Alphabet Inc.

Aus Das unsichtbare Imperium

"GOOG" und "GOOGL" werden hierher umgeleitet. Für das Unternehmen, das früher unter diesen Tickersymbolen gehandelt wurde, siehe Google. Für andere Verwendungen siehe Alphabet (Disambiguierung).

Alphabet Inc. ist ein amerikanischer multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien. Alphabet ist das drittgrößte Technologieunternehmen der Welt nach Umsatz und eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Es entstand durch eine Umstrukturierung von Google am 2. Oktober 2015 und wurde zur Muttergesellschaft von Google und mehreren ehemaligen Google-Tochtergesellschaften. Es wird neben Amazon, Apple, Meta und Microsoft zu den Big Five der amerikanischen Informationstechnologieunternehmen gezählt.

Die Gründung von Alphabet Inc. wurde durch den Wunsch ausgelöst, das Kerngeschäft von Google "sauberer und verantwortungsbewusster" zu gestalten und gleichzeitig Unternehmen, die in anderen Bereichen als Internetdiensten tätig sind, mehr Autonomie zu gewähren. Die Gründer Larry Page und Sergey Brin kündigten ihren Rücktritt von ihren Führungspositionen im Dezember 2019 an, wobei die Rolle des CEO von Sundar Pichai, ebenfalls CEO von Google, übernommen werden soll. Page und Brin bleiben Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Mehrheitsaktionäre von Alphabet Inc.

Geschichte

Am 10. August 2015 gab Google Pläne zur Gründung einer neuen öffentlichen Holdinggesellschaft, Alphabet Inc. Der Mitbegründer und CEO von Google, Larry Page, machte diese Ankündigung in einem Blogbeitrag auf dem offiziellen Google-Blog. Alphabet wurde gegründet, um Google umzustrukturieren, indem Tochtergesellschaften von Google zu Alphabet verlagert werden, wodurch der Umfang von Google verringert wird. Die neue Holdinggesellschaft würde aus Google sowie anderen Unternehmen wie X Development, Calico, Nest, Verily, Fiber, Makani, CapitalG und GV bestehen. Sundar Pichai, der Produktchef des Unternehmens, wurde neuer Chief Executive Officer von Google und löste damit Page ab, der zusammen mit dem Mitbegründer Sergey Brin die Leitung von Alphabet übernahm.

In seiner Ankündigung erklärte Page, dass die geplante Holdinggesellschaft eine "größere Management-Skala ermöglichen würde, da wir Dinge unabhängig betreiben können, die nicht viel mit Google zu tun haben". Er stellte klar, dass Google durch die neue Holdinggesellschaft "ein wenig verschlankt wird, wobei die Unternehmen, die ziemlich weit von unseren Hauptinternetprodukten entfernt sind, stattdessen in Alphabet enthalten sind". Er erklärte weiter, dass die Motivation hinter der Umstrukturierung darin bestehe, Google "sauberer, rechenschaftspflichtiger und besser" zu machen und dass er "die Transparenz und die Aufsicht über das, was wir tun", verbessern wolle.

Der ehemalige Geschäftsführer Eric Schmidt (jetzt technischer Berater) verriet auf der Konferenz 2017, dass die Inspiration für diese Struktur von Warren Buffett und seiner Managementstruktur von Berkshire Hathaway vor einem Jahrzehnt kam. Schmidt sagte, er habe Page und Brin ermutigt, sich mit Buffett in Omaha zu treffen, um zu sehen, wie Berkshire Hathaway eine Holdinggesellschaft aus Tochtergesellschaften mit starken CEOs war, denen man die Führung ihrer Geschäfte anvertraute.

Bevor es eine Tochtergesellschaft von Alphabet wurde, war Google Inc. zunächst als Eigentümer von Alphabet strukturiert. Die Rollen wurden vertauscht, nachdem eine Platzhalter-Tochtergesellschaft für den Besitz von Alphabet gegründet worden war, woraufhin die neu gegründete Tochtergesellschaft mit Google verschmolzen wurde. Die Aktien von Google wurden dann in Aktien von Alphabet umgewandelt. Nach dem Delaware General Corporation Law (in dem Alphabet eingetragen ist) kann eine solche Umstrukturierung einer Holdinggesellschaft ohne eine Abstimmung der Aktionäre durchgeführt werden, was auch bei dieser Umstrukturierung der Fall war. Der Umstrukturierungsprozess wurde am 2. Oktober 2015 abgeschlossen. Alphabet behält die Aktienkursentwicklung von Google Inc. bei und wird weiterhin unter den früheren Tickersymbolen "GOOG" und "GOOGL" gehandelt; beide Aktiengattungen sind Bestandteil wichtiger Börsenindizes wie dem S&P 500 und dem NASDAQ-100.

Am 3. Dezember 2019 gaben Page und Brin gemeinsam bekannt, dass sie von ihren jeweiligen Funktionen zurücktreten werden, aber weiterhin als Mitarbeiter tätig sind und weiterhin die Mehrheit im Verwaltungsrat stellen. Sundar Pichai, der Vorstandsvorsitzende von Google, übernahm die Rolle des Vorstandsvorsitzenden bei Alphabet, während er sie bei Google beibehielt.

Mitte 2022 führte das Unternehmen einen Aktiensplit durch.

Am 20. Januar 2023 kündigte Pichai in einem Brief an alle Mitarbeiter an, dass das Unternehmen etwa 12.000 Stellen oder 6 % seiner weltweiten Belegschaft abbauen würde. In dem Brief schrieb Pichai: "In den letzten zwei Jahren haben wir Zeiten dramatischen Wachstums erlebt. Um diesem Wachstum gerecht zu werden und es voranzutreiben, haben wir für eine andere wirtschaftliche Realität eingestellt als die, mit der wir heute konfrontiert sind."

Struktur

Alphabet Inc. ist die Muttergesellschaft einer Reihe von Tochtergesellschaften:

Seit dem 1. September 2017 wird ihr Kapital von einer Tochtergesellschaft mit dem Namen XXVI Holdings, Inc. gehalten (in Anlehnung an die römische Zahl 26, die Anzahl der Buchstaben im Alphabet), damit sie bewertet und rechtlich von Google getrennt werden können. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass Google in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Google LLC, umgewandelt wird.

Eric Schmidt sagte bei einer Veranstaltung der Internet Association im Jahr 2015, dass es möglicherweise mehr als 26 Alphabet-Tochtergesellschaften geben wird. Er sagte auch, dass er sich derzeit mit den CEOs der aktuellen und geplanten Alphabet-Tochtergesellschaften trifft. Er sagte: "Sie werden eine Menge sehen."

Während viele Unternehmen oder Abteilungen, die früher zu Google gehörten, zu Tochtergesellschaften von Alphabet wurden, bleibt Google das Dachunternehmen für die internetbezogenen Geschäftsbereiche von Alphabet. Dazu gehören weit verbreitete Produkte und Dienstleistungen, die seit langem mit Google in Verbindung gebracht werden, wie das mobile Betriebssystem Android, YouTube und die Google-Suche, die weiterhin direkte Bestandteile von Google sind.

Zu den früheren Tochtergesellschaften gehören Nest Labs, das im Februar 2018 mit Google fusioniert wurde, und Chronicle, das im Juni 2019 mit Google Cloud fusioniert wurde. Sidewalk Labs wurde 2021 in Google integriert, nachdem CEO Daniel L. Doctoroff das Unternehmen aufgrund einer vermuteten ALS-Diagnose verlassen hatte.

Im Januar 2021 teilte der CEO von Loon LLC, Alastair Westgarth, in einem Blogbeitrag mit, dass das Unternehmen in Ermangelung eines skalierbaren und nachhaltigen Geschäftsmodells geschlossen werden soll. Im Juli 2021 kündigte Alphabet Intrinsic an, ein neues Unternehmen für Robotiksoftware, das aus X ausgegliedert wurde. Im November 2021 kündigte Alphabet ein neues Unternehmen namens Isomorphic Labs an, das künstliche Intelligenz für die Arzneimittelforschung einsetzt und von DeepMind-CEO Demis Hassabis geleitet wird.

Leitende Angestellte

Vorsitz: John L. Hennessy (seit Februar 2018)

Vorstandsvorsitzender: Sundar Pichai (seit Dezember 2019)

Leiterin der Finanzabteilung: Ruth Porat

Verantwortlicher für das Rechnungswesen: Amie Thuener O'Toole

Quelle:

Liste der ehemaligen Verwaltungsratsvorsitzenden

Eric Schmidt (2015-2017)

Liste ehemaliger leitender Angestellter

Larry Page (2015-2018)

Unternehmensidentität

Page erklärte den Ursprung des Firmennamens:

Wir mochten den Namen Alphabet, weil er für eine Sammlung von Buchstaben steht, die die Sprache repräsentieren, eine der wichtigsten Innovationen der Menschheit, und die das Herzstück unserer Google-Suche ist! Uns gefällt auch, dass es Alpha-Bet bedeutet (Alpha ist eine Investitionsrendite über der Benchmark), was wir anstreben!

In einem Vortrag im Jahr 2018 verriet Schmidt, dass die ursprüngliche Inspiration für den Namen von der Straßenadresse des damaligen Google-Büros in Hamburg stammte: ABC-Straße.

Alphabet hat die Domain abc.xyz mit der 2014 eingeführten Top-Level-Domain (TLD) .xyz gewählt. Alphabet ist nicht Eigentümer der Domain alphabet.com, die einer Flottenmanagementabteilung von BMW gehört. Nach der Ankündigung sagte BMW, es sei "notwendig, die markenrechtlichen Implikationen" der Vorschläge zu prüfen. Auch die Domain abc.com, die der zu Disney gehörenden American Broadcasting Company gehört, ist nicht im Besitz des Unternehmens.

Finanzen

Für das Geschäftsjahr (und Kalenderjahr) 2021 meldete Alphabet einen Nettogewinn von 76,033 Mrd. USD. Der Jahresumsatz belief sich auf 257,6 Mrd. USD, was einem Anstieg von 41 % gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr entspricht.

Laut Jahresbericht 2017 stammen 86 % der Einnahmen von Alphabet aus Performance-Werbung (durch Klicks der Nutzer über AdSense und Google Ads) und Markenwerbung. Davon entfielen 53 % auf das internationale Geschäft. Daraus ergaben sich 2017 Gesamteinnahmen in Höhe von 110.855 Mio. USD und ein Nettogewinn von 12.662 Mio. USD.

Am 1. Februar 2016 überholte Alphabet Inc. Apple und wurde zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt, bis Apple am 3. Februar 2016 wieder an Alphabet vorbeizog und die Position zurückeroberte. Experten nannten Apples mangelnde Innovation sowie die zunehmende chinesische Konkurrenz als Gründe für die schlechte Performance.

Im Jahr 2019 steht Alphabet auf Platz 15 der Fortune-500-Rangliste der größten US-amerikanischen Unternehmen nach Gesamtumsatz.

Am 16. Januar 2020 wurde Alphabet das vierte US-Unternehmen, das einen Marktwert von 1 Billion Dollar erreichte und damit zum ersten Mal in den Club der Billionen-Dollar-Unternehmen eintrat.

Im Oktober 2022 verzeichnete Alphabet das schwächste Quartalswachstum und einen geringeren Umsatz als in fast einem Jahrzehnt. Die mögliche globale Rezession, der starke US-Dollar und die Pandemien trugen alle zur Verlangsamung der Wirtschaft bei.

Investitionen und Übernahmen

Investitionen

Im November 2017 führte Alphabet Inc. zusammen mit Andreessen Horowitz und 20th Century Fox eine Series-A-Runde in Höhe von 71 Millionen US-Dollar für das von Steve Stoute gegründete Musik-Startup UnitedMasters an.

Neben der Finanzierung von Start-ups investiert Alphabet auch in reifere Unternehmen, darunter börsennotierte Firmen wie Uber und Privatunternehmen wie Medium.

Akquisitionen

Hauptartikel: Liste der Fusionen und Übernahmen durch Alphabet

Eine Analyse der Investitionen des Unternehmens im Jahr 2017 ergab, dass es in diesem Zeitraum der aktivste Investor war, der die Kapitalsparte von Intel und auch seinen eigenen besten Kunden übertraf. Alphabet, Inc. erwarb im Geschäftsjahr 2017 sieben mit eigenem Kapital finanzierte Start-ups, während Cisco an zweiter Stelle lag und sechs der früheren Investitionen des Unternehmens übernommen hatte.

Rechtsstreitigkeiten und Kontroversen

Siehe auch: Kritik an Google, Rechtsstreitigkeiten mit Google, Europäische Union gegen Google, Zensur durch Google und Datenschutzbedenken in Bezug auf Google

2017 verklagte Alphabet Inc. Uber wegen einer Technologie, die der proprietären Technologie für selbstfahrende Autos von Alphabet ähnelt. Die Technologie für autonome Fahrzeuge von Alphabet wurde ein Jahrzehnt lang von Alphabets Waymo (Abteilung für selbstfahrende Fahrzeuge) entwickelt. Die geschützte Technologie steht im Zusammenhang mit 14.000 Dokumenten, die von einem ehemaligen Waymo-Ingenieur, der später bei Uber angestellt wurde, heruntergeladen und gestohlen worden sein sollen. Der Rechtsstreit wurde im Februar 2018 beigelegt, wobei Uber zustimmte, die strittige selbstfahrende Technologie nicht zu verwenden und Waymo eine Kapitalbeteiligung von 0,34 % zukommen zu lassen, was beim Unternehmenswert von Anfang 2018 etwa 245 Millionen US-Dollar entspricht.

Im Oktober 2018 wurde eine Sammelklage gegen Google und Alphabet eingereicht, weil "nicht-öffentliche" Google+-Kontodaten infolge eines Datenschutzfehlers offengelegt wurden, der App-Entwicklern den Zugriff auf die privaten Informationen der Nutzer ermöglichte. Der Rechtsstreit wurde im Juli 2020 in Höhe von 7,5 Millionen US-Dollar beigelegt, wobei jeder Kläger mindestens 5 US-Dollar und höchstens 12 US-Dollar erhalten sollte.

Im Oktober 2020 reichte das US-Justizministerium eine Kartellklage gegen Alphabet ein, in der es wettbewerbswidrige Praktiken behauptete.

Am 2. Dezember 2020 reichte die Nationale Arbeitsbeziehungsbehörde eine Beschwerde ein, in der behauptet wurde, dass Alphabet Inc. mehrere Arbeitnehmer bei Google unrechtmäßig überwacht und befragt hat. Die fraglichen Mitarbeiter wurden entlassen, weil sie versucht hatten, sich gewerkschaftlich zu organisieren und gegen die Unternehmenspolitik zu protestieren. Die Behörde behauptet außerdem, dass Google die Mitarbeiter als Vergeltungsmaßnahme unrechtmäßig in Verwaltungsurlaub geschickt hat. Alphabet Inc. hat jegliches Fehlverhalten bestritten und erklärt, dass es rechtmäßig gehandelt hat.

Am 7. Juni 2021 gab die Google-Muttergesellschaft Alphabet Inc. bekannt, dass sie ein Kartellverfahren mit der französischen Wettbewerbsbehörde gegen eine Zahlung von 270 Millionen Dollar beigelegt hat. Der Vergleich belief sich auf weniger als 0,7 % des Jahresgewinns von Alphabet Inc.

Am 12. Juni 2021 wurde bekannt gegeben, dass Japan eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Alphabet Inc. und Apple Inc. einleiten wird, um festzustellen, ob ihre Geschäfte mit japanischen Smartphone-Herstellern gegen bestehende kartellrechtliche Maßnahmen verstoßen oder neue Maßnahmen erforderlich machen könnten.

Im Mai 2022 beschlagnahmten die russischen Behörden das russische Bankkonto von Google und zwangen das Unternehmen einen Monat später, Konkurs anzumelden, da es nicht in der Lage war, Lieferanten und Mitarbeiter zu bezahlen. Kostenlose Dienste wie Google Search, YouTube, Gmail, Maps, Android und Play sollten jedoch weiterhin zur Verfügung stehen.

Im Jahr 2023 wurde das Unternehmen dafür kritisiert, dass es Massenentlassungen durchführte, ohne die Mitarbeiter zu informieren, bevor sie zur Arbeit kamen, darunter viele langjährige und kürzlich beförderte Mitarbeiter. Verschiedenen Beiträgen in sozialen Medien zufolge erfuhren mehrere Google-Mitarbeiter, dass ihnen gekündigt worden war, nachdem sie nicht mehr auf ihre Konten zugreifen konnten und dies durch Nachrichtenartikel über die Massenentlassungen bestätigt wurde.

Google LLC

Portal der San Francisco Bay Area

Internetportal

Wikimedia Commons hat Medien, die mit Alphabet Inc. in Verbindung stehen.

Offizielle Website

Geschäftsdaten für Alphabet Inc. (Klasse A):

Bloomberg

Google

Reuters

SEC-Berichte

Yahoo!

Geschäftsdaten für Alphabet Inc. (Klasse C):

Bloomberg

Google

Reuters

SEC-Berichte

Yahoo!

Dieser Artikel stammt aus der Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.