Ulrich Wilhelm

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 17. März 2024, 05:46 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge) (Updating content)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ulrich Wilhelm (* 8. Juli 1961 in München) ist ein deutscher Jurist und Journalist, der seit 2011 Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR) ist.

Karriere

Am 19. März 2015 wählte ihn der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks für eine zweite Amtszeit bis zum 31. Januar 2021. Von 2005 bis 2010 war William Chef des Bundespresseamtes und Regierungssprecher des Kabinetts der Bundesrepublik Deutschland (sowohl des ersten als auch des zweiten Kabinetts Merkel).

Wilhelm übernahm 2018 für zwei Jahre den rotierenden Vorsitz der ARD. Im Jahr 2020 gab er bekannt, dass er seinen Vertrag mit dem BR nicht über 2021 hinaus verlängern würde.

Andere Aktivitäten

acatech, Mitglied des Kuratoriums

American Academy in Berlin, Mitglied des Board of Trustees

BMW Stiftung, Mitglied des Kuratoriums

Civis Medienpreis, Ex-Officio Mitglied des Kuratoriums

Deutsche Post Stiftung, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats

Fazit-Stiftung, Vorsitzende des Kuratoriums

Frank Schirrmacher Stiftung, Mitglied des Beirats

Institut für Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Mitglied des Kuratoriums

Kissinger Sommer, Mitglied des Kuratoriums

Lindauer Nobelpreisträgertagungen, Mitglied des Ehrensenats

Petersburger Dialog, Mitglied

Roland Berger Stiftung, Mitglied des Kuratoriums

Senckenberg Naturforschende Gesellschaft, Mitglied des Kuratoriums

Technische Universität München (TUM), Mitglied des Kuratoriums

Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Mitglied des Kuratoriums

Anerkennungen

Wilhelm wurde 2007 zum Kommandeur mit Stern der Königlich Norwegischen Konföderation ernannt.