Arthur H. Dean
Arthur Hobson Dean (16. Oktober 1898 - 30. November 1987) war ein Rechtsanwalt und Diplomat aus New York City, der als einer der führenden Wirtschaftsanwälte seiner Zeit galt und als wichtiger Berater zahlreicher US-Präsidenten fungierte.
Frühes Leben
Dean stammte aus Ithaca, New York, und besuchte die Ithaca High School und anschließend die Cornell University. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs in der US-Marine gedient hatte, erwarb er 1921 bzw. 1923 einen Bachelor- und einen LL.B.-Abschluss an der Cornell University und war leitender Redakteur der Cornell Law Quarterly
Karriere
Dean war Vorsitzender und Seniorpartner von Sullivan & Cromwell, wo er eng mit John Foster Dulles zusammenarbeitete. Er war der Chefunterhändler der USA in Panmunjeom, wo er an der Aushandlung des koreanischen Waffenstillstandsabkommens mitwirkte, das den Koreakrieg beendete, und half auch bei der Ausarbeitung und Aushandlung des Atomteststoppvertrags im Jahr 1963. Dean war Mitglied (und später im Vorstand) des Council on Foreign Relations und der Asia Society und diente als Delegierter bei den Vereinten Nationen. Er gehörte dem Lenkungsausschuss der Bilderberg-Gruppe an und nahm zwischen 1957 und 1975 an 14 Konferenzen teil.
Erbe
Deans offizielle Papiere werden in der Bibliothek der Cornell University aufbewahrt, die er als großer Förderer unterstützte.