Blarney (code name)
BLARNEY ist ein Kommunikationsüberwachungsprogramm der National Security Agency (NSA) der Vereinigten Staaten. Es wurde 1978 auf der Grundlage des Foreign Intelligence Surveillance Act gestartet und nach den Anschlägen vom 11. September erweitert.
Die Überwachung findet in den wichtigsten Telekommunikationseinrichtungen der Vereinigten Staaten statt, also an Knotenpunkten, durch die der meiste Verkehr fließt, auch der drahtlose. Diese Art der Überwachung wird als Upstream-Sammlung bezeichnet.
BLARNEY wurde zum ersten Mal durch ein PRISM-Dia, das Edward Snowden enthüllte, der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Budget für BLARNEY im GJ 2013 betrug 65,96 Millionen Dollar.
Falsche Darstellungen
Ursprünglich wurde angenommen, dass BLARNEY das Programm war, in dessen Rahmen die NSA mit AT&T zusammenarbeitete und dass zu den Abhöreinrichtungen der 2006 von Mark Klein enthüllte Raum 641A von AT&T in San Francisco, Kalifornien, und ein weiterer in New Jersey gehörten. Neue NSA-Dokumente, die am 15. August 2015 veröffentlicht wurden, zeigen jedoch, dass die Zusammenarbeit mit AT&T im Rahmen von FAIRVIEW stattfindet und dass Raum 641A wahrscheinlich Teil dieses Programms ist und nicht BLARNEY.
Die neuen Dokumente über FAIRVIEW zeigen auch, dass es sich nicht um ein größeres Dachprogramm handelt, das BLARNEY, OAKSTAR, STORMBREW und andere umfasst, wie Thomas Drake behauptet hat. Diese Programme sind sehr ähnlich, aber mit verschiedenen Unternehmen verbunden und haben möglicherweise leicht unterschiedliche rechtliche Vereinbarungen mit der NSA. Die Vereinbarungen mit den Unternehmen sind mit der Abteilung Special Source Operations (SSO) der NSA verbunden.
Rechtliche Befugnisse
BLARNEY arbeitet unter drei rechtlichen Behörden: NSA FISA, FBI FISA und Abschnitt 702 FAA. Für die Erhebung von Daten im Rahmen der FISA-Behörde ist ein Gerichtsbeschluss des FISA-Gerichts (FISC) erforderlich, in dem die Identifikatoren ("Selektoren") für das Ziel genannt werden. Das gerichtliche Verfahren zur Erlangung eines Gerichtsbeschlusses kann beschleunigt und innerhalb von 2 Tagen genehmigt werden. Die Sammlung von Daten durch BLARNEY im Rahmen der FISA-Befugnis ist der Hauptbestandteil des President's Daily Brief und macht über 11.000 Produktberichte pro Jahr aus.
Funktionsweise
Um nachrichtendienstliche Informationen zu sammeln, werden Algorithmen verwendet, um die Kommunikation zu sichten und diejenigen zur Speicherung und möglichen Analyse weiterzuleiten, von denen angenommen wird, dass sie ausländische Informationen enthalten. Die erste Stufe der Filterung wird auf Wunsch der NSA von den Telekommunikationsunternehmen selbst durchgeführt. Die Filter sind nicht immer perfekt, und manchmal wird auch rein inländische Kommunikation abgefangen.
Für den Fall, dass inländische Kommunikation abgefangen wird, werden die Minimierungsverfahren angewendet. Diese Verfahren sehen vor, dass die meisten "zufälligen" Kommunikationen zwischen US-Personen vernichtet werden, mit einigen wenigen Ausnahmen. Zu den Ausnahmen gehören: der Inhalt ist verschlüsselt, er enthält ausländische Geheimdienstinformationen oder ist ein Beweis für ein Verbrechen. Die letzte Ausnahme erlaubt es der NSA, Informationen über den Drogenhandel an die Special Operations Division (SOD) der Drug Enforcement Administration weiterzugeben. Das Programm wurde mit dem Projekt SHAMROCK verglichen, bei dem die NSA und ihre Vorgängerorganisation täglich Mikrofilmkopien aller Telegramme erhielten, die in die Vereinigten Staaten ein- und ausgingen.
SIGADs
Es ist bekannt, dass BLARNEY mit zwei SIGADs gleichen Namens in Verbindung gebracht wird. Die Bezeichnung für PRISM (US-984XN) ist den Bezeichnungen der BLARNEY SIGADs sehr ähnlich: US-984 und US-984X. Dementsprechend heißt es in den Sprechernotizen einer NSA-Präsentation, die am 15. August 2015 veröffentlicht wurde, dass "PRISM unter BLARNEY fällt, aber nur ein Zugang von vielen ist".
Hinweis: Bei SIGADs, die nicht anderweitig benannt sind, wird davon ausgegangen, dass sie unter der rechtlichen Autorität von Abschnitt 702 des FISA Amendments Act (FAA) operieren
Glossar
- DNI: Digitale Netzwerkaufklärung.
- DNR: Dial Number Recognition (Nummernerkennung).
- Transitbehörde: Eine rechtliche Befugnis, die besagt, dass Kommunikationen, die durch die Vereinigten Staaten laufen, gesammelt werden können, vorausgesetzt, dass beide Endpunkte im Ausland sind.
Medien, die sich auf BLARNEY beziehen
- Upstream: Karte der internationalen Kabel
- Upstream: Transitbehörde
- Upstream: Karte der Transitbehörde
- Upstream: Einzigartige Aspekte
- Upstream: Unternehmensportfolio
- Blarney auf einen Blick
- Blarney auf einen Blick (lesbare Version)
- Blarney SIGAD
- Blarney-Diagramm - Top 10 der Sammel-SIGADs
- Enthüllungen zur Massenüberwachung 2013