Ashraf Qazi

Aus Das unsichtbare Imperium

Ashraf Jehangir Qazi
Ambassador of Pakistan to China
Pakistan Ambassador to the United States
UN Special Envoy to Iraq
Personal details
NationalityPakistani
Residence(s)Islamabad, Islamabad Capital Territory
Ashraf Jehangir Qazi presenting his credentials to the President of India, Shankar Dayal Sharma

Ashraf Jehangir Qazi (Urdu: اشرف جہانگیر قاضی; geb. 1942) ist ein pakistanischer Diplomat und Politiker, der mehrere nationale und internationale Ämter innehatte, unter anderem bei den Vereinten Nationen.

Diplomatische Laufbahn

Im Jahr 2004 wurde er von UN-Generalsekretär Kofi Annan zum Leiter der UN-Mission im Irak ernannt, wo er an der Koordinierung der humanitären Hilfe und des Wiederaufbaus beteiligt war. Vor dieser Ernennung war er als pakistanischer Botschafter in den Vereinigten Staaten in Washington, D.C. tätig.

Im Jahr 2007 wurde Qazi zum Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon im Sudan ernannt. Er beendete seine Amtszeit im Sudan im Jahr 2010. Zwischen 2004 und 2007 war er als Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für die Hilfsmission der Vereinten Nationen im Irak zuständig.

Zwischen 2002 und 2004 war Qazi Botschafter Pakistans in den Vereinigten Staaten. Davor war er seit 1997 Hochkommissar Pakistans in Indien und Botschafter in Syrien (1986-88), Ostdeutschland (1990-91), Russland (1991-94) und später in China (1994-97). Im Außenministerium in Islamabad war er Direktor für Ostasien (1975-1978), Generaldirektor für politische Planung, Afghanistan (1982-1986) und zusätzlicher Außenminister für politische Planung, Afghanistan, Sowjetunion und Osteuropa (1988-1990). Außerdem war er auf diplomatischer Ebene in Kopenhagen, Tokio, Kairo, Tripolis und London tätig.

Persönliches Leben

Ashraf Qazi war der einzige Sohn eines ethnischen Hazara-Vaters, Qazi Mohammad Musa, und einer irischen Mutter, Jennifer Musa. Sein Vater gehörte zur prominenten Qazi-Familie von Belutschistan, zu deren bekannten Mitgliedern Ashrafs Onkel väterlicherseits, Qazi Muhammad Essa, eine führende Persönlichkeit der pakistanischen Bewegung, und Essas Sohn Qazi Faez Isa, ein Jurist, der derzeitiger Oberster Richter Pakistans ist und früher Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Belutschistan war, zählten. Ashrafs Großvater väterlicherseits diente als Premierminister des fürstlichen Staates Kalat.

Seine Mutter war katholisch und stammte aus der Grafschaft Kerry in Irland. Ashrafs Eltern lernten sich 1939 in England kennen, während sein Vater in Oxford Philosophie studierte; sie heirateten 1940 und ließen sich 1947 in der Heimatstadt seiner Familie väterlicherseits, Pishin in Belutschistan, nieder, von wo aus seine Mutter schließlich in die pakistanische Politik ging. Im Jahr 1956, als Ashraf 14 Jahre alt war, starb sein Vater bei einem Verkehrsunfall. Er wurde daraufhin von seiner Mutter aufgezogen. Ashraf hat fünf Halbgeschwister aus der ersten Ehe seines Vaters.

Weiterführende Literatur

  • Phadnis, Aditi (4 April 2021). "Welcome re-engagement process between India & Pak: Ashraf Jehangir Qazi". Business Standard.

Externe Links


|}