Centre for Policy Development

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 21. Januar 2025, 19:32 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Use dmy dates|date=October 2016}} {{Use Australian English|date=October 2016}} {{Infobox organization | name = Centre for Policy Development | image = | image_size = | alt = | caption = | logo = CPD logo.png | logo_size = | logo_alt = | logo_caption = | map = | map_size…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Centre for Policy Development
FounderJohn Menadue and Miriam Lyons
HeadquartersSydney and Melbourne, Australia
Region
Australia and the Indo-Pacific region
Chair
Don Russell
CEO
Andrew Hudson
Websitecpd.org.au

Das Centre for Policy Development (CPD) ist ein Think Tank für öffentliche Politik in Australien.

Geschichte

John Menadue AO war der Gründungsvorsitzende der Organisation. Er war unter anderem als Sekretär des Premierministers und des Kabinetts unter den Premierministern Gough Whitlam und Malcolm Fraser tätig.

Beschreibung

Das Centre for Policy Development konzentriert sich auf die Information der öffentlichen Politik in Australien und der indo-pazifischen Region. Seine Programme befassen sich mit Themen wie Klimawandel, Energiewende, Inhaftierung von Kindern, Ansiedlung von Flüchtlingen im Zusammenhang mit der Wirtschaft und frühkindliche Bildung.

Regierungsführung

As of April 2024, Sam Mostyn (Generalgouverneur) ist als Vorsitzender zurückgetreten, und Don Russell hat den Vorsitz übernommen. Andrew Hudson ist Vorstandsvorsitzender.

Wirkung

Die Forschungsarbeiten, Empfehlungen und Ansichten des CPD werden häufig in den Medien zitiert.

Forschungsstipendiaten

Die folgenden ehemaligen Forschungsstipendiaten traten 2015 zurück, weil sie befürchteten, dass sich die CPD mehr in Richtung Mitte-Rechts bewegt.

  • Mark Bahnisch
  • Eva Cox
  • John Quiggin
  • Steve Keen
  • Ben Spies-Butcher
  • James Whelan

Externe Links