Aero Contractors (United States)
Commenced operations | 1979 |
---|---|
Ceased operations | April 1983 |
Operating bases | Johnston Regional Airport |
Fleet size | 26 planes |
Headquarters | Smithfield, North Carolina, U.S. |
Founder | Jim Rhyne |
Aero Contractors Ltd. war ein privates Charterunternehmen mit Sitz in Smithfield, North Carolina, von dem einige[who?] behaupten, es habe diskrete Lufttransportdienste für die Central Intelligence Agency (CIA) geleistet.
Das Unternehmen wurde 1979 von Jim Rhyne, einem ehemaligen Piloten von Air America, gegründet. Das Unternehmen verfügte über 26 Flugzeuge und 79 Mitarbeiter und operierte vom winzigen Johnston Regional Airport aus.
Am 31. Mai 2005 berichtete die New York Times, dass das Unternehmen stark an außerordentlichen Überstellungen beteiligt war, d. h. an der Beförderung von Terrorismusverdächtigen in Länder, in denen sie verhört werden können, um Informationen zu erhalten. Ein Flugzeug von Aero Contractors wurde für den Transport von Khalid El-Masri benutzt, einem deutschen Staatsbürger, der an der serbisch-mazedonischen Grenze aus einem Bus gezogen und drei Wochen lang festgehalten wurde. Er wurde unter Drogen gesetzt und geschlagen, bevor er mit einem von Aero Contractors betriebenen Boeing Business Jet nach Afghanistan geflogen wurde. El-Masri wurde nach fünf Monaten freigelassen.
Aero Corporations operierte angeblich unter verschiedenen Firmenmänteln, darunter Stevens Express Leasing, Inc, Premier Executive Transport Services, Aviation Specialties, Inc, Aero LLC (Wyoming) und Devon Holding and Leasing, Inc.
Ein im September 2006 veröffentlichtes Buch, Torture Taxi: On the Trail of the CIA Rendition Flights enthält viele Details über die Beteiligung von Aero Contractors an außerordentlichen Überstellungen.