André Kudelski
André Kudelski (geboren am 26. Mai 1960 in Lausanne) ist ein Schweizer Ingenieur polnischer Abstammung, der Präsident des Verwaltungsrats und Generaldirektor der Kudelski Gruppe ist. André Kudelski erwarb 1984 einen Abschluss in Physik an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz). Anschliessend war er als F&E-Ingenieur bei der Kudelski SA und im Silicon Valley tätig, bevor er Produktmanager für Pay-TV und anschliessend Direktor von Nagravision, dem Pay-TV-Bereich der Kudelski SA, wurde. 1991 trat André Kudelski die Nachfolge seines Vaters Stefan Kudelski als Präsident und Chief Executive Officer der Kudelski SA an. Er ist seit 1987 Mitglied des Verwaltungsrats der Kudelski SA. Er ist auch Vorsitzender des Strategieausschusses des Verwaltungsrats.
André Kudelski war u.a. Mitglied des Verwaltungsrats der Edipresse-Gruppe, von Nestlé, Swiss International Air Lines und Dassault Systemes (Frankreich). Darüber hinaus ist er Mitglied des Beirats der Credit Suisse Group und des Vorstandsausschusses von economiesuisse. Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe.
1995 wurde André Kudelski vom Weltwirtschaftsforum zu einem "Global Leader for Tomorrow" ernannt. Für die Leistungen seines Unternehmens im Bereich der Pay-TV-Zugangsberechtigungs- und Verschlüsselungssysteme wurde er 1996 in New York City von der National Academy of Arts and Sciences mit einem Emmy ausgezeichnet.
Im Jahr 2002 wurde André Kudelski in die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt aufgenommen und war zu diesem Zeitpunkt Milliardär.