Datei:Philipp Veit - Friedrich Schlegel 1810.jpg

Aus Das unsichtbare Imperium

Originaldatei(1.215 × 1.619 Pixel, Dateigröße: 335 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Philipp Veit: Friedrich Schlegel   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Philipp Veit (1793–1877)  wikidata:Q548914
 
Philipp Veit
Alternative Namen
Philippe Veit; Philip Veit; Ph. Veit
Beschreibung deutscher Maler und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 13. Februar 1793 Auf Wikidata bearbeiten 18. Dezember 1877 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Berlin Auf Wikidata bearbeiten Mainz Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q548914
Titel
Friedrich Schlegel
Datum 1810
date QS:P571,+1810-00-00T00:00:00Z/9
Technik Kreide
medium QS:P186,Q147690
Herkunft/Fotograf Klaus Günzel: Die deutschen Romantiker. Artemis, Zürich 1995, ISBN 3-7608-1119-1

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:56, 6. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 11:56, 6. Dez. 20101.215 × 1.619 (335 KB)wikimediacommons>LeastCommonAncestor{{Information |Description={{en|1=Artwork}} |Source=Klaus Günzel: ''Die deutschen Romantiker.'' Artemis, Zürich 1995, ISBN 3-7608-1119-1 |Author={{own}} |Date=2010-12-06 |Permission= |other_versions= }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten