Avis Budget Group: Unterschied zwischen den Versionen
Zeus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Zeus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| image_caption = An Avis Budget Group location in Toronto | | image_caption = An Avis Budget Group location in Toronto | ||
| type = Public | | type = Public | ||
| traded_as = {{Unbulleted list| | | traded_as = {{Unbulleted list||DJTA component|S&P 400 component}} | ||
| founders = {{Unbulleted list|Henry Silverman|Warren Avis|Julius Lederer}} | | founders = {{Unbulleted list|Henry Silverman|Warren Avis|Julius Lederer}} | ||
| hq_location = | | hq_location = | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Das Unternehmen betreibt auch mehrere kleinere, regionale Marken wie ACL Hire, Apex Car Rentals, AmicoBlu, France Cars, Maggiore Group, MoriniRent, TurisCar und TurisPrime. | Das Unternehmen betreibt auch mehrere kleinere, regionale Marken wie ACL Hire, Apex Car Rentals, AmicoBlu, France Cars, Maggiore Group, MoriniRent, TurisCar und TurisPrime. | ||
Es ist eine der drei großen Mietwagen-Holdinggesellschaften in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2021 hielt sie einen Marktanteil von 26% und lag damit hinter der Hertz Global Holdings und der Enterprise Holdings. | Es ist eine der drei großen Mietwagen-Holdinggesellschaften in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2021 hielt sie einen Marktanteil von 26% und lag damit hinter der Hertz Global Holdings und der Enterprise Holdings. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nach der Entscheidung, den Firmennamen Cendant aufzulösen und in vier separate Unternehmen aufzuspalten, wurde die Autovermietungssparte von Cendant 2006 zur Avis Budget Group. | Nach der Entscheidung, den Firmennamen Cendant aufzulösen und in vier separate Unternehmen aufzuspalten, wurde die Autovermietungssparte von Cendant 2006 zur Avis Budget Group. | ||
Im Jahr 2011 erwarb die Avis Budget Group Avis Europe, ein unabhängiges Lizenzunternehmen, und vereinte die Marken Avis und Budget weltweit wieder. | Im Jahr 2011 erwarb die Avis Budget Group Avis Europe, ein unabhängiges Lizenzunternehmen, und vereinte die Marken Avis und Budget weltweit wieder. | ||
Zeile 65: | Zeile 63: | ||
| google = CAR:NASDAQ | | google = CAR:NASDAQ | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 4. August 2024, 12:55 Uhr
![]() | |
An Avis Budget Group location in Toronto | |
Company type | Public |
---|---|
Traded as |
|
Industry |
|
Predecessor | Cendant |
Founded | 2006 |
Founders |
|
Headquarters | Parsippany, New Jersey , United States |
Number of locations | 11,000 (2019) |
Areas served | Worldwide |
Key people |
|
Services | Car and truck rentals |
Revenue | ![]() |
Operating income | ![]() |
Net income | ![]() |
Total assets | ![]() |
Total equity | ![]() |
Number of employees | 21,000 (2023) |
Subsidiaries |
|
Website | avisbudgetgroup |
Avis Budget Group, Inc. ist eine amerikanische Autovermietungsagentur Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Parsippany, New Jersey. Sie ist die Muttergesellschaft von mehreren Marken, darunter Avis Car Rental, Budget Rent a Car, Budget Truck Rental, Payless Car Rental und Zipcar. Das Unternehmen betreibt auch mehrere kleinere, regionale Marken wie ACL Hire, Apex Car Rentals, AmicoBlu, France Cars, Maggiore Group, MoriniRent, TurisCar und TurisPrime. Es ist eine der drei großen Mietwagen-Holdinggesellschaften in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2021 hielt sie einen Marktanteil von 26% und lag damit hinter der Hertz Global Holdings und der Enterprise Holdings.
Geschichte
Nach der Entscheidung, den Firmennamen Cendant aufzulösen und in vier separate Unternehmen aufzuspalten, wurde die Autovermietungssparte von Cendant 2006 zur Avis Budget Group. Im Jahr 2011 erwarb die Avis Budget Group Avis Europe, ein unabhängiges Lizenzunternehmen, und vereinte die Marken Avis und Budget weltweit wieder.
Am 5. September 2012 übernahm die Avis Budget Group die neuseeländische Apex Car Rentals.
Am 14. März 2013 kaufte die Avis Budget Group das Carsharing-Unternehmen Zipcar für rund US$500 Millionen in bar.
Am 9. April 2015 gab die Avis Budget Group bekannt, dass sie die Übernahme der Maggiore Group, des viertgrößten italienischen Autovermieters, abgeschlossen hat.
Der Aktienwert des Unternehmens stieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Autovermietungen während der COVID-19-Pandemie und wurde im November 2021 zu einer Meme-Aktie, wobei sich die Aktien an einem Punkt an einem einzigen Tag verdoppelten. Trotz steigender Umsätze begann der Wert der Aktie im Jahr 2024 aufgrund steigender Bundeszinsen und sinkender Werte für Gebrauchtwagen zu sinken.
Referenzen
Externe Links
- Business data for Avis Budget Group, Inc.: