, Nautica und Marc Eckō unter ein Dach.  


== Timex Group B.V. ==
== Timex Group B.V. ==
Zeile 80: Zeile 78:


== Externe Links ==
== Externe Links ==
{{commonscat|Timex}}
 
* {{official}}
* {{official}}
* [http://www.timexgroup.com/ Unternehmenswebsite der Timex Group]
* [http://www.timexgroup.com/ Unternehmenswebsite der Timex Group]
* [https://www.rootsandrecall.com/york-county-sc/buildings/waterbury-clocks/ Waterbury Clocks - Uhrenfabrik in Bullocks Creek, S.C.]
* [https://www.rootsandrecall.com/york-county-sc/buildings/waterbury-clocks/ Waterbury Clocks - Uhrenfabrik in Bullocks Creek, S.C.]

Aktuelle Version vom 3. August 2024, 23:30 Uhr

Timex Group USA, Inc.
FormerlyWaterbury Clock Company, Timex Corporation
Company typeSubsidiary
IndustryLuxury goods
Founded1854 (171 years ago) (1854)
HeadquartersMiddlebury, Connecticut, with various operations in Europe, the Americas, and Asia
Area served
Worldwide
Key people
  • Tobias Reiss-Schmidt
    (President & CEO)
  • Colin Arsenault
    (CFO)
ProductsWatches
Number of employees
7,000
Parent companyTimex Group

Timex Group USA, Inc. (früher bekannt als Timex Corporation) ist ein amerikanischer Uhrenhersteller, der 1854 als Waterbury Clock Company in Waterbury, Connecticut gegründet wurde. Im Jahr 1944 wurde das Unternehmen zahlungsunfähig, wurde aber zur Timex Corporation umstrukturiert. Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von der Timex Group B.V. übernommen und in Timex Group USA umbenannt. Thomas Olsen kaufte 1941 die Waterbury Clock Company in New York und benannte sie in Timex um, ein Portmanteau aus den Namen der Zeitschrift Time und Kleenex.

Geschichte

Waterbury Clock Company (1854-1944)

Der Messinghersteller Benedict & Burnham gründete 1854 die Waterbury Clock Company, um Uhren mit Messingrädern und -zahnrädern herzustellen. Die Waterbury Clock Company wurde am 27. März 1857 als unabhängiges Unternehmen mit einem Kapital von 60.000 Dollar gegründet. Die amerikanische Uhrenindustrie produzierte Millionen von Uhren mit zahlreichen Unternehmen im Naugatuck River Valley von Connecticut, was der Region den Spitznamen "Schweiz Amerikas" einbrachte. Die Waterbury Clock Company war einer der größten Hersteller sowohl für den Inlandsverkauf als auch für den Export, hauptsächlich nach Europa.

Ingersoll Watch Company

Ingersoll Watch Company

Ursprünglich produzierte das Unternehmen Uhren als preiswertere Alternativen zu den hochwertigen europäischen Pendants der damaligen Zeit. 1887 wurde die große Jumbo Taschenuhr eingeführt, die von Archibald Bannatyne erfunden und nach dem berühmten P. T. Barnum-Elefanten benannt wurde.

Waterbury Watch Company

1877 wurde Benedict und Burnham ein neuer Prototyp für eine preiswerte Taschenuhr vorgestellt, die aus 58 Teilen, hauptsächlich gestanztem Messingblech, bestand. Sie stellten sofort einen ungenutzten Teil ihrer Maschinenwerkstatt zur Verfügung und begannen 1878 mit der Produktion der Long Wind mit einer Rate von 200 Stück pro Tag. Die Abteilung wuchs schnell über ihren Platz in der Fabrik hinaus, so dass Benedict & Burnham 1880 mit einem Kapital von 400.000 Dollar die Schwesterfirma Waterbury Watch Company gründeten, um preiswerte Uhren und andere Zeitmesser herzustellen und zu verkaufen. Waterbury Watch war in seinen Anfängen sehr erfolgreich und beschäftigte Hunderte von Frauen wegen ihrer "schlanken Finger" und "delikaten Manipulation" und wurde bis 1888 zum größten Uhrenhersteller der Welt.

Takes a lickin' and keeps on tickin'
A Timex Ironman watch

Waterbury Watch geriet jedoch schnell in Konkurs, da die Jobber und Verkäufer einen Großteil der Produkte als Lockvogelangebote verschenkten, ohne sich um die Zukunft des Unternehmens zu kümmern, und so den wahrgenommenen Wert der Produkte schmälerten. In einem letzten Versuch, das Unternehmen zu retten, begann Waterbury Watch mit der Produktion höherwertiger Uhrenmodelle, was die Nachfrage nach Arbeitskräften, die mit der Komplexität der neuen, aus mehreren hundert Teilen bestehenden Uhren nicht mithalten konnten, nur noch erhöhte. Das Unternehmen wurde schließlich 1898 als New England Watch Company reorganisiert, als das Londoner Verkaufsbüro in Liquidation ging. Das Unternehmen konzentrierte sich weiterhin auf hochpreisige Uhrenmodelle und geriet schließlich unter Konkursverwaltung und stellte im Juli 1912 den Betrieb ein. Robert H. Ingersoll & Bro. kaufte das Werk in Waterbury und begann dort 1914 mit der Herstellung von Ingersoll-Uhren.

Das Aufkommen der Armbanduhr

Der Erste Weltkrieg brachte neue Anforderungen an das Design von Uhren mit sich. Artilleriegeschütze zum Beispiel brauchten eine einfache Möglichkeit, die Zeit zu berechnen und abzulesen, während sie gleichzeitig die Geschütze bedienen konnten. Die Waterbury Clock Company erfüllte dieses Bedürfnis, indem sie ihre kleine Ingersoll Damen-Taschenuhr Midget modifizierte. Sie fügten Ösen für ein Leinenarmband hinzu, versetzten die Krone auf 3 Uhr und machten die Zeiger und Zahlen für die Ablesbarkeit in der Nacht nachleuchtend. So entstand eine der ersten Armbanduhren. Diese Innovationen führten 1950 zum Debüt der Marke Timex, obwohl der Name erstmals 1945 auf einer kleinen Probelieferung von Schwesternuhren verwendet wurde. Bis 1962 war die Marke Timex die Nummer eins auf dem Markt in den Vereinigten Staaten, wo jede dritte verkaufte Uhr eine Timex war. Ausländische Märkte kamen hinzu, mit Vertriebsbüros in Kanada, Mexiko, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Portugal sowie Distributoren in etwa 20 weiteren Ländern. Fabriken wurden in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien errichtet. Die United States Time Corporation wurde am 1. Juli 1969 in Timex Corporation umbenannt. Neue Technologien entwickelten sich schnell in Form von elektronischen Digitaluhren und analogen Quarzuhren und machten die Produktionsanlagen von Timex für mechanische Uhren obsolet. Timex schloss und konsolidierte die weltweiten Betriebe und reduzierte die Belegschaft von 30.000 Mitarbeitern auf 6.000. Neue Wettbewerber stiegen aggressiv in das Geschäft ein, darunter japanische Unternehmen, Billigproduzenten aus Hongkong und große amerikanische Unternehmen wie Gillette, Texas Instruments und National Semi-Conductor. Die Disney-Lizenz war ausgelaufen und John Cameron Swayze zog sich von seiner Rolle als Sprecher zurück. Das Zulieferergeschäft wurde mit neuen Kunden wie IBM, Hugin-Sweda und General Electric wiederaufgebaut. Das Unternehmen stieg in das Geschäft mit Heimcomputern ein und gründete ein Joint Venture mit Sinclair Research Ltd. unter dem Namen Timex Sinclair ein und verkaufte Computer wie den Timex Sinclair 1000 und nachfolgende Maschinen nach dem Vorbild des ZX81 und ZX Spectrum. Inmitten eines Preiskampfes mit Commodore Business Machines sah man sich 1984 mit rückläufigen Verkaufszahlen konfrontiert und beschloss, nicht länger auf diesem Markt zu konkurrieren. Spitzensportler halfen bei der Entwicklung von Sportuhren für bestimmte Sportarten, was 1986 zur Einführung der Ironman Triathlon führte, die nach dem hawaiianischen Triathlon benannt war, den das Unternehmen seit 1984 gesponsert hatte, und die zur erfolgreichsten Timex-Uhr in der Ära der post-mechanischen Uhren wurde. Innerhalb ihres ersten Jahres wurde die Timex Ironman zur meistverkauften Uhr in den Vereinigten Staaten und für das nächste Jahrzehnt zur meistverkauften Sportuhr der Welt.

Timex führte das Indiglo Nachtlicht während des Weihnachtsgeschäfts 1992 ein. Schlagzeilen machte Indiglo durch den Bombenanschlag auf das World Trade Center am 26. Februar 1993, bei dem ein Büroangestellter, der eine Timex mit einem Indiglo Nachtlicht trug, dessen Licht nutzte, um eine Gruppe von Evakuierten die 40 dunklen Treppen hinunter zu führen. Dies sorgte für einen sofortigen Verkaufsanstieg und führte zu einem Anstieg des amerikanischen Marktanteils von Timex.

1991 erwarb die Timex Corporation Callanen International, den Hersteller von Guess Uhren, als Teil ihrer "Mehrmarkenstrategie".

Das neue Jahrtausend führte zu weiterem Wachstum der Timex Corporation und ihrer Muttergesellschaft Timex Group B.V. durch den Erwerb von Marken, die Einführung neuer Marken und Lizenzpartnerschaften. Im Jahr 2000 kaufte die Timex Corporation die französische Modeuhrenmarke Opex. Unter seiner Tochtergesellschaft Callanen erwarb Timex 2002 die Uhrenlizenz für den urbanen Modedesigner Marc Eckō. Die internationale Holdinggesellschaft von Timex USA, die Timex Group, startete Ende 2006 die TX Watch Company.

Timex Group USA, Inc. (2008-heute)

Timex logo

Anfang 2008 wurde das Unternehmen umstrukturiert und die Timex Business Unit als separate Geschäftsfunktion für die Marke Timex mit einem eigenen Präsidenten gegründet. Frühere CEOs der Timex Group hatten die Timex Group und die Marke verwaltet, was zu den geringeren Erträgen der Marke in den vergangenen fünf Jahren beigetragen hatte. Der Geschäftsbereich Sequel der Timex Group, in dem die Guess-Kollektionen untergebracht sind, war enorm gewachsen und hatte Timex als Spitzenverdiener des Unternehmens abgelöst, aber die Signaturmarke hatte im August 2008 stagniert. Seit dieser Änderung hat Timex GPS fähige Uhren, Uhren mit Herzfrequenzmesser und ähnliche Geräte eingeführt.

Im Jahr 2008 unterzeichnete die Timex Group USA einen Vierjahresvertrag, der Timex zum ersten offiziellen Zeitnehmer des New York City Marathon machte. Inzwischen hat die Muttergesellschaft Timex Group B.V. die in der Schweiz hergestellten Luxusuhrenmarken Salvatore Ferragamo Timepieces und Valentino Timeless unter dem Geschäftsbereich Timex Group Luxury Watches eingeführt. Im selben Jahr wurde mit dem Bau der zweitgrößten Freiflächen-Solaranlage in den Vereinigten Staaten am Hauptsitz der Timex Group USA in Middlebury, Connecticut, begonnen. Sie weihten die 800-Panel-Solaranlage am 5. Februar 2009 während einer Presseveranstaltung am Hauptsitz ein. Einige Monate später kaufte die Timex Group USA die Marc Eckō-Uhrenmarke, die sie seit 2002 lizenziert hatte. Die Geschäftseinheit Callanen International fusionierte 2009 mit der Geschäftseinheit Timex und brachte die Marken Timex, Opex, TX, Nautica und Marc Eckō unter ein Dach.

Timex Group B.V.

Timex Group B.V., eine niederländische Holdinggesellschaft, ist die Muttergesellschaft mehrerer Uhrenhersteller auf der ganzen Welt, darunter die Timex Group USA, Inc. Zu den Geschäftsbereichen und exklusiven weltweiten Lizenzen gehören die Timex Business Unit (Timex, Timex Ironman, Opex, Nautica, Marc Eckō), Sequel (Guess, Gc), Timex Group Luxury Division (Versace, Versace, Salvatore Ferragamo, Vincent Bérard, CT Scuderia und Teslar) und Giorgio Galli Design Lab.

Heute werden die Produkte der Timex Group B.V. in Fernost und in der Schweiz hergestellt, oft auf der Grundlage von Technologien, die weiterhin in den Vereinigten Staaten und in Deutschland entwickelt werden. Die Gruppe hat Niederlassungen in einer Reihe von Ländern in Europa, Amerika und Asien. Viele Armbanduhren der Timex Far East Operation werden von TMX Philippines Inc. in Lapu-Lapu, Philippinen hergestellt. Der Export der Timex Group B.V. aus der Fabrik auf den Philippinen erfolgt über ihr eigenes Unternehmen. Tmx Limited N.V., mit Sitz in Curaçao.

Siehe auch

  • Amerikanische Uhr
  • Indiglo
  • Ingersoll Watch Company
  • Timex Datalink
  • Timex Ironman
  • Timexpo Museum

Referenzen

Weiterführende Literatur

Externe Links