VMLY&R: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das unsichtbare Imperium
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Short description|Advertising agency network}} {{Merge from|VML (agency)|discuss=Talk:VMLY&R#Proposed merge of VML (agency) into VMLY&R|date=May 2024}} {{COI|date=October 2020}} {{Infobox company | name = VMLY&R | logo = VMLY&R_logo.png | type = Subsidiary | foundation = Y&R: Philadelphia, Pennsylvania (1923)<br />VML: Kansas City, Missouri (1992) | location = 3 World Trade Center, 28th Floor<br />175 Greenwich Street<br />New York, New York 10007<br />…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}
'''VMLY&R''', jetzt Teil von '''VML''', nach der Fusion von '''VMLY&R''' und '''Wunderman Thompson''' im Oktober 2023, war ein amerikanisches Marketing- und Kommunikationsunternehmen, das sich auf Werbung, digitale und soziale Medien, Verkaufsförderung, Direktmarketing und Beratung zur Markenidentität spezialisiert hat und aus der Fusion von '''VML''', gegründet 1992, und '''Y&R (Young & Rubicam)''', gegründet 1923, hervorgegangen ist. Es war eine Tochtergesellschaft der multinationalen Holdinggesellschaft für Werbung und Public Relations WPP plc.
'''VMLY&R''', jetzt Teil von '''VML''', nach der Fusion von '''VMLY&R''' und '''Wunderman Thompson''' im Oktober 2023, war ein amerikanisches Marketing- und Kommunikationsunternehmen, das sich auf Werbung, digitale und soziale Medien, Verkaufsförderung, Direktmarketing und Beratung zur Markenidentität spezialisiert hat und aus der Fusion von '''VML''', gegründet 1992, und '''Y&R (Young & Rubicam)''', gegründet 1923, hervorgegangen ist. Es war eine Tochtergesellschaft der multinationalen Holdinggesellschaft für Werbung und Public Relations WPP plc.
Vor der Fusion mit Wunderman Thompson beschäftigte VMLY&R mehr als 13.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Büros weltweit, mit Hauptbüros in Kansas City, New York, London, São Paulo, Shanghai, Singapur und Sydney.
Vor der Fusion mit Wunderman Thompson beschäftigte VMLY&R mehr als 13.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Büros weltweit, mit Hauptbüros in Kansas City, New York, London, São Paulo, Shanghai, Singapur und Sydney.


Im Oktober 2018 schloss sich das Sudler-Netzwerk mit VMLY&R zusammen und gründete VMLY&R Health.{{Relevance inline|date=October 2020}} Anfang 2020 wurde VMLY&R vom Magazin Medical, Marketing and Media (MM&M) als Nr. 18{{Relevance inline|date=October 2020}} für den nordamerikanischen Umsatz von Marketingagenturen im Gesundheitswesen eingestuft.
Im Oktober 2018 schloss sich das Sudler-Netzwerk mit VMLY&R zusammen und gründete VMLY&R Health. Anfang 2020 wurde VMLY&R vom Magazin Medical, Marketing and Media (MM&M) als Nr. 18 für den nordamerikanischen Umsatz von Marketingagenturen im Gesundheitswesen eingestuft.


Unmittelbar vor der letzten Fusion waren Jon Cook als CEO, Eric Campbell als Global President, Debbi Vandeven als Global Chief Creative Officer und Beth Wade als Global Chief Marketing Officer von VMLY&R tätig.
Unmittelbar vor der letzten Fusion waren Jon Cook als CEO, Eric Campbell als Global President, Debbi Vandeven als Global Chief Creative Officer und Beth Wade als Global Chief Marketing Officer von VMLY&R tätig.
Zeile 93: Zeile 92:
* William E. Forbes, später Regent der Universität von Kalifornien
* William E. Forbes, später Regent der Universität von Kalifornien
* Edward N. Ney, CEO von 1970 bis 1986  
* Edward N. Ney, CEO von 1970 bis 1986  
* Stephanie Kugelman, Vice Chairman/Chief Strategic Officer, Y&R von 1992 bis 2001<ref>{{cite web
* Stephanie Kugelman, Vice Chairman/Chief Strategic Officer, Y&R von 1992 bis 2001  
|url=http://www.campaignlive.co.uk/article/global-brief-kugelman-rsquos-30-year-stint-takes-top-y-r-new-york-shop-rsquos-chief-claims-not-rsquofix-it-rsquo-brief-jade-garrett-reports/21897?src_site=brandrepublic
|title=Kugelmans 30-jährige Tätigkeit bringt sie an die Spitze von Y&R
|work=Campaign Live |date=1999-06-11}}</ref>
* Edward Vick, Vick spielte eine entscheidende Rolle bei der Aushandlung der 4,5 Milliarden schweren Übernahme durch die britische Kommunikationsholding WPP plc im Jahr 2000
* Edward Vick, Vick spielte eine entscheidende Rolle bei der Aushandlung der 4,5 Milliarden schweren Übernahme durch die britische Kommunikationsholding WPP plc im Jahr 2000
* George Gallup, amerikanischer Pionier der Umfragestichprobenverfahren und Erfinder der Gallup-Umfrage, einer erfolgreichen statistischen Methode der Umfragestichproben zur Messung der öffentlichen Meinung.
* George Gallup, amerikanischer Pionier der Umfragestichprobenverfahren und Erfinder der Gallup-Umfrage, einer erfolgreichen statistischen Methode der Umfragestichproben zur Messung der öffentlichen Meinung.
{{reflist}}


==Externe Links==
==Externe Links==

Aktuelle Version vom 4. August 2024, 15:37 Uhr

VMLY&R
Company typeSubsidiary
IndustryIntegrated marketing communications
FoundedY&R: Philadelphia, Pennsylvania (1923)
VML: Kansas City, Missouri (1992)
Headquarters3 World Trade Center, 28th Floor
175 Greenwich Street
New York, New York 10007
and
250 Richards Road
Kansas City, Missouri 64116
Key people
Jon Cook, CEO
Eric Campbell, President
Debbi Vandeven, CCO
Beth Wade, CMO
Number of employees
13,000 (2023)
Parent companyWPP plc
Websitewww.vmlyr.com

VMLY&R, jetzt Teil von VML, nach der Fusion von VMLY&R und Wunderman Thompson im Oktober 2023, war ein amerikanisches Marketing- und Kommunikationsunternehmen, das sich auf Werbung, digitale und soziale Medien, Verkaufsförderung, Direktmarketing und Beratung zur Markenidentität spezialisiert hat und aus der Fusion von VML, gegründet 1992, und Y&R (Young & Rubicam), gegründet 1923, hervorgegangen ist. Es war eine Tochtergesellschaft der multinationalen Holdinggesellschaft für Werbung und Public Relations WPP plc. Vor der Fusion mit Wunderman Thompson beschäftigte VMLY&R mehr als 13.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Büros weltweit, mit Hauptbüros in Kansas City, New York, London, São Paulo, Shanghai, Singapur und Sydney.

Im Oktober 2018 schloss sich das Sudler-Netzwerk mit VMLY&R zusammen und gründete VMLY&R Health. Anfang 2020 wurde VMLY&R vom Magazin Medical, Marketing and Media (MM&M) als Nr. 18 für den nordamerikanischen Umsatz von Marketingagenturen im Gesundheitswesen eingestuft.

Unmittelbar vor der letzten Fusion waren Jon Cook als CEO, Eric Campbell als Global President, Debbi Vandeven als Global Chief Creative Officer und Beth Wade als Global Chief Marketing Officer von VMLY&R tätig.

Am 17. Oktober 2023 kündigte WPP die Fusion von Wunderman Thompson und VMLY&R zu einer neuen Agentur VML an.

Geschichte

Y&R (Young & Rubicam)

Im Jahr 1923 gründeten John Orr Young und Raymond Rubicam eine kleine Werbeagentur in Philadelphia. Das Unternehmen zog 1926 nach New York um, als Bedingung für einen Vertrag mit der neu gegründeten Jell-O Company. Schon bald bezog das Unternehmen Büros in der 285 Madison Avenue, wo es 87 Jahre lang ansässig war.

In den 1960er Jahren produzierte Y&R die ersten Werbespots für das Farbfernsehen.[citation needed] In den 1970er Jahren expandierte Y&R unter der Leitung von Edward N. Ney als Chief Executive Officer mit der Übernahme von Wunderman Ricotta & Kline im Jahr 1973, Cato Johnson im Jahr 1976 und Burson-Marsteller im Jahr 1979. In den 1980er Jahren kaufte Y&R verschiedene Firmen wie Landor Associates im Bereich Corporate und Brand Identity. Am Ende des Jahrzehnts waren es neun Unternehmen, die sich formell im Besitz von Y&R befanden.

In den 1990er Jahren wurde Y&R wegen Bestechung im Zusammenhang mit einem jamaikanischen Tourismusauftrag angeklagt, und eine Partnerschaft mit Dentsu und Eurocom scheiterte, als Eurocom sich zurückzog. Y&R und Dentsu formierten sich als Dentsu, Young & Rubicam Partnerships.

Im Jahr 2018 schloss sich VML mit 3.000 Mitarbeitern an 33 Standorten weltweit mit Y&R zusammen und wurde zu VMLY&R.

Sudler & Hennessey

Datei:S&H icon logo.jpg

Sudler & Hennessey (Vereinigte Staaten) war ein Kommunikationsunternehmen im Gesundheitswesen, das Werbe- und Bildungsprogramme für ein breites Spektrum von Unternehmen im Gesundheitswesen entwickelte. S&H entwickelte Werbung, Direktmarketing und Verkaufsförderungsprogramme für verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente. Darüber hinaus bot S&H Beratung und Kommunikationsunterstützung in den Bereichen Managed Care, medizinische Geräte und Ausrüstung, Ernährung, Tiermedizin und allgemeine Gesundheitsfürsorge. Die Kommunikationsprogramme, die S&H im Auftrag seiner überwiegend aus der pharmazeutischen Industrie stammenden Kunden erstellte, richteten sich sowohl an Angehörige der Gesundheitsberufe als auch an Patienten und deren Unterstützungsnetzwerke. Eine Zeit lang entwickelte das Unternehmen auch allgemeine Werbung. Laut der New York Times, 9-2-88, S. A 3, haben John J. Graham und Herb Lubalin den ursprünglichen NBC Peacock bei Sudler entwickelt.

S&H wurde 1941 gegründet, 1973 von Y&R übernommen und 2018 in VMLY&R eingegliedert.

Betrieb

BAV-Gruppe

Die BAV (BrandAssetValuator)-Gruppe ist das Beratungsunternehmen von VMLY&R, das globale Kunden bei Marken- und Marketingstrategien berät und dabei Erkenntnisse der Verbraucher und die größte Datenbank zur Markenwahrnehmung nutzt. Der BrandAssetValuator (BAV) identifiziert die wichtigsten Dimensionen und Eigenschaften, die für die Dynamik, die Befürwortung und den finanziellen Erfolg einer Marke entscheidend sind. Jedes Jahr veröffentlicht die BAV Group zusammen mit U.S. News & World Report und der Wharton School der University of Pennsylvania den Best Countries Report. 2017 brachte die BAV Group BAVSocial auf den Markt - ein soziales Analysetool, das die Auswirkungen sozialer Medien auf die langfristige Markenleistung anhand von BAV-Daten und einer Vielzahl von Social Listening Metriken misst.

Die Bravo Group und Kang & Lee

Die Bravo Group und Kang & Lee erstellen multikulturelle Marketing- und Kommunikationsprogramme, die auf die hispanische und asiatische Gemeinschaft in den USA ausgerichtet sind, und zwar durch Werbung, Promotion und Eventmarketing, Public Relations, Forschung und Direktmarketing.

TAXI

TAXI ist ein Marketingkommunikationsunternehmen, das 1992 in Montreal gegründet wurde. Das Unternehmen hat drei Standorte in Kanada. 2009 wurde TAXI von Deloitte mit dem Platin-Status ausgezeichnet, nachdem es sechs Jahre in Folge zu den 50 am besten geführten Unternehmen Kanadas gehörte.

The Whole Story Project

The Whole Story Project von Y&R New York mit dem Ziel, die Geschlechterparität in der öffentlichen Darstellung zu erhöhen. The Whole Story Project befasst sich mit dem Problem, dass nur 8 % aller öffentlichen Statuen in den Vereinigten Staaten historische Frauen darstellen, und stellt eine App vor, die Augmented Reality (AR) verwendet, um virtuelle Statuen einflussreicher Frauen an historischen Orten zu platzieren.

Xerox "Bruder Dominic"

Die "Brother Dominic"-Kampagne von Y&R New York für Xerox versetzt den ursprünglichen Brother Dominic (der 1977 in einer Xerox Super Bowl-Kampagne verwendet wurde) in das digitale Zeitalter. Während der Bruder Dominikus von 1977, ein Mönch, nur 500 Kopien eines handgeschriebenen Manuskripts mit Hilfe der Xerox-Technologie drucken musste, muss der Bruder Dominikus von 2017 nicht nur 500 Kopien anfertigen, sondern sie auch in 35 verschiedene Sprachen übersetzen lassen und auf allen sieben Kontinenten verteilen. Die Kampagne stellt den Slogan "Set the Page Free" von Xerox vor und zeigt die Bandbreite der neuen Xerox Produkttechnologie.

Marks & Spencer "Weihnachten mit Liebe, Mrs. Claus"

Y&R Londons 2016er Kampagne für Marks & Spencer "Christmas With Love, Mrs. Claus" wurde von Oscar-Preisträger Tom Hooper inszeniert und zeigte die Schauspielerin Janet McTeer als Mrs. Claus. Anstatt eine weitere Kampagne zu machen, die sich um den Weihnachtsmann dreht, stellte die moderne Weihnachtskampagne eine stilvolle, selbstbewusste, Hubschrauber fliegende Mrs. Claus in den Mittelpunkt. Die Kampagne zeigt Mrs. Claus auf ihrer Mission, einem kleinen Jungen erfolgreich zu helfen, seine Weihnachtsträume zu erfüllen.

Medcare Women & Children's Hospital "Footnote For The Breast"

Die Initiative "Footnote For The Breast", die von The Classic Partnership Dubai, einer Marke von Y&R, entwickelt wurde, sollte das Bewusstsein für die Bedeutung von Brustuntersuchungen bei arabischen Frauen schärfen, indem das kulturelle Tabu, offen über Brustkrebs zu sprechen, in Frage gestellt wurde. Im Rahmen der Kampagne wurden Kieselsteine mit einer Botschaft über Brustkrebs in die Schuhe arabischer Frauen gelegt, nachdem sie ihre Schuhe ausgezogen hatten, um die Moschee zu betreten und zu beten. Die Hoffnung war, dass die Frauen, wenn sie auf den Klumpen in ihren Schuhen reagierten, dasselbe tun würden, wenn sie einen Klumpen an ihren Brüsten spürten.

Johnson & Johnson "Band-Aid"

Die "Band-Aid"-Kampagne von Y&R New York aus dem Jahr 1975 brachte den denkwürdigen Jingle "I am stuck on Band-Aid because my Band-Aid is stuck on me" (Ich klebe an Band-Aid, weil mein Band-Aid an mir klebt), um den Verkauf des Band-Aid-Produkts von Johnson & Johnson zu unterstützen.

Lays "Betcha/Devil"

Diese Kampagne von Y&R New York aus dem Jahr 1967, "Betcha/Devil", führte den dauerhaften Slogan von Lays Potato Chips ein: "Sie können eine Million davon essen, aber nicht nur eine". In der Kampagne trat Bert Lahr auf, dessen Name schließlich zum Synonym für das Produkt wurde.

Populärkultur

Y&R wurde häufig in der AMC-Fernsehserie Mad Men zitiert, vor allem in der Premierenfolge der 5. Staffel "A Little Kiss", in der ein tatsächlicher Vorfall vom Mai 1966 erzählt wird, bei dem Y&R-Mitarbeiter Demonstranten auf der Madison Avenue mit Wasser übergossen und Wasserballons auf sie warfen. Die Firma Young & Rubicam wird in dem Film Picture Perfect von 1997 mit Jennifer Aniston und Jay Mohr in den Hauptrollen erwähnt. Jennifer Anistons (Kate) Chef Kevin Dunn (Mr. Mercer) sagte: "Als ich meinen ersten Job bei Young & Rubicam bekam, sagte ich ihnen, dass ich als Klassenbester abgeschlossen hatte. Die Wahrheit ist, dass ich Glück hatte, überhaupt einen Abschluss zu machen."

Kontroverse

Im Mai 2012 wurde ein kontroverser Werbespot ausgestrahlt, den Young & Rubicam Argentinien für die argentinische Regierung produziert hatte. In dem Video wird ein argentinischer Olympionike beim Training auf den Falklandinseln gezeigt, der unter anderem die Stufen eines britischen Kriegsdenkmals hinaufläuft. Das Video ging schnell viral und sorgte in Großbritannien für Empörung. Der Slogan lautete "Um auf britischem Boden zu konkurrieren, trainieren wir auf argentinischem Boden". Y&R verurteilte die Anzeige umgehend und gab die folgende Erklärung ab:

"Die argentinische Y&R-Agentur hat eine Anzeige für die argentinische Regierung erstellt, die viele Menschen in Großbritannien und auf der ganzen Welt tief beleidigt hat. Wir verurteilen diese Arbeit aufs Schärfste und haben die argentinische Regierung aufgefordert, den Spot zurückzuziehen. Wir glauben zwar nicht, dass es jemals die Absicht der Macher des Spots war, ein Kriegsdenkmal zu entweihen, aber sie haben sich auf eine Weise verhalten, die für unser Unternehmen inakzeptabel ist. Außerdem verstößt es gegen unsere Politik, sich an politisch motivierten Aktionen zu beteiligen. Darüber hinaus war dieser Spot auch eine Beleidigung für den olympischen Geist. Was auch immer die Macher des Spots hervorheben wollten, was sie produziert haben, steht im Widerspruch zu allem, wofür wir als Unternehmen stehen. Wir bedauern zutiefst den Schmerz, den dieser Spot verursacht hat, und entschuldigen uns bei den vielen, die sich zu Recht daran gestört haben, so wie wir."

Nennenswerte Mitarbeiter

  • Myril Axelrod Bennett, frühe weibliche Führungskraft
  • Frédéric Beigbeder, Werbetexter
  • Roy Eaton, der erste schwarze Werbetexter
  • William E. Forbes, später Regent der Universität von Kalifornien
  • Edward N. Ney, CEO von 1970 bis 1986
  • Stephanie Kugelman, Vice Chairman/Chief Strategic Officer, Y&R von 1992 bis 2001
  • Edward Vick, Vick spielte eine entscheidende Rolle bei der Aushandlung der 4,5 Milliarden schweren Übernahme durch die britische Kommunikationsholding WPP plc im Jahr 2000
  • George Gallup, amerikanischer Pionier der Umfragestichprobenverfahren und Erfinder der Gallup-Umfrage, einer erfolgreichen statistischen Methode der Umfragestichproben zur Messung der öffentlichen Meinung.

Externe Links