Operation Cannonball: Unterschied zwischen den Versionen
Zeus (Diskussion | Beiträge) K Updating content |
Zeus (Diskussion | Beiträge) K Zeus verschob die Seite Operation Kanonenkugel nach Operation Cannonball |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. August 2024, 21:44 Uhr
Bei der Operation Cannonball handelt es sich um eine 2008 bekannt gewordene Operation der amerikanischen Central Intelligence Agency. Sie begann 2006 und war als Teil der Bemühungen gedacht, Osama bin Laden zu fassen und Al-Qaida-Kräfte in Pakistan zu eliminieren. Berichten zufolge gab es unter Pentagon-Beamten "zunehmende Frustration" aufgrund der anhaltenden Verzögerung und des Einsatzes von Spezialeinheiten, wie ursprünglich im Cannonball-Programm geplant. Die Operation wurde Berichten zufolge durch Konflikte zwischen CIA-Büros behindert, was zu großen Verzögerungen bei der Umsetzung des Programms führte. Mitverantwortlich für den derzeit gescheiterten Einsatz des Programms waren Konflikte zwischen den US-Geheimdiensten sowie die Umleitung von Ressourcen für den Irak-Krieg.
Die Existenz des verdeckten Programms und seine verschiedenen internen Konflikte wurden am 30. Juni 2008 von der New York Times der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Der Artikel der New York Times enthüllte angeblich "streng geheime Befehle des Pentagons".