Robert B. Menschel

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 17. März 2024, 01:51 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge) (Updating content)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Robert B. Menschel (1930-2022) war ein amerikanischer Investmentbanker und Philanthrop. Er war 50 Jahre lang bei Goldman Sachs als Partner oder Senior Director tätig. Er ist Autor eines Finanzbuchs und Träger der Carnegie Medal of Philanthropy 2015.

Frühes Leben

Robert Menschel wurde um 1930 geboren. Sein Vater war ein Immobilieninvestor. Sein Bruder Richard ist ebenfalls Senior Director bei Goldman Sachs und Philanthrop.

Menschel machte 1951 seinen Abschluss am College of Business Administration der Syracuse University.

Karriere

Menschel begann seine Karriere 1954 bei Goldman Sachs. Als das Unternehmen 1999 an die Börse ging, verdiente Menschel 20 Millionen Dollar in Aktien. Er ist jetzt ein (pensionierter) Senior Director.

Menschel ist der Autor von Markets, Mobs & Mayhem: A Modern Look at the Madness of Crowds, mit einem Vorwort von William Safire. Während er historische Beispiele für gesellschaftliche Hysterie vorstellt, schlägt Menschel vor, sich bei der Aktienauswahl auf "Value Investing, [...] ein starkes Franchise, eine definierte Strategie, die sich auf eine Kernkompetenz konzentriert, und beständige Umsätze und Erträge" zu konzentrieren.

Philanthropie und politische Aktivitäten

Menschel wurde 1981 zum ersten Mal in das Kuratorium der Syracuse University gewählt. Er diente mehr als zwei Jahrzehnte lang als stimmberechtigtes Kuratoriumsmitglied und wurde emeritierter Kurator und Teil einer ausgewählten Gruppe von Ehrenkuratoren der Syracuse University. Er unterstützte finanziell das Light Work Photography Center, das Robert B. Menschel Media Center und die Robert B. Menschel Photography Gallery.

Seit 1977 war er zu verschiedenen Zeiten Vorsitzender, Präsident, Treuhänder und Vorsitzender des Exekutivausschusses des Museum of Modern Art sowie ehemaliger Vorsitzender des Fotografieausschusses, dem er 162 Fotografien gestiftet hat. Er unterstützte Larry Siegel bei der Gründung der Midtown Y Photography Gallery im Jahr 1972 als Korridorgalerie in der Emanu-El Midtown YM-YWHA in der 14th Street.

Er ist Mitglied des Kuratoriums des NewYork-Presbyterian Hospital. Er ist der Namensgeber des Robert B. Menschel Wirtschaftssymposiums des Council on Foreign Relations.

Zusammen mit seinem Bruder Richard erhielt Menschel 2015 die Carnegie Medal of Philanthropy. Menschel und seine Frau spendeten 2010 über 700.000 Dollar an die Demokraten.

Er ist ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Dalton School, Vorsitzender des Vorstands der Guild Hall of East Hampton, Long Island, und Mitglied von Bill Clintons President's Committee on the Arts and Humanities.

Persönliches Leben

Menschel hat eine Frau, Joyce, die Namensgeberin der Joyce F. Menschel Photography Library im Metropolitan Museum of Art ist.