Antonina W. Bouis

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 4. August 2024, 12:20 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Antonina W. Bouis ist eine deutsche Literaturübersetzerin aus dem Russischen ins Englische. Sie wurde von Publishers Weekly als "die beste Literaturübersetzerin aus dem Russischen" bezeichnet.

Leben

Bouis wurde in Westdeutschland geboren und erhielt ihre Ausbildung in den Vereinigten Staaten. Sie hat Abschlüsse vom Barnard College und der Columbia University.

Übersetzungen

Picknick am Wegesrand. Ein Roman von Arkady und Boris Strugatsky. New York: Macmillan Publishing Co, 1977.

Mahomet, Mahmed, Mamish. Ein Roman von Chinghiz Gusseinov. New York: Macmillan, 1978.

Nocturne [Die Reisen der Dilettanten] von Bulat Okudzhava. New York: Harper & Row, 1978.

Zeugnis [Die Memoiren von Dmitri Schostakowitsch] von Solomon Volkov. New York: Harper & Row, 1979.

Der Kopf von Professor Dowell, von Alexander Belyaev. New York: Macmillan Publishing Co. 1980.

Wilde Beeren von Yevgeny Yevtushenko. New York: William Morrow & Co, 1984.

(tr. mit Albert Todd und Yevgeny Yevtushenko) Almost at the end by Yevgeny Yevtushenko. New York: H. Holt, 1987.

Danilov, der Geiger von Vladimir Orlov. William Morrow and Co, 1987.

Für immer neunzehn. Ein Roman von Grigorij Baklanow. New York: J.B. Lippincott, 1989.

Der Koffer von Sergei Dovlatov. New York: Grove Weidenfeld, 1990.

Moskau und darüber hinaus, 1986-1989 von Andrej Sacharow. New York: Knopf, 1991.

Fatale Halbheiten : die Kultur der Demokratie in der Sowjetunion von Yevgeny Yevtushenko. Boston: Little, Brown and Co., 1991.

Fear von Anatoli Rybakov. Boston: Little, Brown, 1992.

Stirb nicht, bevor du tot bist von Yevgeny Yevtushenko. New York: Random House, 1995.

Staub und Asche von Anatoli Rybakov. Boston: Little, Brown, 1996.

Ein Brief für Daria von Jekaterina Gordeeva. Boston: Little, Brown, 1998.

Die Welt von Andrej Sacharow: Der Weg eines russischen Physikers in die Freiheit von Gennadi Gorelik. Oxford, New York: Oxford University Press, 2004.

Schostakowitsch und Stalin : die außergewöhnliche Beziehung zwischen dem großen Komponisten und dem brutalen Diktator von Solomon Volkov. New York: Knopf, 2004.

Zusammenbruch eines Imperiums: Lehren für das moderne Russland von Jegor Gaidar. Washington, D.C.: Brookings Institution Press, 2007.

Alexander II: Der letzte große Zar von Edvard Radzinsky. New York: Free Press, 2005.

Frau mit Filmkamera: Mein Leben als russische Filmemacherin von Marina Goldovskaya. Austin: University of Texas Press, 2006.

(tr. mit Jamey Gambrell) Weiße Wände: gesammelte Geschichten von Tatjana Tolstaja. New York: New York Review Books, 2007.

Der magische Chor: eine Geschichte der russischen Kultur von Tolstoi bis Solschenizyn von Solomon Volkov. New York : Alfred A. Knopf, 2008.

Das Herz eines Hundes von Mikhail Bulgakov. Oneworld Classics Ltd., 2011.

Romanow-Reiche: Russische Schriftsteller und Künstler unter den Zaren von Solomon Volkov. New York: Knopf, 2011.

Russland: A Long View von Jegor Gaidar. Cambridge: MIT Press, 2012.

Oblivion von Sergej Lebedew. new vessel press, 2016

Das Jahr des Kometen von Sergej Lebedew. New Vessel press, 2014