Public Citizen
Datei:Public Citizen logo.svg | |
Public Citizen's headquarters in Washington, D.C. | |
Founded | 1971 by Ralph Nader in the US |
---|---|
Type | Think tank |
Focus | Consumer advocacy |
Location |
|
Area served | Nationwide (US) |
Method | Research, lobbying, litigation and appeals, media attention, direct-appeal campaigns |
Key people | Robert Weissman (President) Mark A. Chavez (Foundation Chair) Jason Adkins (Inc. Chair) Joan Claybrook (President emeritus) |
Revenue (2019) | $17,885,184 |
Website | www |

Public Citizen ist eine amerikanische gemeinnützige, progressive Verbraucherschutzorganisation und Denkfabrik mit Sitz in Washington, D.C. Sie wurde 1971 von dem amerikanischen Aktivisten und Rechtsanwalt Ralph Nader gegründet.
Lobbyarbeit
Public Citizen setzt sich bei allen drei Zweigen der US-Bundesregierung ein. Zu den fünf Abteilungen gehören Congress Watch, Energy, Global Trade Watch, die Health Research Group und die Public Citizen Litigation Group, eine landesweit bekannte Anwaltskanzlei, die von Alan Morrison gegründet wurde und für ihre Tätigkeit vor dem Obersten Gerichtshof und in Berufungsverfahren bekannt ist.
Public Citizen hat sich unter anderem öffentlich zur Preisgestaltung von Arzneimitteln geäußert. So setzte sie sich beispielsweise dafür ein, dass Gilead Sciences GS-441524, eine billigere Alternative zu Remdesivir, testet.
Geschichte
1968 rekrutierte Nader sieben freiwillige Jurastudenten, die von der Washingtoner Presse als "Nader's Raiders" bezeichnet wurden, um die Effizienz und Arbeitsweise der Federal Trade Commission (FTC) zu bewerten. Der anschließende Bericht der Gruppe, in dem die Behörde als "ineffektiv" und "passiv" kritisiert wurde, führte zu einer Untersuchung der FTC durch die American Bar Association. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser zweiten Untersuchung belebte Richard Nixon die Behörde neu und schickte sie für den Rest der 1970er Jahre auf einen Weg des energischen Verbraucherschutzes und der Durchsetzung des Kartellrechts.
Nader's Raiders befassten sich mit Themen wie nukleare Sicherheit, internationaler Handel, Regulierung von Insektiziden, Fleischverarbeitung, Rentenreform, Landnutzung und Bankwesen.
Nach der Veröffentlichung des Berichts gründete Nader 1971 Public Citizen, um Lobbyarbeit im öffentlichen Interesse zu betreiben und sich für die Rechte der Verbraucher einzusetzen. Er war bis 1980 im Vorstand der Organisation tätig.
Personen, die mit Public Citizen verbunden sind
- Ralph Nader, Gründer
- Joan Claybrook, erste Geschäftsführerin
- Donna Edwards, ehemalige U.S. Repräsentantin
- Alan Morrison, Mitbegründer
- Mark Green, ehemaliger Anwalt der Stadt New York
- Melinda St. Louis, Direktorin, Global Trade Watch
- Lori Wallach, Gründerin, Global Trade Watch
- Sidney M. Wolfe, Direktorin, Health Research Group
- Phil Radford, ehemaliger Organisator, Global Trade Watch
- Wenonah Hauter, Geschäftsführerin, Food & Water Watch