Jeff Bewkes

Aus Das unsichtbare Imperium
(Weitergeleitet von Jeffrey Bewkes)

Jeffrey Lawrence Bewkes (geboren am 25. Mai 1952) ist ein amerikanischer Medienmanager. Er war vom 1. Januar 2008 bis zum 14. Juni 2018 CEO von Time Warner, von Dezember 2005 bis Juni 2018 Präsident und vom 1. Januar 2009 bis 2018 Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Frühes Leben und Ausbildung

Bewkes wurde in Paterson, New Jersey, als mittlerer Sohn von Marjorie Louise (geb. Klenk) und Eugene Garrett Bewkes Jr. geboren, einem leitenden Angestellten bei Norton Simon. Er ist niederländischer und deutscher Abstammung, wuchs in Darien, Connecticut, auf und ist Absolvent der Deerfield Academy.

Nach seinem Abschluss "versuchte er sich als Dokumentarfilmer bei NBC News", bevor er an der Stanford University seinen MBA machte. Nach der Schule arbeitete er in einem Weingut in Sonoma und nahm dann einen Job in New York City als Geschäftsbanker in der Schifffahrtskreditabteilung der Citibank an.

Als CEO von Time Warner beaufsichtigte Bewkes HBO, Turner Broadcasting System, Warner Bros. und New Line Cinema, während er die Veräußerung des Unternehmens von AOL, Time Inc. und Time Warner Cable überwachte. Im Januar 2006 halfen Bewkes und der Chef der CBS Corporation, Les Moonves, bei der Vermittlung des Deals, der den CBS-eigenen UPN mit The WB zu The CW Network zusammenführte.

Im Auftrag des Bürgermeisters von New York City, Michael R. Bloomberg, war Bewkes einer der Vorsitzenden von Media.NYC.2020, das die Zukunft der globalen Medienindustrie und die Auswirkungen auf New York City untersuchte und handlungsfähige nächste Schritte für die Regierung von New York City vorschlug.

Im Oktober 2016 wurde bekannt gegeben, dass AT&T Time Warner in einem Deal im Wert von 84,5 Milliarden Dollar übernehmen würde. Im Juli 2017 gab Bewkes bekannt, dass er Time Warner nach Abschluss der Fusion verlassen würde. Im November 2017 reichte das US-Justizministerium eine Klage ein, um die Übernahme zu blockieren, so dass Bewkes' Zukunft bei dem Unternehmen ungewiss blieb. Die Fusion wurde jedoch 2018 abgeschlossen, nachdem das Unternehmen vor Gericht gewonnen hatte und das übernommene Unternehmen nun den Namen WarnerMedia übernimmt.

Im Dezember 2020 erinnerte sich das Magazin The Spectator an die Frage von Bewkes im Jahr 2010, ob Netflix eine Chance habe, Hollywood zu übernehmen. "Seine sarkastische Antwort verdient es, als eine der dümmsten Vorhersagen aller Zeiten in die Geschichte einzugehen: 'Wird die albanische Armee die Welt erobern? Innerhalb eines Jahrzehnts wurde Bewkes Modus Operandi "abgefackelt und durch das abonnementbasierte Streaming-Modell von Netflix ersetzt", was die Aktionäre von Time Warner Milliarden von Dollar kostete.

Persönliches Leben

Bewkes, der in Greenwich, Connecticut, lebt, war bereits dreimal verheiratet. Seine erste Frau war Susan Frank Kelley, eine geschäftsführende Gesellschafterin einer Anwaltskanzlei, die sich auf Trusts und Nachlässe spezialisiert hat; sie hatten einen Sohn. Seine zweite Frau war Margaret Lowry Brim, eine ehemalige Immobilienmaklerin der William B. May Company, die früher Fernsehproduzentin und Beraterin des ABC-Präsidenten Roone Arledge war; sie hatten einen Sohn.

Im Jahr 2017 heiratete er seine dritte Frau Lisa Carco, Principal von Square One Communications + Design, Inc. einer Boutique-Agentur für Marketingkommunikation und digitales Design, die Kunden aus der Pharma- und Gesundheitsbranche betreut.