Datei:Aristoteles Louvre.jpg
Aus Das unsichtbare Imperium

Größe dieser Vorschau: 449 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 180 × 240 Pixel | 360 × 480 Pixel | 576 × 768 Pixel | 768 × 1.024 Pixel | 1.680 × 2.241 Pixel.
Originaldatei (1.680 × 2.241 Pixel, Dateigröße: 1,66 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Objekt
Anonymus: Aristoteles
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Künstler |
artist QS:P170,Q4233718,P1877,Q192222 |
||||||||||||||||||||||||
Titel |
Aristoteles label QS:Len,"Aristoteles"
label QS:Lru,"Аристотель"
label QS:Lfr,"Aristote" |
||||||||||||||||||||||||
Objektart |
Skulptur / Statue ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Genre |
Porträt ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Beschreibung |
English: Portrait of Aristoteles. Copy of the Imperial era (1st or 2nd century) of a lost bronze sculpture made by Lysippos.
Français : Portrait d'Aristote. Copie romaine de période impériale (Ier ou IIe siècle ap. J.-C.) d'un bronze perdu réalisé par Lysippe. |
||||||||||||||||||||||||
Abgebildete Personen |
Aristoteles ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Datum |
1. Jahrhundert date QS:P,+050-00-00T00:00:00Z/7 ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Technik |
pentelischer Marmor ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Maße |
Höhe: 0,3 m ![]() ![]() ![]() dimensions QS:P2048,+0.33U11573 dimensions QS:P2049,+21.5U174728 dimensions QS:P2610,+23U174728 |
||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q19675 |
||||||||||||||||||||||||
Momentaner Standort | |||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer |
MR 329 (n° usuel Ma 80 bis) |
||||||||||||||||||||||||
Herstellungsort |
Italien ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Fundort |
Italien ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Provenienz | Della Porta Collection; Borghese Collection | ||||||||||||||||||||||||
Anerkennung |
1807: käuflich erworben von Camillo Borghese |
||||||||||||||||||||||||
Referenzen |
Louvre Museum ARK ID: 010250503 ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Normdatei |
Fotografie
BeschreibungAristoteles Louvre.jpg | |||
Datum | |||
Quelle | Eigenes Werk | ||
Urheber | Eric Gaba (User:Sting) | ||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Sting, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz: ![]() ![]() ![]() Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert. Namensnennung: Sting
|
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Portrait bust of Aristotle; an Imperial Roman (1st or 2nd century AD) copy of a lost bronze sculpture made by Lysippos. Louvre
Portrait d'Aristote, copie romaine d'un bronze perdu de Lysippe, musée du Louvre
Busto de Aristóteles. Copia romana do século I ou II do orixinal perdido de Lisipo en bronce.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Aristoteles Englisch
0,02 Sekunde
4,5
17,8 Millimeter
400
Aristoteles Englisch
image/jpeg
6ace4eb7eba207a97f93cfc963c05fe21cc70eed
1.742.325 Byte
2.241 Pixel
1.680 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:55, 8. Jan. 2019 | ![]() | 1.680 × 2.241 (1,66 MB) | wikimediacommons>Sting | Larger version |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Hersteller | SONY |
Modell | DSC-P93A |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/50 Sekunden (0,02) |
Blende | f/4,5 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 12:49, 13. Jul. 2005 |
Brennweite | 17,8 mm |
Kurztitel |
|
Breite | 1.944 px |
Höhe | 2.592 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CC 2019 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 15:51, 8. Jan. 2019 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 12:49, 13. Jul. 2005 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
APEX-Belichtungszeitwert | 5,643856 |
APEX-Blendenwert | 4,33985 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | adobe:docid:photoshop:899bd2cb-175e-11da-9b7b-d670df1a437e |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 13:51, 8. Jan. 2019 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
IIM-Version | 2 |