James D. Taiclet

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 3. August 2024, 21:08 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

James Donald Taiclet, Jr. (geboren am 13. Mai 1960) ist eine amerikanische Führungskraft, die seit Juni 2020 Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Lockheed Martin und seit März 2021 Vorsitzender ist.

Frühes Leben

James Taiclet wurde 1960 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren. Sein Vater, James Sr., diente in der US-Armee auf dem Luftwaffenstützpunkt Wiesbaden in Deutschland und wurde später Kesselschmied in Pittsburgh. Seine Mutter, Mary Ann (geb. Foley), war Hausfrau und Schulverwalterin.

Taiclet schloss 1982 sein Studium an der U.S. Air Force Academy mit einem Abschluss in Ingenieurwesen und internationalen Beziehungen ab. Während seiner Zeit an der Akademie spielte Taiclet in der Rugbymannschaft und war in seinem letzten Jahr Kapitän.

Taiclet hat an der Princeton University einen Master-Abschluss in öffentlichen Angelegenheiten erworben. Taiclet hat ein Stipendium an der Princeton School of Public and International Affairs.

Militärdienst

Von 1985 bis 1991 war Taiclet Pilot in der US-Luftwaffe und diente als Flugzeugkommandant, Fluglehrer und Leiter der Einheit für Standardisierung und Bewertung. Während der Operation Desert Shield flog er mehrere Einsätze in einem Lockheed C-141 Starlifter-Transportflugzeug. Er war unter anderem im Führungsstab und im Luftwaffenstab im Pentagon tätig.

Berufliche Laufbahn

Taiclet arbeitete zunächst in der Privatwirtschaft als Unternehmensberater bei McKinsey & Co. von Juli 1991 bis Februar 1996. Danach war er bis 1999 bei Pratt & Whitney als Vizepräsident für Triebwerksdienstleistungen tätig und anschließend bis 2001 Präsident von Honeywell Aerospace Services.

Im Jahr 2001 stellte American Tower Taiclet für die Position des Chief Operating Officer ein. Im Oktober 2003 wurde er nach dem Ausscheiden von Steven B. Dodge zum Chief Executive Officer von American Tower ernannt und im Februar 2004 zum Vorsitzenden gewählt. Er blieb bis 2020 CEO und Mitglied des Vorstands von American Tower.

Im Jahr 2018 wurde Taiclet Mitglied des Verwaltungsrats von Lockheed Martin.

Im Juni 2020 wurde Taiclet zum CEO von Lockheed Martin ernannt, als Nachfolger von Marillyn Hewson. Im Januar 2021 wurde er zum Vorsitzenden des Unternehmens ernannt.

Andere Mitgliedschaften

Während seiner Zeit als CEO von American Tower unterstützten Taiclet und seine Frau die Newton-Wellesley Hospital Charitable Foundation sowie das Charles River Center. Außerdem ist er im Vorstand des Brigham and Women's Hospital als Treuhänder tätig.

Taiclet ist Mitglied in den Vorständen verschiedener gemeinnütziger und nichtstaatlicher Organisationen, wie dem Council on Foreign Relations, Catalyst.org, dem U.S.-India Business Council und dem U.S.-India Strategic Partnership Forum, und hat am Weltwirtschaftsforum teilgenommen.

Anerkennungen

Von 2013 bis 2018 wurde Taiclet in die Liste der leistungsstärksten CEOs der Welt der Harvard Business Review aufgenommen.

Persönliches Leben

Taiclet läuft und fährt Rad, um sich zu bewegen.

Taiclet ist ein Fan der Pittsburgh Steelers.