Datei:2007Computex e21Forum-MartinCooper.jpg
Aus Das unsichtbare Imperium

Größe dieser Vorschau: 450 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 180 × 240 Pixel | 360 × 480 Pixel | 576 × 768 Pixel | 768 × 1.024 Pixel | 2.304 × 3.072 Pixel.
Originaldatei (2.304 × 3.072 Pixel, Dateigröße: 1,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Beschreibung2007Computex e21Forum-MartinCooper.jpg |
English: Dr. Martin Cooper, the inventor of the cell phone, with DynaTAC prototype from 1973 while at e21 Forum in Taipei International Convention Center.
中文(臺灣):馬汀庫柏博士,全世界第一隻商用手機的發明人。 |
Datum | Aufgenommen am 5. Juni 2007 |
Quelle | Selbst fotografiert |
Urheber | Rico Shen |
Lizenz
Rico Shen, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
Namensnennung:
| ||
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue |



Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 Taiwan“ lizenziert.
Namensnennung: Rico Shen
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
ড. মার্টিন কুপার
Dr. Martin Cooper
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
0.02222222222222222222 Sekunde
2,88
7,94 Millimeter
400
image/jpeg
349c705b29c73038e4eabb29e25710a36aba6af1
1.936.483 Byte
3.072 Pixel
2.304 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:47, 5. Jun. 2007 | ![]() | 2.304 × 3.072 (1,85 MB) | wikimediacommons>BrockF5 | {{Information |Description={{en|Dr. Martin Cooper, the inventor of the cell phone.}}{{zh-tw|馬汀庫柏博士,全世界第一隻商用手機的發明人。}} |Source= Rico Shen |Date=Uploaded on ~~~~~, and Created on 2007.6.5 at e21 Fo |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | Photo by Best DSC! |
---|---|
Hersteller | RJD |
Modell | LDC-828Z3 |
Belichtungsdauer | 1/45 Sekunden (0,022222222222222) |
Blende | f/2,88 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Brennweite | 7,94 mm |
Benutzerkommentare | Ã�Ð�¡�N����� ������� �����%�����"����������������������������� ��� � ��� ��� �S�K |
Erfassungszeitpunkt | 06:45, 5. Jun. 2007 |
Kameraausrichtung | Normal |
Software | 0.4.62-C 2006/2/10 14:3 |
Speicherzeitpunkt | 14:45, 5. Jun. 2007 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:45, 5. Jun. 2007 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 3,1583688770541 |
APEX-Belichtungszeitwert | 5,5 |
APEX-Blendenwert | 3,06 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,05 APEX (f/2,88) |
Messverfahren | Durchschnittlich |
Lichtquelle | Tageslicht |
Blitz | Blitz ausgelöst, Rote-Augen-Reduktion |
unterstützte Flashpix-Version | 0.1 |
Farbraum | sRGB |
Zugehörige Tondatei | RelatedSound |
Belichtungsindex | 1 |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | 0 |
Szenentyp | 0 |
Weißabgleich | Automatisch |