Camp Eggers

Aus Das unsichtbare Imperium
Version vom 12. März 2025, 21:05 Uhr von Zeus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Camp Eggers
Kabul in Afghanistan
Camp Eggers on Anzac Day in 2007
Site information
OwnerAfghan Armed Forces
United States Armed Forces
Site history
Built2004 (2004)
In use2004–2015 (2015)

Camp Eggers" war ein Militärstützpunkt der Vereinigten Staaten in Kabul, Afghanistan, in der Nähe der US-Botschaft und des afghanischen Präsidentenpalastes. Das Camp wurde nach Captain Daniel W. Eggers benannt, einem US-Soldaten des 1st Battalion, 3rd Special Forces Group (Airborne), Fort Bragg, North Carolina, der am 29. Mai 2004 in der Nähe von Kandahar zusammen mit drei weiteren Soldaten durch einen improvisierten Sprengsatz getötet wurde. Camp Eggers wurde 2015 im Rahmen des Teilabzugs der US-Truppen aus Afghanistan (2011-2016) geschlossen.

Überblick

Camp Eggers war die Heimat des Combined Forces Command - Afghanistan (CFC-A) und des Combined Security Transition Command - Afghanistan (CSTC-A). Es wurde von allen US-Streitkräften und der International Security Assistance Force (ISAF) genutzt.

Bemerkenswertes Personal

Dan Rather speaking with Lt. Gen. William B. Caldwell IV and Sergeant Maj. Ralph R. Beam about the Afghan National Security Forces (ANSF) training mission and other issues at Camp Eggers in Kabul, Afghanistan, in 2011
  • Generalleutnant David Barno, erster Befehlshaber des Combined Forces Command-Afghanistan

Externe Links