Path of Democracy

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 21. Januar 2025, 19:42 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Use Hong Kong English|date=April 2021}} {{Use dmy dates|date=April 2021}} {{Infobox political party | country = Hong Kong | name = Path of Democracy | native_name = {{noitalics|{{nobold|民主思路}}}} | logo = Logo of Path of Democracy.png | logo_size = | leader1_title = Convenor | leader1_name = Ronny Tong | leader2_title = Secretary General | leader2_name = | leader3_title = Chief Executi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Path of Democracy
民主思路
ConvenorRonny Tong
Founded8 June 2015
Split fromCivic Party
IdeologyCentrism
Regional affiliationCentrist camp
Colours  Violet
Legislative Council
0 / 90
District Councils
1 / 470
Website
pathofdemocracy.hk

Path of Democracy (Skriptfehler: Ein solches Modul „Lang-zh“ ist nicht vorhanden.) ist eine 2015 in Hongkong gegründete politische Gruppe und Denkfabrik. Sie wird vom ehemaligen Abgeordneten der Bürgerpartei, Ronny Tong, geleitet, der seit dem 1. Juli 2017 Mitglied des Exekutivrats ist. Obwohl die Gruppe offiziell weder dem Pro-Peking-Lager noch dem Pro-Demokratie-Lager zugerechnet wird, unterstützt sie die Politik und die Gesetzgebung des ersteren Lagers und wurde von den Medien bis 2021 als pro-Peking eingestuft.

Hintergrund

Path of Democracy wurde von Ronny Tong Ka-wah gegründet, einem Rechtsanwalt, Gründungsmitglied der pro-demokratischen Civic Party und Mitglied des Legislativrats, der von der kompromisslosen Haltung der Pandschu-Demokraten gegenüber Peking in Bezug auf demokratische Reformen enttäuscht war. Im Oktober 2013 unterbreitete Tong seinen eigenen moderaten Vorschlag, der im Gegensatz zum Vorschlag der Allianz für wahre Demokratie der Pan-Demokraten stand. Tongs Vorschlag wurde von der Regierung nicht angenommen, da der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses (NVK) der Wahlreform am 31. August 2014 Grenzen setzte, was schließlich zum endgültigen Veto der Pan-Demokraten im Legislativrat im Juni 2015 führte, in dem Tong mit der Bürgerpartei gegen den Vorschlag stimmte. Am 8. Juni 2015, vor der Abstimmung, gründete er eine Denkfabrik Path of Democracy, die sich aus gemäßigten Demokraten zusammensetzt. Nach der Abstimmung kündigte er seinen Rücktritt aus der Bürgerpartei und dem Legislativrat an.

Die Gruppe wurde am 8. Juni 2015 mit 18 Gründungsmitgliedern aus einem breiten Spektrum von Sektoren gegründet, darunter die Professoren für Politikwissenschaft Joseph Chan Cho-wai und Ray Yep Kin-man, die Forschungsarbeiten durchführen sollten. Der ehemalige Sekretär für den öffentlichen Dienst, Joseph Wong Wing-ping, der Anwalt Jat Sew-tong, der Gründer von Centaline, Shih Wing-ching, und der Geschäftsmann Allan Zeman waren die vier ehrenamtlichen Berater der Denkfabrik. Die Wissenschaftler Cheung Chor-yung und Derek Yuen wurden Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Gruppe. Weitere Mitglieder waren der ehemalige Vorsitzende der Hong Kong Democratic Foundation Alan Lung, die Wirtschaftswissenschaftler Sung Yun-wing und Richard Wong sowie der südliche Bezirksrat Paul Zimmerman.

Die Partei nahm an den Wahlen zum Legislativrat 2016 teil, konnte aber keinen ihrer Kandidaten aufstellen. Auch fünf Jahre später gelang es der Partei nicht, einen Sitz in der Legislative zu gewinnen. Ronny Tong, der Gründer und Einberufer, ist seit 2017 Mitglied des Exekutivrats der Regierung.

Glaubenssätze

Die Fraktion erklärt, dass sie eine maximale demokratische Entwicklung innerhalb der Grenzen des Prinzips "Ein Land, zwei Systeme" anstrebt, bei dem das Volk von Hongkong über Hongkong regiert und ein hoher Grad an Autonomie besteht, und zwar durch einen gemäßigten Ansatz, der Folgendes umfasst:

  • Konsolidierung der Mehrheit der Anhänger des demokratischen Lagers in der Gesellschaft;
  • Förderung eines gemäßigten politischen Ansatzes in proaktiver Weise und Schaffung eines neuen politischen Horizonts in der Gesellschaft;
  • Formulierung einer Agenda und Aufbau eines systematischen politischen Diskurses;
  • Schaffung neuer ideologischer Dimensionen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Sonderverwaltungsregion Hongkong in Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen durch Forschung, Dialog und Engagement.

Im September 2022 setzte sie sich bei der Regierung für folgende Maßnahmen ein

  • Erlass von Gesetzen gegen "Fake News",
  • Wohngeld in Höhe von 5000 HK$/Monat für festlandchinesische Studenten, die ihren Abschluss an einer Hongkonger Universität machen und sich in Hongkong niederlassen wollen,
  • Angebot von "Weiterbildungskursen" für Hongkonger Lehrer, die in Festlandchina ausgebildet werden, und
  • Einführung von vereinfachtem Chinesisch in den Schulen, im Gegensatz zum derzeitigen traditionellen Chinesisch.

Verhalten bei Wahlen

Legislativratswahlen

Election Number of
popular votes
% of
popular votes
GC
seats
FC
seats
EC
seats
Total seats +/− Position 2016 18,112Steady 0.84Steady 0 0
0 / 70
2021 8,159Decrease 0.62Decrease 0 0 0
0 / 90
Steady Steady

Externe Links