Karen Dynan
Karen Dynan ist eine amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin, Professorin für die Praxis der Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University und Non-Resident Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics. Zuvor war sie stellvertretende Finanzministerin für Wirtschaftspolitik und Chefvolkswirtin des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten. Sie wurde im August 2013 von Präsident Barack Obama für diese Position nominiert und im Juni 2014 vom US-Senat bestätigt. Von 2009 bis 2013 war Dr. Dynan Vizepräsidentin und Co-Direktorin des Programms für Wirtschaftsstudien an der Brookings Institution. Bevor sie zu Brookings kam, arbeitete sie 17 Jahre lang im Stab des Federal Reserve Board. Dr. Dynan ist eine Expertin für makroökonomische Politik, Verbraucherverhalten, Haushaltsfinanzen und Wohnungspolitik.
Frühes Leben und Ausbildung
Dynan wuchs in Greenwich, Connecticut, auf. Ihr Vater diente während des Zweiten Weltkriegs in der Armee und gründete in den 1970er Jahren sein eigenes Unternehmen. Sie besuchte die Brown University und schloss ihr Studium 1985 mit einem A.B. in angewandter Mathematik und Wirtschaft ab. Nach ihrem Abschluss an der Brown University arbeitete sie beim Federal Reserve Board of Governors in Washington D.C. als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Anschließend studierte Dynan Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University und schloss ihr Studium 1992 mit einem Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften ab. Während ihres Studiums in Harvard konzentrierte sie sich auf die Bereiche Makroökonomie und Ökonometrie. Ihr Berater für die Dissertation war Greg Mankiw.
Karriere
Nach ihrem Doktortitel trat Dynan in die Abteilung für makroökonomische Analysen des Federal Reserve Board ein. Sie blieb 17 Jahre lang bei der Federal Reserve und bekleidete eine Reihe von Führungspositionen. Im Jahr 1998 erhielt sie eine Gastprofessur an der Johns Hopkins University. Von 2003 bis 2004 war Dynan als Senior Economist im Stab des Council of Economic Advisers tätig, als Greg Mankiw Vorsitzender war. Im Jahr 2009 verließ sie die Federal Reserve und wurde Vizepräsidentin für Wirtschaftsstudien an der Brookings Institution. Im Jahr 2013 wurde sie zum Robert S. Kerr Senior Fellow bei Brookings ernannt.
Im August 2013 wurde Dynan von Präsident Obama als stellvertretende Finanzministerin für Wirtschaftspolitik und Chefvolkswirtin des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten nominiert. Sie wurde im Juni 2014 vom US-Senat bestätigt. In dieser Funktion beriet sie den Finanzminister zu aktuellen und künftigen wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA und unterstützte ihn bei der Festlegung geeigneter wirtschaftspolitischer Maßnahmen in Bereichen wie Wohnungsbau und Bildung.
Dynan führte den Vorsitz des Board of Overseers der Panel Study of Income Dynamics und war Mitglied des Bureau of Economic Analysis Advisory Committee, des U.S. Financial Diaries Advisory Board und des American Economic Association Committee on Economic Statistics.
Forschung
Dynans Forschungsschwerpunkte sind Entscheidungen über Konsumausgaben und Sparen, Haushaltsverschuldung und Schuldenabbau, finanzielle Sicherheit von Haushalten, Verhinderung von Zwangsvollstreckungen und die Auswirkungen von Finanzinnovationen auf die wirtschaftliche Dynamik. Ihre Arbeiten wurden in führenden Wirtschaftszeitschriften veröffentlicht, darunter American Economic Review, Journal of Political Economy, Journal of Economic Perspectives und Journal of Monetary Economics.
Persönlich
Dynan ist verheiratet mit Douglas Elmendorf, Dekan und Don K. Price Professor für Public Policy an der Harvard Kennedy School und ehemaliger Direktor des Congressional Budget Office. Sie leben in Cambridge, Massachusetts, mit ihren Zwillingstöchtern.