Datei:Czeslawa Kwoka - Brasse.jpg

Aus Das unsichtbare Imperium

Originaldatei(1.500 × 665 Pixel, Dateigröße: 482 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Czesława Kwoka, ein Opfer von Auschwitz, auf Gefangenenporträts. Fotografiert von Wilhelm Brasse, aufgenommen 1942 oder 1943, ausgestellt im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau.
English: Czesława Kwoka, child victim of Auschwitz, as shown in her prisoner identification photo taken in 1942 or 1943. Photograph attributed to Wilhelm Brasse, taken in 1942 or 1943, exhibited at Auschwitz-Birkenau State Museum.
Cymraeg: Plentyn 14 oed Czesława Kwoka gyda bathodyn (triongl sengl tywyll), Auschwitz 1942/43.
Español: Ella fotografiada en Auschwitz por Wilhelm Brasse.
Français : Photo prise par Wilhelm Brasse ; elle montre Czesława Kwoka, 14 ans, morte en 1943 à Auschwitz.
Polski: Zdjęcia Czesławy Kwoki, jednej z tzw. Dzieci Zamojszczyzny, wykonane przez fotografa obozowego Wilhelma Brasse. Czesława Kwoka, jedno z „dzieci Zamojszczyzny” zamordowanych zastrzykiem fenolu w KL Auschwitz z podpisem „Pole” oraz numerem obozowym 26947. Zdjęcia młodej więźniarki Czesławy Kwoki wykonane przez Wilhelma Brasse w Auschwitz.
Português: Czesława Kwoka em 1942 ou 1943, fotografada por Wilhelm Brasse.
Русский: Чеслава Квока — 14-летняя узница Аушвица, 1942/43. Чеслава Квока.
Svenska: Fjortonåriga Czesława Kwoka med tygmärke. Foto från Auschwitz ca 1942.
Datum vor 1943
date QS:P,+1943-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1943-00-00T00:00:00Z/9
Quelle pol.dk
Urheber
Wilhelm Brasse (1917–2012)  wikidata:Q571550
 
Alternative Namen
Czesława Kwoka
Beschreibung polnischer Fotograf
Geburts-/Todesdatum 3. Dezember 1917 Auf Wikidata bearbeiten 23. Oktober 2012 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Żywiec Auf Wikidata bearbeiten Żywiec Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q571550
Andere Versionen

Lizenz

Public domain
Diese Fotografie ist gemeinfrei, weil aufgrund des Artikels 3 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 29. März 1926 und Artikel 2 des Urheberrechtsgesetzes vom 10. Juli 1952 die Fotografien polnischer Urheber (oder die zuerst in Polen oder gleichzeitig in Polen und im Ausland erschienen sind), die ohne einen eindeutigen Vorbehalt der Urheberrechte vor der Änderung des Gesetzes am 23. Mai 1994 veröffentlicht wurden, dem urheberrechtlichen Schutz nicht unterliegen - es ist zu bestimmen, dass sie in Polen gemeinfrei sind.
Wichtig: In der Beschreibung des Bildes sind die Quelle und das Datum der Erstveröffentlichung anzugeben.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Picture shot by Wilhelm Brasse showing Czeslawa Kwoka, 14 years old, who died in 1943 at Auschwitch.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

aa107538233ff1a76e8385a753e6ad355f22db54

493.664 Byte

665 Pixel

1.500 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:09, 9. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 14:09, 9. Jan. 20151.500 × 665 (482 KB)wikimediacommons>Torana{{Information |Description=Czesława Kwoka, child victim of Auschwitz, as shown in her prisoner identification photo taken in 1942 or 1943. Photograph attributed to Wilhelm Brasse, taken in 1942 or 1943, e...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: