Michael S. Dell
Michael Saul Dell (geboren am 23. Februar 1965) ist ein amerikanischer Milliardär, Geschäftsmann und Investor. Er ist der Gründer, Vorsitzende und CEO von Dell Technologies, einem der weltweit größten Technologie-Infrastrukturunternehmen. Laut dem Bloomberg Billionaires Index ist er die 15. reichste Person der Welt mit einem Nettovermögen von 80 Milliarden Dollar (Stand: Dezember 2023).
Im Jahr 2011 waren seine 243,35 Millionen Dell-Aktien 3,5 Milliarden Dollar wert, was einem Anteil von 12 % an dem Unternehmen entspricht. Sein verbleibendes Vermögen von rund 10 Mrd. USD ist in andere Unternehmen investiert und wird von DFO Management verwaltet, das seine Initialen enthält. Im Januar 2013 wurde bekannt gegeben, dass er ein Angebot für die Privatisierung von Dell Inc. in Höhe von 24,4 Mrd. USD abgegeben hatte, die größte Übernahme durch das Management seit der Großen Rezession. Dell Inc. wurde im Oktober 2013 offiziell privatisiert. Im Dezember 2018 ging das Unternehmen erneut an die Börse.
Frühes Leben und Ausbildung
Dell wurde 1965 in Houston in einer jüdischen Familie geboren. Seine Eltern waren Lorraine Charlotte (geb. Langfan), eine Börsenmaklerin, und Alexander Dell, ein Kieferorthopäde. Michael besuchte die Herod Elementary School in Houston. Um früh ins Geschäftsleben einzusteigen, meldete er sich im Alter von acht Jahren zur High School Equivalence Examination an. In seinen frühen Teenagerjahren investierte er seine Einkünfte aus Nebenjobs in Aktien und Edelmetalle.
Dell kaufte seinen ersten Taschenrechner im Alter von sieben Jahren und lernte in der Mittelstufe ein frühes Fernschreibterminal kennen. Im Alter von 15 Jahren, nachdem er bei Radio Shack mit Computern gespielt hatte, bekam er seinen ersten Computer, einen Apple II, den er sofort zerlegte, um zu sehen, wie er funktionierte. Dell besuchte die Memorial High School in Houston und verkaufte im Sommer Abonnements der Houston Post. Dells Eltern wollten, dass er Arzt wird, und um sie zufrieden zu stellen, begann er 1983 ein Medizinstudium an der University of Texas. Dell lernte weiterhin, bestimmte Zielgruppen für Zeitungsabonnements anzusprechen, anstatt einfach nur Kaltakquise zu betreiben. Er entdeckte, dass Frischverheiratete und Menschen, die in ein neues Haus ziehen, am ehesten ein Abonnement abschließen würden. Nachdem er die Kontaktdaten dieser Personengruppe aus öffentlichen Aufzeichnungen zusammengetragen hatte, verschickte er Direktwerbung und verdiente in einem Jahr 18.000 Dollar. Er stellte mehrere Mitarbeiter ein, und nachdem er im ersten Jahr einen Bruttogewinn von fast 200.000 Dollar erwirtschaftet hatte, brach Dell im Alter von 19 Jahren sein Studium an der University of Texas ab.
Berufliche Laufbahn
Als Medizinstudent im ersten Semester an der University of Texas startete Dell ein informelles Geschäft mit der Zusammenstellung und dem Verkauf von Upgrade-Kits für Personalcomputer in Raum 2713 des Dobie Center Wohngebäudes. Dann beantragte er eine Verkäuferlizenz, um sich an Ausschreibungen des Staates Texas zu beteiligen, und erhielt den Zuschlag, weil er nicht die Kosten eines Computerladens zu tragen hatte.
Im Januar 1984 war Dell davon überzeugt, dass die potenziellen Kosteneinsparungen eines Herstellers, der PCs direkt verkauft, enorme Vorteile gegenüber dem herkömmlichen indirekten Vertriebsweg haben. Im Januar 1984 ließ Dell sein Unternehmen als "PC's Limited" eintragen. Die Strategie von Dell bestand darin, direkt an die Kunden zu verkaufen und die Computer erst nach der Bestellung herzustellen. Von einer Eigentumswohnung aus verkaufte das Unternehmen PC-Upgrades, Kits und Zusatzkomponenten im Wert von 50.000 bis 80.000 Dollar. Im Mai gründete Dell das Unternehmen als "Dell Computer Corporation" und zog in ein Geschäftszentrum in North Austin um. Das Unternehmen beschäftigte ein paar Leute als Auftragsannehmer, ein paar mehr, um die Aufträge auszuführen, und, wie Dell sich erinnert, ein Fertigungspersonal, das aus "drei Typen mit Schraubenziehern an zwei Meter hohen Tischen" bestand. Die Kapitalisierungskosten des Unternehmens betrugen 1.000 Dollar.
Im Jahr 1992 wurde er im Alter von 27 Jahren der jüngste CEO eines Unternehmens, das in der Liste der 500 größten Unternehmen des Magazins Fortune aufgeführt ist. 1996 begann Dell mit dem Verkauf von Computern über das Internet, im selben Jahr, in dem sein Unternehmen seine ersten Server auf den Markt brachte. Dell Inc. meldete bald einen Umsatz von etwa 1 Million Dollar pro Tag über dell.com. Im ersten Quartal 2001 erreichte Dell Inc. einen Weltmarktanteil von 12,8 Prozent und überholte damit Compaq als weltgrößter PC-Hersteller. Dies war das erste Mal, dass sich die Rangfolge in den vergangenen sieben Jahren verschoben hat. Die kombinierten Lieferungen von Desktops, Notebooks und Servern des Unternehmens stiegen weltweit um 34,3 Prozent und in den Vereinigten Staaten um 30,7 Prozent, und das in einer Zeit, in der die Verkäufe der Wettbewerber zurückgingen.
Im Jahr 1998 gründete Dell MSD Capital L.P., um die Investitionen seiner Familie zu verwalten. Die Investitionstätigkeit umfasst öffentlich gehandelte Wertpapiere, Private-Equity-Aktivitäten und Immobilien. Die Firma beschäftigt 80 Mitarbeiter und hat Büros in New York, Santa Monica und London. Dell selbst ist nicht in das Tagesgeschäft eingebunden. Am 4. März 2004 trat Dell als CEO zurück, blieb aber Vorsitzender des Vorstands von Dell Inc., während Kevin Rollins, damals Präsident und COO, Präsident und CEO wurde. Am 31. Januar 2007 kehrte Dell auf Wunsch des Vorstands als CEO zurück und trat die Nachfolge von Rollins an.
Im Jahr 2013 übernahm Michael Dell mit Hilfe von Silver Lake Partners, Microsoft und einem Konsortium von Kreditgebern Dell, Inc. in die Privatwirtschaft. Das Geschäft war Berichten zufolge 25 Mrd. USD wert und stieß bei seiner Durchführung auf Schwierigkeiten. Bemerkenswerter Widerstand kam von Carl Icahn, der jedoch nach einigen Monaten zurücktrat. Michael Dell erhielt eine 75%ige Beteiligung an dem Unternehmen.
Am 12. Oktober 2015 gab Dell Inc. seine Absicht bekannt, den Unternehmenssoftware- und Speicherhersteller EMC Corporation zu übernehmen. Mit einem Wert von 67 Mrd. USD ist dies die "höchstbewertete Übernahme in der Geschichte der Technik". Die Übernahme wurde am 7. September 2016 abgeschlossen.
Strafe
Im Juli 2010 erklärte sich Dell Inc. bereit, eine Strafe in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe der SEC wegen Offenlegungs- und Bilanzbetrugs im Zusammenhang mit nicht offengelegten Zahlungen der Intel Corporation beizulegen. Michael Dell und der ehemalige CEO Kevin Rollins erklärten sich bereit, jeweils 4 Mio. USD zu zahlen, und der ehemalige CFO James Schneider erklärte sich bereit, 3 Mio. USD zu zahlen, um die Vorwürfe beizulegen.
Anerkennungen
Zu den Auszeichnungen für Dell gehören "Entrepreneur of the Year" (im Alter von 24 Jahren) von der Zeitschrift Inc.; "Top CEO in American Business" von der Zeitschrift Worth; "CEO of the Year" von den Zeitschriften Financial World, IndustryWeek und Chief Executive. Dell wurde außerdem 1998 mit dem Golden Plate Award der American Academy of Achievement und 2013 mit dem Bower Award for Business Leadership des Franklin Institute ausgezeichnet.
Zugehörigkeiten
Dell ist Mitglied des Stiftungsrats des Weltwirtschaftsforums, des Exekutivausschusses des International Business Council und des U.S. Business Council. Zuvor war er Mitglied des Beratergremiums für Wissenschaft und Technologie des US-Präsidenten.
Im April 2020 ernannte Gouverneur Greg Abbott Dell zum Mitglied der Strike Force to Open Texas, einer Gruppe, die während der COVID-19-Pandemie "sichere und wirksame Wege zur langsamen Wiedereröffnung des Staates" finden soll. Außerdem ist er Berater in der COVID-19 Technology Task Force, einer im März 2020 gegründeten Koalition der Technologiebranche, die gemeinsam Lösungen für die Reaktion auf die COVID-19-Pandemie und deren Bewältigung erarbeitet.
Schriften
Dells Buch von 1999, Direct from Dell: Strategies That Revolutionized an Industry (von HarperBusiness), ist ein Bericht über sein frühes Leben, die Gründung seines Unternehmens, sein Wachstum, seine Fehltritte und die daraus gezogenen Lehren. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit Catherine Fredman geschrieben.
Das zweite Buch von Dell, Play Nice But Win: A CEO's Journey from Founder to Leader (bei Portfolio), ist eine Geschichte der internen Kämpfe, die ihn als Führungskraft definiert haben. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit James Kaplan geschrieben.
Reichtum
Forbes schätzt das Nettovermögen von Dell auf 71,5 Milliarden Dollar im Oktober 2023.
Im Februar 2018 wurde berichtet, dass Dell im Jahr 2014 100,5 Millionen Dollar für das Penthouse One57 in Manhattan bezahlt hatte, was damals einen Rekord für das teuerste jemals in der Stadt verkaufte Haus darstellte.
Persönliches Leben
Dell heiratete Susan Lieberman am 28. Oktober 1989 in Austin, Texas; das Paar lebt dort mit seinen vier Kindern.
Philanthropie
1999 gründeten Michael und Susan Dell die Michael & Susan Dell Foundation, die sich u. a. auf Stipendien, städtische Bildung, Gesundheit von Kindern und wirtschaftliche Stabilität von Familien konzentriert. Dell steht auch hinter der Gründung des Dell Jewish Community Campus in den Northwest Hills in Austin.