Karl-Heinz Narjes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das unsichtbare Imperium
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl-Heinz Narjes''' (30. Januar 1924 in Soltau - 26. Januar 2015 in Bonn) war ein deutscher christdemokratischer (CDU) Politiker. Von 1969 bis 1973 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 war er Mitglied der Europäischen Kommission. Während des Zweiten Weltkriegs diente Narjes als Soldat der Kriegsmarine auf dem U-Boot U-91 im Rang eines Leutnants zur See. Nachdem das U-Boot am 26. Februar 194…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl-Heinz Narjes''' (30. Januar 1924 in Soltau - 26. Januar 2015 in Bonn) war ein deutscher christdemokratischer (CDU) Politiker. Von 1969 bis 1973 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 war er Mitglied der Europäischen Kommission.
{{Infobox officeholder
| party              = [[File:CDU Logo 2023.svg|20px|frameless|left|CDU]] Christian Democratic Union of Germany (CDU)
| image              = Bundesarchiv B 145 Bild-F038043-0034, Wiesbaden, CDU-Parteitag, Narjes.jpg
| name                = Karl-Hein Narjes
| office              = Schleswig-Holstein Minister of Economy and Transport
| birth_date          = 30 January 1924
| birth_place        = Soltau, Germany
| death_date          = 26 January 2015
| death_place        = Bonn, Germany
| nationality        = {{GER}}
| rank                = Leutnant zur See
| branch              = Kriegsmarine
| caption            = Narjes in 1972
}}


Während des Zweiten Weltkriegs diente Narjes als Soldat der Kriegsmarine auf dem U-Boot U-91 im Rang eines Leutnants zur See. Nachdem das U-Boot am 26. Februar 1944 östlich der Azoren von der britischen Marine versenkt worden war, geriet Narjes in britische Kriegsgefangenschaft.
[[File:Bundesarchiv B 145 Bild-F041436-0007, Hamburg, CDU-Bundesparteitag, Narjes.jpg|250px|thumb|Karl-Heinz Narjes in 1973]]


Von 1971 bis Januar 1973 war Narjes Mitglied des Landtags von Schleswig-Holstein. Von 1972 bis 1981 war er Mitglied des Bundestages.
'''Karl-Heinz Narjes''' (30. Januar 1924 - 26. Januar 2015) war ein deutscher christdemokratischer (CDU) Politiker. Von 1969 bis 1973 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 war er EU-Kommissar.
 
Während des Zweiten Weltkriegs war Narjes Soldat der Kriegsmarine und diente auf dem U-Boot U-91 im Rang eines Leutnants zur See. Nachdem das U-Boot am 26. Februar 1944 östlich der Azoren von der britischen Marine versenkt worden war, geriet Narjes in britische Kriegsgefangenschaft.
 
Von 1971 bis Januar 1973 war Narjes Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Von 1972 bis 1981 war er Mitglied des Bundestages.


In der Thorn-Kommission 1981-1985 war Narjes Kommissar für parlamentarische Beziehungen und für Wettbewerb.
In der Thorn-Kommission 1981-1985 war Narjes Kommissar für parlamentarische Beziehungen und für Wettbewerb.


In der Delors-Kommission 1985-1988 war er Vizepräsident der Kommission und der Kommission für Industrie, Informationstechnologie, Wissenschaft und Forschung.
In der Delors-Kommission 1985-1988 war er Vizepräsident der Kommission und Kommissar für Industrie, Informationstechnologie sowie Wissenschaft und Forschung.


Dieser Artikel stammt aus der Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.
{{DEFAULTSORT:Narjes, Karl-Heinz}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 13:49 Uhr

Karl-Hein Narjes
Narjes in 1972
Schleswig-Holstein Minister of Economy and Transport
Personal details
Born30 January 1924
Soltau, Germany
Died26 January 2015
Bonn, Germany
NationalityDeutschland Deutschland
Political party
CDU
CDU
Christian Democratic Union of Germany (CDU)
Military service
Branch/serviceKriegsmarine
RankLeutnant zur See
Karl-Heinz Narjes in 1973

Karl-Heinz Narjes (30. Januar 1924 - 26. Januar 2015) war ein deutscher christdemokratischer (CDU) Politiker. Von 1969 bis 1973 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 war er EU-Kommissar.

Während des Zweiten Weltkriegs war Narjes Soldat der Kriegsmarine und diente auf dem U-Boot U-91 im Rang eines Leutnants zur See. Nachdem das U-Boot am 26. Februar 1944 östlich der Azoren von der britischen Marine versenkt worden war, geriet Narjes in britische Kriegsgefangenschaft.

Von 1971 bis Januar 1973 war Narjes Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Von 1972 bis 1981 war er Mitglied des Bundestages.

In der Thorn-Kommission 1981-1985 war Narjes Kommissar für parlamentarische Beziehungen und für Wettbewerb.

In der Delors-Kommission 1985-1988 war er Vizepräsident der Kommission und Kommissar für Industrie, Informationstechnologie sowie Wissenschaft und Forschung.