William Nierenberg: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

29. August 2024

28. August 2024

  • AktuellVorherige 23:1123:11, 28. Aug. 2024Zeus Diskussion Beiträge 10.071 Bytes +10.071 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „<!--vorlage 0--> <!--vorlage 1--> '''William Aaron Nierenberg''' (13. Februar 1919 – 10. September 2000) war ein amerikanischer Physiker, der am Manhattan-Projekt mitarbeitete und von 1965 bis 1986 Direktor der Scripps Institution of Oceanography war. Er war Mitbegründer des George C. Marshall Institute im Jahr 1984. == Hintergrund == Nierenberg wurde am 13. Februar 1919 in 213 E. 13th Street in der Lower East Side von New York als Sohn sehr armer…“