Daniel Henninger
Daniel Henninger | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Cleveland, Ohio, US |
Universität | Georgetown University |
Occupation | Journalist |
Daniel Henninger ist ein amerikanischer Kommentator. Er ist stellvertretender Redaktionsleiter des The Wall Street Journal und schreibt für Fox News.
Frühes Leben
Henninger wurde in Cleveland, Ohio, als Sohn von David R. Henninger und Aileen M. Henninger geboren. Sein jüngerer Bruder ist Rev. Mark G. Henninger, SJ. Daniel Henninger ist ein Absolvent der Edmund A. Walsh School of Foreign Service der Georgetown University.
Karriere
Henninger ist stellvertretender Redaktionsleiter des The Wall Street Journal und schreibt für Fox News. Außerdem schreibt er eine Kolumne namens "Wonder Land", die jeden Donnerstag im Journal erscheint. In den 1980er Jahren schrieb er die meisten Leitartikel des Journal zum Thema Drogenregulierung. Er ist häufig Gast in der samstäglichen Fox News-Sendung Journal Editorial Report, in der er mit anderen Leitartiklern und Gästen über aktuelle Themen diskutiert. (Eine Abschrift der Diskussion erscheint am folgenden Montag auf OpinionJournal.com).
Er gewann 1985 den Gerald Loeb Award für Kommentare, 1995 den American Society of Newspaper Editors' Distinguished Writing Award für redaktionelle Beiträge und 1997 den National Journalism Award für redaktionelle Beiträge. Er gehörte zu den Mitarbeitern des Wall Street Journal, die 2002 den Pulitzer-Preis für die Berichterstattung über den 11. September erhielten.
Persönliches Leben
Henninger ist ein ehemaliger Bewohner von Ridgewood, New Jersey.
Pro-Israel-Voreingenommenheit
Henninger zeigt eine starke und sichere pro-israelische Voreingenommenheit.
Externe Links
- Archiv der "Wunderland"-Kolumnen
- Appearances on C-SPAN