Marie-Josée Kravis

Aus Das unsichtbare Imperium

Marie-Josée Kravis (geb. Drouin; geboren am 11. September 1949) ist eine kanadische Geschäftsfrau und Philanthropin.

Frühes Leben und Ausbildung

Marie-Josée Drouin wurde in Ottawa, Ontario, Kanada, als jüngstes von sieben Kindern französischer und englischer Abstammung geboren. Sie erwarb einen MA in Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Ottawa. 1994 wurde sie zum Officer of the Order of Canada ernannt. Im Jahr 2006 erhielt sie die Auszeichnung der Ehrenlegion.

Karriere

Sie ist Mitglied des internationalen Beirats der Federal Reserve Bank of New York und der Verwaltungsräte von LVMH, MoMA und Publicis S.A. und war in den 1980er Jahren in einer Reihe von kanadischen Verwaltungsräten tätig. Von 1971 bis 1984 war sie Beraterin des Hudson Institute in New York und geschäftsführende Direktorin des Hudson Institute of Canada.

Sie war in den Aufsichtsräten von CIBC, der Ford Motor Company, der Standard Life Insurance Co., Hasbro Inc., Hollinger International, Vivendi Universal und IAC/InterActiveCorp. Bis Ende 2003 war sie Vorstandsmitglied bei Conrad Blacks Hollinger International. Black wurde später wegen Betrugs und Behinderung der Justiz angeklagt. Kravis wurde 2007 als Zeugin in Blacks Prozess geladen und sagte aus, dass sie während ihrer Amtszeit nichts von den Verfehlungen des Unternehmens gewusst habe. Darüber hinaus war sie stellvertretende Vorsitzende der kanadischen Königlichen Kommission für den nationalen Personenverkehr und Mitvorsitzende einer nationalen Kommission für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit. Sie war Mitglied des im Rahmen des NAFTA-Abkommens eingerichteten binationalen Streitbeilegungsgremiums. Sie ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberg-Gruppe.

Medien

Sie schreibt regelmäßig Kolumnen für La Presse, die Montreal Gazette und die Financial Post of Canada und hat Beiträge für das Wall Street Journal und zahlreiche andere Publikationen verfasst. Sie war Gastgeberin einer wöchentlichen Fernsehsendung im öffentlichen Fernsehsender TV Ontario. Außerdem ist sie zusammen mit B. Bruce-Briggs die Autorin von Canada Has a Future und mit Maurice Ernst und Jimmy Wheeler von Western Europe: Anpassung an den Strukturwandel.

Philanthropie

Zusammen mit ihrem Mann steht sie laut The Chronicle of Philanthropy auf Platz 25 der spendenfreudigsten Einzelpersonen. Ihre Hauptschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Medizin. In anderen Bereichen sitzt sie im Vorstand des Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey. Sie ist Senior Fellow am Hudson Institute und Mitglied des Council on Foreign Relations.

Kunst und Kultur

Zu den kulturellen Organisationen, die sie unterstützt haben, gehören: Lincoln Center for the Performing Arts und das New York Philharmonic Orchestra, wo sie ein Composer-in-Residence-Programm und den Marie-Josée Kravis Prize for New Music, einen der größten Preise für neue Musik, ins Leben gerufen hat. Im Museum of Modern Art, dem sie seit 1994 angehört, war sie von Juli 2005 bis 2018 Vorstandsvorsitzende und wird ab Juli 2021 Leon Black als Vorstandsvorsitzende ablösen. Sie unterstützt auch die Metropolitan Opera, das Tate Museum und das Somerset House in London. Sie ist Vorstandsmitglied der Qatar Museums Authority und Mitglied des Internationalen Rates des Prado-Museums.

Medizin

Sie ist Vorsitzende des Auswahlkomitees für den Henry R. Kravis Prize in Nonprofit Leadership, der für Innovationen in der gemeinnützigen Arbeit verliehen wird. Am Mount Sinai Medical Center ist sie eine bedeutende Mäzenin und hat zusammen mit ihrem Mann fast 30 Millionen Dollar für die Herzforschung gespendet. Am Sloan Kettering Institute richteten sie und ihr Mann 2006 einen Lehrstuhl für Humanonkologie und Pathogenese ein. Im Jahr 2013 gründeten sie mit einer Spende von 100 Millionen Dollar ein Zentrum für molekulare Onkologie am Memorial Sloan Kettering Cancer Center. Sie ist außerdem stellvertretende Vorsitzende des Memorial Sloan Kettering Cancer Center und Vorsitzende des Sloan Kettering Institute.

Persönliches Leben

In den 1970er Jahren war sie mit Jean-Pierre Goyer, einem Minister in der Regierung von Pierre Trudeau, liiert. 1982 heiratete sie den Dirigenten des Symphonieorchesters von Montreal, Charles Dutoit; die beiden ließen sich später scheiden. Im Jahr 1994 wurde sie die dritte Ehefrau des Milliardärs und Finanziers Henry Kravis. Die Kravises haben Häuser in New York City, Southampton, New York, Meeker, Colorado, Palm Beach, Florida, und Paris, Frankreich. Ihr Hauptwohnsitz ist ein Triplex in der Park Avenue.