Datei:Poliovirus life cycle.png

Aus Das unsichtbare Imperium

Originaldatei(1.202 × 975 Pixel, Dateigröße: 276 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung The cellular life cycle of poliovirus. It is initiated by binding of a poliovirion to the cell surface macromolecule CD155, which functions as the receptor (1). Uncoating of the viral RNA is mediated by receptor-dependent destabilization of the virus capsid (2). Cleavage of the viral protein VPg is performed by a cellular phosphodiesterase, and translation of the viral RNA occurs by a cap-independent (IRES-mediated) mechanism (3). Proteolytic processing of the viral polyprotein yields mature structural and non-structural proteins (4). The positive-sense RNA serves as template for complementary negative-strand synthesis, thereby producing a double-stranded RNA (replicative form, RF) (5). Initiation of many positive strands from a single negative strand produces the partially single-stranded replicative intermediate (RI) (6). The newly synthesized positive-sense RNA molecules can serve as templates for translation (7) or associate with capsid precursors to undergo encapsidation and induce the maturation cleavage of VP0 (8), which ultimately generates progeny virions. Lysis of the infected cell results in release of infectious progeny virions (9).
Datum
Quelle De Jesus NH (2007). "Epidemics to eradication: the modern history of poliomyelitis". Virol. J. 4: 70. DOI:10.1186/1743-422X-4-70. PMID 17623069.
Urheber Nidia H De Jesus (image and caption)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License, which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:29, 26. Sep. 2007Vorschaubild der Version vom 16:29, 26. Sep. 20071.202 × 975 (276 KB)wikimediacommons>DO11.10{{Information |Description= The cellular life cycle of poliovirus. It is initiated by binding of a poliovirion to the cell surface macromolecule CD155, which functions as the receptor (1). Uncoating of the viral RNA is mediated by receptor-dependent desta

Die folgende Seite verwendet diese Datei: