Datei:Reichsparteitag 1935 Großer Appell 28-1121M original.jpg

Originaldatei (2.346 × 2.951 Pixel, Dateigröße: 4,66 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
![]() |
Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB). Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen. Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen! |
Beschreibung
Künstler |
Charles Russell |
|||
Titel |
Deutsch: Reichsparteitag. Übersicht über den grossen Appell der SA, SS und des NSKK.
English: Overview of the mass roll-call of SA, SS and NSKK troops. Nuremberg, September 11, 1935.
Français : Vue d'ensemble du grand rassemblement (grand appel) des troupes SA, SS et NSKK, à Nuremberg, le 11 septembre 1935. |
|||
Beschreibung |
Français : Le congrès de Nuremberg (ou congrès du Reich). Vaste rassemblement de troupes paramilitaires allemandes faisant partie de la SA, de la SS et de la NSKK. |
|||
Datum |
11. September 1935 date QS:P571,+1935-09-11T00:00:00Z/11 |
|||
Technik | photograhpy | |||
Inventarnummer |
NAIL Control Number: NWDNS-200-GR-12 |
|||
Bemerkungen | Use War and Conflict Number 983 when ordering a reproduction or requesting information about this image. | |||
Herkunft/Fotograf |
|
|||
Andere Versionen |
|
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil Charles Russell donated this photograph to the National Archives and Records Administration, and did not place any restrictions on its use hence it is considered public domain, see [1] .
|
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:06, 12. Okt. 2020 | ![]() | 2.346 × 2.951 (4,66 MB) | wikimediacommons>0m9Ep | Brightness |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Fotograf | NARA |
Pixelzusammensetzung | Schwarzweiß (Schwarz ist 0) |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 21:32, 28. Jan. 2011 |
Digitalisierungszeitpunkt | 21:24, 28. Jan. 2011 |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:12AADDBA1D2BE011AAD5EA4D86E7CF6C |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:32, 28. Jan. 2011 |
IIM-Version | 2 |