Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungOstwald Color.jpg
Deutsch: Farbdoppelkegel von 1918. 680 genormte Farbtöne.
Selbst fotografiert auf der "Langen Nacht der Wissenschaft" in Dresden
Kolossos aus der deutschsprachigen Wikipedia, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Ursprüngliches Datei-Logbuch
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2005-07-02 08:55 Kolossos 1380×1157×??? (162185 bytes) Farbdoppelkegel von 1918 680 genormet Farbtöne Selbst fotografiert auf der "Langen Nacht der Wissenschaft" in Dresden {{GFDL}}
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{Information |Description={{de|Farbdoppelkegel von 1918. 680 genormte Farbtöne. Selbst fotografiert auf der "Langen Nacht der Wissenschaft" in Dresden}} |Source=Transferred from [http://de.wikipedia.org de.wikipedia] |Date=2005-07-02 (original upload da
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
SONY
Modell
DSC-P52
Belichtungsdauer
1/40 Sekunden (0,025)
Blende
f/4
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
160
Erfassungszeitpunkt
21:03, 1. Jul. 2005
Brennweite
6,3 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Speicherzeitpunkt
21:03, 1. Jul. 2005
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.2
Digitalisierungszeitpunkt
21:03, 1. Jul. 2005
Komprimierte Bits pro Pixel
4
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3,875 APEX (f/3,83)
Messverfahren
Spotmessung
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
Blitz ausgelöst, Reflexion des Blitzes festgestellt, erzwungenes Blitzen