Kumar Mangalam Birla
Kumar Mangalam Birla (geboren am 14. Juni 1967) ist ein indischer Milliardär, Industrieller, Philanthrop und Vorsitzender der Aditya Birla Group, einem der größten Mischkonzerne Indiens. Er ist der Kanzler des Birla Institute of Technology & Science, Pilani, und ehemaliger Vorsitzender des Indian Institute of Management Ahmedabad. Laut Forbes hat er ein geschätztes Nettovermögen von 17,6 Milliarden US-Dollar (Stand: Oktober 2023) und ist damit die siebtreichste Person in Indien.
Birla übernahm 1995, im Alter von 28 Jahren, nach dem Tod seines Vaters Aditya Vikram Birla den Vorsitz der Aditya Birla Group. Während seiner Amtszeit als Vorsitzender ist der Jahresumsatz der Gruppe von 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 1995 auf 45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 gestiegen. Heute ist die Gruppe in 36 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten, wobei über 50 % der Einnahmen aus dem Ausland stammen.
Frühes Leben und Ausbildung
Kumar Birla ist ein Mitglied der vierten Generation der Birla-Familie aus Pilani, Jhunjhunu, Rajasthan. Er wurde in Kalkutta geboren und wuchs mit seinen Eltern Aditya Vikram Birla und Rajashree Birla sowie seiner jüngeren Schwester Vasavadatta Birla in einer gemeinsamen Familie in Mumbai auf. Er absolvierte die High School am Sydenham College of Commerce and Economics und machte seinen Bachelor-Abschluss am H.R. College of Commerce and Economics der Universität von Mumbai. Später studierte er an der London Business School und erhielt 1992 den Master of Business Administration der University of London. Er ist außerdem Ehrenmitglied der LBS. Er ist ein Wirtschaftsprüfer des Institute of Chartered Accountants of India (ICAI).
Karriere
1995-2005
1995 übernahm Kumar Mangalam Birla das Familienunternehmen und konsolidierte alle Unternehmen der Gruppe unter dem Namen Aditya Birla Group (ABG). Birla erwarb im Jahr 2000 die Indian Aluminum Company (INDAL). Im Jahr 2003 erwarb Hindalco dann die Nifty Copper Mines in Australien, während die Aditya Birla Group die Mount Gordon Copper Mines in Australien erwarb. Im nächsten Jahr, 2004, erwarb Birla eine Mehrheitsbeteiligung an L&T Cement, das später in UltraTech Cement umbenannt wurde. Im selben Jahr kündigte das Flaggschiff der von Birla geführten Gruppe, Hindalco Industries, eine Fusion mit allen Geschäftsbereichen der Indian Aluminium Company (Indal) an.
Im Jahr 2007 leitete Birla den Kauf des in Atlanta ansässigen Unternehmens Novelis Inc., des weltweit führenden Herstellers von Aluminiumwalzprodukten, durch das Flaggschiff der Aditya Birla Group, Hindalco. Nach fünf Jahren, im Jahr 2012, erwarb Birlas Aditya Birla Nuvo Ltd. die Pantaloon Retail Limited der Future Group in Indien. Im Jahr 2013 erwarb Aditya Birla Chemicals unter der Führung von Birla die Chloralkali- und Phosphorsäure-Sparten von Solaris Chemtech Industries in Indien.
Birlas Name tauchte im Fall der indischen Kohlevergabe auf, die ihren Ursprung in der Vergabe von Kohleblöcken zwischen 2004 und 2009 hatte. Im Jahr 2014 reichte das CBI einen Abschlussbericht gegen Birla ein. Seit 2015 hat die Aditya Birla Group ihr Markenbekleidungsgeschäft unter ihrem Lifestyle-Einzelhandelsunternehmen Pantaloons Fashion and Retail India Ltd. konsolidiert und in Aditya Birla Fashion & Retail umbenannt, wodurch das nach Umsatz und Anzahl der Verkaufsstellen größte Markenbekleidungsunternehmen Indiens entstand.
2016-gegenwärtig
Im Jahr 2016 führte Kumar Birla ein neues Logo für die Aditya Birla Group ein. Im Juni 2017 schloss UltraTech Cement unter dem Vorsitz von Birla die Übernahme der sechs Zementwerke von Jaiprakash Associates sowie von fünf Mahlwerken ab. Im selben Jahr hat Birla Applause Entertainment wiederbelebt, ein Studio für Medien, Inhalte und die Schaffung von geistigem Eigentum, das sich auf die Entwicklung hochwertiger digitaler Dramaserien konzentriert. Sameer Nair, ehemaliger CEO von Balaji Telefilms, leitet das Unternehmen, das Teil der Aditya Birla Group ist.
Im Jahr 2018 fusionierte das zur Aditya Birla Group gehörende Unternehmen Idea Cellular mit Vodafone India zu Indiens größtem Telekommunikationsdienstleister Vodafone Idea Ltd. Ebenfalls 2018 erwarb UltraTech Cement unter Birlas Führung das Zementgeschäft von Century Textiles, während Binani Cement eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von UltraTech Cement wurde. Im Jahr 2018 schloss Novelis unter der Führung von Birla eine Vereinbarung zur Übernahme der Aleris Corporation ab. Das Geschäft wurde 2020 für 2,8 Mrd. Dollar abgeschlossen. Unter Birlas Führung erwarb Aditya Birla Fashion and Retail (ABFRL) 2019 die Marke Jaypore und kaufte 51 % der Anteile an Finesse International Design, das das Designermode-Label Shantanu & Nikhil betreibt. Im Jahr 2020 erwarb das zu Walmart gehörende Unternehmen Flipkart einen Anteil von 7,8 % an Aditya Birla Fashion and Retail und investierte dafür 1.500 Mio. INR in das Unternehmen.
Bis 2021 wird Grasim Industries, ein Vorzeigeunternehmen des globalen Mischkonzerns Aditya Birla Group, mit einer Investition von 5.000 Mio. INR über drei Jahre in das Farbengeschäft einsteigen. Aditya Birla Fashion and Retail Limited (ABFRL) schloss eine Vereinbarung über den Kauf eines 51%igen Anteils an der Designermarke Sabyasachi ab. Später im selben Jahr ging die von Birla geführte ABFRL eine Partnerschaft mit dem Designer Tarun Tahiliani ein. ABFRL ging auch eine Partnerschaft mit der Authentic Brands Group ein, um das Geschäft von Reebok in Indien zu übernehmen und Indiens führende Sport- und Lifestyle-Marke aufzubauen.
Im August 2021 trat Birla als nicht geschäftsführender Vorsitzender des Telekommunikationsunternehmens Vodafone Idea zurück, das 2018 aus der Fusion zwischen seinem Unternehmen Idea Cellular und Vodafone India hervorgegangen war. Im Januar 2022 erwarb ABFRL 51 % der Anteile an House of Masaba Lifestyle.
Anerkennungen
Birla hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den "CEO of the Year Award" der International Advertising Association im Jahr 2016; den "Global Leadership Award" des US India Business Council im Jahr 2014; den "Business Leader Award" der Economic Times in den Jahren 2003 und 2013; den Forbes India Leadership Award - Flagship Award "Entrepreneur of the Year 2012; NDTV Profit Business Leadership Awards 2012, "Most Inspiring Leader"; CNBCTV18 IBLA "Business Leader for Taking India Abroad 2012"; CNN-IBN "Indian of the Year Award 2010"; JRD Tata "Leadership Award 2008"; NDTV's "Global Indian Leader of the Year 2007".
Der Bildungsexperte Birla ist Kanzler des Birla Institute of Technology & Science (BITS) und der BITS School of Management (BITSoM) sowie der BITS Law School (BITSLaW). Er ist Vorsitzender des IIT Delhi, des IIM Ahmedabad und Vorsitzender des Rhodes India Scholarship Committee der Universität Oxford. Er gehört dem Asien-Pazifik-Beirat der London Business School an und ist Ehrenmitglied der London Business School.
Vorstandsmitgliedschaften und Mitgliedschaften
Vorsitzender, Aditya Birla Group.
Kanzler, BITS, Pilani, Hyderabad, Goa und Dubai.
Vorsitzender des Verwaltungsrats der BITS School of Management (BITSoM) .
Vorsitzender, Indisches Institut für Management, Ahmedabad.
Mitglied des Asien-Pazifik-Beirats der London Business School (LBS).
Vorsitzender des Ausschusses für das Rhodes-Indien-Stipendium der Universität Oxford, England.
Direktor, G. D. Birla Medical Research and Education Foundation.
Ehemaliger Vorsitzender, IIT Delhi.
Ehemaliger Direktor des Zentralvorstandes der Reserve Bank of India.
Ehemaliger Vorsitzender des Beratenden Ausschusses des Ministeriums für Unternehmensangelegenheiten.
Ehemaliger Vorsitzender des Corporate-Governance-Ausschusses des Securities and Exchange Board of India (SEBI).
Ehemaliger Vorsitzender der Handelskammer, Ministerium für Handel und Industrie.
Ehemaliger Vorsitzender des SEBI-Ausschusses für Insiderhandel.
Ehemaliger Einberufer der Task Force des Premierministers für Verwaltungs- und Rechtsvereinfachungen.
Ehemaliges Mitglied des Beratungsgremiums des indischen Premierministers für Handel und Industrie.
Ehrungen und Auszeichnungen
Philanthropie
Laut der EdelGive Hurun India Philanthropy List 2021 belegen Kumar Mangalam Birla und seine Familie den vierten Platz auf der Philanthropie-Liste, wobei die meisten Spenden in den Gesundheitssektor flossen. Im Jahr 2020 spendete die Aditya Birla Group 500 Mio. Rupien für COVID-Hilfsmaßnahmen. Dazu gehörte auch ein Beitrag von 400 Millionen Rupien zum PM-CARES-Fonds.
Kumar Mangalam Birla hat ein mit 15 Millionen Pfund dotiertes Stipendienprogramm ins Leben gerufen, um jedes Jahr 10 Vollzeit-MBA-Kandidaten an der London Business School zu unterstützen. Das BK Birla Scholars Programme ist nach Birlas verstorbenem Großvater Basant Kumar Birla benannt. Dieses Stipendienprogramm ist das größte gestiftete Stipendiengeschenk an eine europäische Wirtschaftshochschule.
Die Familie Birla hat in ganz Indien Schulen und Tempel gebaut, darunter BITS Pilani und Birla Mandirs.