Emilio Azcárraga Jean

Aus Das unsichtbare Imperium

Bei diesem spanischen Namen ist der erste oder väterliche Familienname Azcárraga und der zweite oder mütterliche Familienname ist Jean.

Emilio Fernando Azcárraga Jean (spanische Aussprache: [eˈmiljo asˈkaraɣa ʝin]; geboren am 21. Februar 1968) ist ein mexikanischer Geschäftsmann, der derzeit als Vorsitzender sowohl des Massenmedienunternehmens Televisa als auch des Profifußballvereins Club América fungiert.

1997, im Alter von 29 Jahren, wurde Azcárraga Jean nach dem Tod seines Vaters Emilio Azcárraga Milmo CEO der Grupo Televisa, die 1973 von seiner Familie gegründet worden war. Er stand zwanzig Jahre lang an der Spitze von Televisa und wurde für den finanziellen Umschwung des hoch verschuldeten und angeschlagenen Unternehmens verantwortlich gemacht. Unter Azcárraga Jean baute Televisa seine Geschäftsbereiche Satellitenfernsehen, Kabelfernsehen und Telekommunikation aus, doch das Aufkommen des Internets und der wachsende Wettbewerb gelten als Hauptgründe für die seit Jahren rückläufigen Werbeeinnahmen. Azcárraga Jean trat 2017 von seiner Rolle als CEO zurück, ist jedoch weiterhin Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

Frühes Leben und Ausbildung

Er wurde 1968 in Mexiko-Stadt geboren. Sein Vater ist Emilio Azcárraga Milmo und seine Mutter ist Nadine Jean, französische Staatsbürgerin und dritte Ehefrau von Azcárraga Milmo.

Er besuchte die Lakefield College School in Ontario, Kanada, und die Universidad Iberoamericana bis zum fünften Semester.

Karriere

Nach dem Tod seines Vaters wurde er im Alter von 29 Jahren CEO von Grupo Televisa. Er ist einer der reichsten Unternehmer Lateinamerikas und rangiert mit einem geschätzten Vermögen von 2,3 Milliarden US-Dollar (Stand: März 2011) auf Platz sieben der reichsten Unternehmen Mexikos und auf Platz 512 der reichsten Unternehmen der Welt.

Außerdem ist er Mitglied des Verwaltungsrats von Univision und Banamex. Azcárraga Jean ist außerdem Mitglied des globalen Vorstands von Endeavor. Endeavor ist eine internationale gemeinnützige Entwicklungsorganisation, die Unternehmer mit großer Wirkung in Schwellenländern findet und unterstützt.

Azcárraga Jean wird weithin das Verdienst zugeschrieben, Televisa nach dem Tod seines Vaters wieder zu einem florierenden Unternehmen gemacht zu haben. Zusammen mit seinen engen Freunden und Kollegen José Bastón, Alfonso de Angoitia Noriega und Bernardo Gómez gelang es Azcárraga, Televisa aus dem Beinahe-Bankrott zu führen.

Am 26. Oktober 2017 gab Televisa bekannt, dass Azcárraga Jean am 1. Januar 2018 als CEO des Unternehmens zurücktreten wird. Diese Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund der rückläufigen Werbeeinnahmen von Televisa und der wachsenden Konkurrenz auf dem Online-Markt.

Vorfahren

Auszeichnungen und Ehrungen

2004, Golden Plate Award der American Academy of Achievement

2012, Großer Solidaritätsorden der Internationalen Fernsehorganisation (Oritel)

2014, Ruhmeshalle für Rundfunk und Kabel

2014, Tarikoff-Vermächtnispreis

2017, International Emmy Directorate Award