Antaviliai

Aus Das unsichtbare Imperium
Antaviliai
City neighborhood
CountryLitauen Litauen
CountyVilnius County
MunicipalityVilnius city municipality
Time zoneUTC+2 (EET)
 • Summer (DST)UTC+3 (EEST)

Antaviliai ist ein Stadtteil von Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Er liegt nordwestlich des Stadtzentrums, am nördlichen Rand der Gemeinde Antakalnis. Bis zur Eingemeindung in die Stadt Vilnius im Jahr 1969 war es ein eigenständiges Dorf. Die US-amerikanische Central Intelligence Agency errichtete dort im Jahr 2004 eine Black Site.

Schwarze Stätte

Im November 2009 veröffentlichten die ABC News-Journalisten Matthew Cole und Brian Ross einen Bericht über ein CIA-Gefängnis in Antaviliai. Das Grundstück wurde ursprünglich 1999 von zwei litauischen Familien erworben. Sie richteten ein Reitsportzentrum und ein Café ein, aber das Geschäft lief nicht gut, und im März 2004 wurde das Anwesen an Elite LLC, eine Tochtergesellschaft der Star Group Finance & Holdings, Inc. mit Sitz in Delaware, verkauft. Die neuen Eigentümer führten umfangreiche Renovierungsarbeiten durch, einschließlich einer neuen elektrischen Verkabelung auf der Grundlage des in den Vereinigten Staaten verwendeten 110-Volt-Stromnetzes. Nach Angaben von ABC News war das Gefängnis von September 2004 bis November 2005 in Betrieb und bis zu 8 Gefangene wurden dort festgehalten. Es wird vermutet, dass die Antaviliai-Einrichtung im Bericht des Geheimdienstausschusses des Senats über die CIA-Folter als "Detention Site Violet" bezeichnet wird. Aus dem Bericht geht hervor, dass Violet 2006 wegen mangelnder medizinischer Versorgung der Gefangenen geschlossen wurde. Im Jahr 2007 ging das Gelände in den Besitz des litauischen Staatssicherheitsdienstes über und wird als Ausbildungsstätte genutzt.

Nach den Nachrichtenberichten leitete der Seimas eine Untersuchung ein, und die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Ermittlungsverfahren. Im Januar 2011 wurden die Ermittlungen eingestellt, da man zu dem Schluss kam, dass die Anlage nicht als Gefängnis genutzt wurde, ihr wahrer Zweck jedoch aufgrund von Staatsgeheimnissen nicht bekannt gegeben werden konnte. Im Juli 2011 verklagte Abu Zubaydah Litauen jedoch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen seiner Inhaftierung in Litauen zwischen Februar 2005 und März 2006. Im Januar 2014 wies ein litauisches Gericht die Staatsanwaltschaft an, die Behauptungen von Mustafa al-Hawsawi zu untersuchen, er sei zwischen September 2004 und September 2006 in Antaviliai inhaftiert worden.