Datei:Epitaph Blaise Pascal Saint-Etienne.jpg

Originaldatei (1.144 × 1.628 Pixel, Dateigröße: 393 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungEpitaph Blaise Pascal Saint-Etienne.jpg | |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Jastrow |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Public Domain |
![]() |
Dieses Objekt ist als historisches Denkmal (Monument Historique) klassifiziert. Es ist aufgeführt in der Base Palissy, einer Datenbank über bewegliche Denkmale des französischen Kulturministeriums, unter der Angabe PM75001350.
беларуская (тарашкевіца) ∙ brezhoneg ∙ català ∙ Deutsch ∙ English ∙ español ∙ suomi ∙ français ∙ magyar ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ македонски ∙ Plattdüütsch ∙ português ∙ русский ∙ українська ∙ +/− |
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Transcript
EPITAPHE
DE BLAISE PASCAL
PRO COLUMNA SUPERIORI,
SUB TUMULO MARMORERO,
JACET BLASIUS PASCAL CLAROMONTA-
NUS STEPHANI PASCAL IN SUPREMA APUD
AVERNOS SUBSIDIORUM CURIA PRÆSI-
DIS FILIUS, POST ALIQUOT ANNOS IN SEVE-
RIORI SECESSU ET DIVINÆ LEGIS MEDI-
TATIONE TRANSACTOS, FÆLICITER ET
RELIGIOSE IN PACE CHRISTI VITA FUNC-
TUS, ANNO 1662, ÆTATIS 39.° DIE 19.°
AUGUSTI. OPTASSET ILLE QUIDEM
PRÆ PAUPERTATIS ET HUMILITATIS
STUDIO ETIAM HIS SEPULCHRI HONO-
RIBUS CARERE, MORTUUSQUE ETIAM-
NUM LATERE QUI VIVUS SEMPER LATERE
VOLUERAT VERUM EJUS IN HAC PARTE
VOTIS CUM CEDERE NON POSSET
FLORINUS PERIER IN EADEM SUBSIDIO-
RUM CURIA CONSILIARIUS, GILBERTÆ
PASCAL BLASII PASCAL SORORIS CONJUX
AMANTISSIMUS, HANC TABULAM POSUIT
QUA ET SUAM IN ILLUM PIETATEM
SIGNIFICARET, ET CHRISTIANOS AD
CHRISTIANA PRECUM OFFICIA SIBI AC
DEFUNCTO PROFUTURA COHORTARETUR.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Epitaph of Blaise Pascal Englisch
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
0,5 Sekunde
5,6
62 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 03:54, 14. Mär. 2011 | ![]() | 1.144 × 1.628 (393 KB) | wikimediacommons>Materialscientist | contrast |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D70 |
Belichtungsdauer | 1/2 Sekunden (0,5) |
Blende | f/5,6 |
Erfassungszeitpunkt | 17:33, 9. Jan. 2006 |
Brennweite | 62 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Ver.2.00 |
Speicherzeitpunkt | 17:33, 9. Jan. 2006 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:33, 9. Jan. 2006 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,3 APEX (f/4,44) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 00 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 00 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 00 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 93 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Stark |
Motiventfernung | Unbekannt |