Jon Meacham
Jon Meacham | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Jon Ellis Meacham Chattanooga, Tennessee, U.S. |
Education | University of the South (BA) |
Occupations |
|
Children | 3 |
Awards | Pulitzer Prize for Biography or Autobiography |
Website | Official website |
Jon Ellis Meacham (; geb. 20. Mai 1969) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Rezensent, Historiker und Präsidentenbiograf, der seit dem 7. November 2021 als Kanonikus der Washington National Cathedral fungiert. Er war früher leitender Redakteur und stellvertretender Geschäftsführer bei Random House und schreibt für die The New York Times. Book Review, Redakteur der Zeitschrift Time und ehemaliger Chefredakteur von Newsweek. Er ist der Autor mehrerer Bücher. Für American Lion. Andrew Jackson im Weißen Haus wurde er 2009 mit dem Pulitzer-Preis für Biografie oder Autobiografie ausgezeichnet: Andrew Jackson im Weißen Haus. Er ist Inhaber des Carolyn T. and Robert M. Rogers Stiftungslehrstuhls für die amerikanische Präsidentschaft an der Vanderbilt University.
Frühes Leben und Ausbildung
Meacham wurde in Chattanooga, Tennessee, geboren. Seine Eltern sind Jere Ellis Meacham (1946-2008), ein leitender Angestellter im Baugewerbe und im Bereich Arbeitsbeziehungen, der während des Vietnamkriegs für seine Tapferkeit ausgezeichnet wurde, und Linda (McBrayer) Brodie. Seine Großeltern väterlicherseits, Ellis K. Meacham und Jean Austin Meacham, zogen ihn nach der Scheidung seiner Eltern auf.
Meacham besuchte die McCallie School. 2006 wurde er Chefredakteur des Print- und Online-Formats von Newsweek".
Er war früher leitender Redakteur und stellvertretender Geschäftsführer bei Random House und Redakteur bei der Zeitschrift Time.
Biograf und Buchautor
Er war der Herausgeber von Voices in Our Blood: America's Best on the Civil Rights Movement, das 2001 veröffentlicht wurde. Das Buch umfasst den Zeitraum von 1941 bis 1998 und enthält Schriften bekannter Bürgerrechtsführer, Schriftsteller und Journalisten wie John Lewis, James Baldwin, William Faulkner und David Halberstam. Sein Buch Franklin and Winston, Partners of an Intimate Relationship über Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill wurde 2003 veröffentlicht.
Meacham hat sich mit Amerikas Führungspersönlichkeiten in Werken wie Thomas Jefferson: The Art of Power sowie in seiner Biografie über Andrew Jackson, American Lion, die 2009 mit dem Pulitzer-Preis für Biografie oder Autobiografie ausgezeichnet wurde.
Von der Familie Bush als offizieller Biograf von George H. W. Bush ausgewählt, wurde Meachams Buch Destiny and Power: The American Odyssey of George Herbert Walker Bush 2015 veröffentlicht. Er hielt die Grabrede für Präsident Bush und Barbara Bush, als diese 2018 starben.
Andere Auftritte

Im Laufe der Jahre war Meacham häufiger Gast in verschiedenen Talkshows wie Charlie Rose, The Daily Show with Jon Stewart, The Colbert Report und Real Time with Bill Maher. Von Mai 2010 bis April 2011 war Meacham zusammen mit Alison Stewart Co-Moderator von Need to Know auf PBS. Außerdem ist er häufig Gast bei CBS This Morning, Face the Nation, MSNBCs Morning Joe und The Late Show with Stephen Colbert.
Im Jahr 2014 trat Meacham in Ken Burns' Dokumentarserie The Roosevelts: An Intimate History auf PBS. Außerdem hatte er einen Cameo-Auftritt in dem 2018 erschienenen Film The Front Runner.
Meacham lehrte 2014 Geschichte an seiner Alma Mater, der University of the South. Er war Gastprofessor für Politikwissenschaft an der Vanderbilt University, bevor er auf den Carolyn T. and Robert M. Rogers Chair in American Presidency berufen wurde. Meacham ist außerdem Ko-Vorsitzender des Vanderbilt Project on Unity and American Democracy an der Vanderbilt University.
Politik
Meacham wurde gebeten, bei der Democratic National Convention 2020 über die Seele Amerikas zu sprechen. Er unterstützte Joe Biden mit den Worten: "Die Geschichte, die sicherlich unser Richter sein wird, kann auch unser Führer sein. Von Seneca Falls über Selma bis Stonewall sind wir am besten, wenn wir Brücken bauen, nicht Mauern". Laut der New York Times gehörte Meacham zu dem Team, das einige von Joe Bidens Reden für die Präsidentschaftswahlen 2020 schrieb, darunter Bidens Dankesrede und seine Rede zur Lage der Nation 2024.
Im November 2022 unterstützte Meacham Nancy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, bei der Abfassung einer Rede, in der sie ankündigte, dass sie sich nicht um die Wiederwahl zum Vorsitzenden der Demokraten im 118.
Auszeichnungen und Ehrungen
- 2009: Pulitzer-Preis für Biografie oder Autobiografie für American Lion: Andrew Jackson im Weißen Haus.
- 2013: Hubert H. Humphrey First Amendment Prize von der Anti-Defamation League
- 2013: Founder's Award von der Historischen Gesellschaft von Pennsylvania
- 2016: Preis für den Geist der Demokratie des Sandra Day O'Connor Instituts.
- 2022: Richard Nelson Current Award of Achievement des Lincoln Forums
- Ernennung zum "Global Leader for Tomorrow" durch das Weltwirtschaftsforum
- Fellow der Society of American Historians
- Mitglied des Council on Foreign Relations
- Treuhänder der Thomas Jefferson Foundation und der Andrew Jackson Foundation
- Vorsitzender des nationalen Beirats des John C. Danforth Center on Religion and Politics an der Washington University.
- Ausgezeichneter Gastprofessor für Geschichte an der University of the South
- Ausgezeichneter Gastprofessor an der Vanderbilt University
Meacham wurde außerdem von mehreren Universitäten die Ehrendoktorwürde verliehen:
- 2005: Doctor of Humane Letters, Berkeley Divinity School der Yale University
- 2010: Dickinson College
- 2010: The University of the South D.Litt.
- 2012: Loyola Universität New Orleans DHL
- 2017: Wake Forest University,
- 2017: Middlebury College D.Litt.
- 2017: Die Universität von Tennessee DHL
- 2018: Die Universität von Massachusetts Lowell
- 2019: Millsaps College
Persönliches Leben
As of 2014[update], Meacham wohnt in Belle Meade, Tennessee. Er heiratete Margaret Keith Smythe, genannt Keith, im Jahr 1996. Zum Zeitpunkt ihrer Heirat war sie Lehrerin und hatte an der Universität von Virginia und an der Universität der Provence studiert. Im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums unterrichtete sie in Metz, Frankreich. Sie haben drei Kinder.
Meacham ist Mitglied der Episkopalkirche und wurde 2021 zur Historikerin der Washington National Cathedral ernannt.
Bibliografie
Titel!!Jahr!!ISBN!!Verlag!!Thema!!Interviews, Vorträge und Rezensionen!!KommentareExterne Links
- No URL found. Please specify a URL here or add one to Wikidata.
- Appearances on C-SPAN
- Jon Meacham at Library of Congress, with 7 library catalog records