Belk

Aus Das unsichtbare Imperium

Belk, Inc.
Formerly
  • New York Racket (1888–1898)
  • Belk Brothers (1898–1909)
Company typePrivate
IndustryRetail
Founded1888 (137 years ago) (1888) in Monroe, North Carolina, United States
FounderWilliam Henry Belk
HeadquartersCharlotte, North Carolina, United States
Number of locations
293 (2019)
Key people
Don Hendricks (CEO)
ProductsClothing, footwear, bedding, furniture, jewelry, beauty products, and housewares.
RevenueDecrease US$ 3.7 billion (FY 2017)
OwnerSycamore Partners
Number of employees
10,639 (2022)
Websitewww.belk.com

Belk, Inc. ist eine amerikanische Kaufhauskette, die 1888 von William Henry Belk in Monroe, North Carolina, gegründet wurde und fast 300 Filialen in 16 Staaten betreibt. Belk-Filialen und Belk.com bieten Kleidung, Schuhe, Accessoires, Kosmetika, Heimtextilien und eine Hochzeitsliste an.

Geschichte

Frühere Geschichte

The first Belk, established as New York Racket, in 1902

Belk wurde 1888 von William Henry Belk in Monroe, North Carolina, außerhalb von Charlotte gegründet. Das Geschäft hieß zunächst New York Racket und dann Belk Brothers, nachdem Belk seinen Bruder, den Arzt John Belk, zu seinem Partner gemacht hatte. Belk kaufte in großen Mengen ein, um Einsparungen weiterzugeben, und verkaufte zu Festpreisen, was damals eine relativ ungewöhnliche Praxis war.

1900s

1909 hatte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Charlotte verlegt und ein riesiges Flaggschiff-Geschäft an der Trade und Tryon Street in der Innenstadt von Charlotte gebaut, das bis zu seiner Schließung im Jahr 1988 der Errichtung des heutigen Bank of America Corporate Center diente. Das Unternehmen wuchs stetig und verließ sich auf "Schnäppchenverkäufe" und Werbung, um das Geschäft auszubauen und seinen Einfluss im gesamten Süden zu vergrößern.

Das Unternehmen Belk begann 1921 mit den Geschäften von Leggett Bros. in South Boston, Virginia, und wuchs durch Investitionen in verschiedene Partnerschaften mit lokalen Händlern in nahe gelegenen Märkten. Das Wachstum von Belk außerhalb des Südostens wurde von Earl Jones Sr und der Marke Belk-Jones vorangetrieben, die 1947 den ersten Belk westlich des Mississippi eröffneten. Die Familie Jones und die Marke Belk-Jones trieben die Expansion von Belk nach Westen weiter voran. Diese komplexe Geschichte wird in einem von Belk herausgegebenen Buch beschrieben - Belk, Inc: The Company and the Family That Built It - über die Entwicklung des Unternehmens.

Belk Bros. store in Charlotte, North Carolina, c. 1910

Diese Struktur ermöglichte Belk eine schnelle Expansion und erlaubte lokale Variationen, führte aber zu einer verwässerten Markenidentität, da die meisten Geschäfte unter einer gemeinsamen Marke geführt wurden. In den 1990er Jahren wurde das System zunehmend unhaltbar: Die Geschäfte befanden sich im Besitz von mehr als 350 separaten juristischen Personen, die Mitglieder der Belk-Familie waren sich uneinig darüber, ob die Struktur beibehalten oder beseitigt werden sollte, und einige lokale Partner bedrohten die Stabilität durch den Verkauf ihrer Anteile. So verkauften die Erben von John G. Parks, dem Mehrheitseigentümer der Parks-Belk-Kette, ihre Anteile an Proffitt's, einen Konkurrenten. Die Belks verkauften ihren Anteil ebenfalls schnell, obwohl Belk die Geschäfte später im Rahmen der Übernahme der gesamten Proffitt's-Kette zurückkaufte. Als Proffitt's ein Angebot für den Anteil der Familie Leggett machte, der 42 Geschäfte umfasste, die etwa 20 Prozent des Umsatzes von Belk ausmachten, sahen sich John und Tom Belk gezwungen, darauf zu reagieren und 1996 ein neues Unternehmen zu gründen, das die Leggetts aufkaufte. Dieser Schritt beschleunigte den langsamen Trend zur Konsolidierung der Eigentümerschaft der Geschäfte unter den Belks.

Im April 1997 schloss Belk sein kleinstes Geschäft in der kleinsten Stadt mit einem Belk - Chesterfield, South Carolina - mit weniger als 1.500 Einwohnern. 1998 gründete das Unternehmen ein neues Unternehmen (Belk, Inc.), das die 112 verbleibenden Belk-Filialen fusionierte und die lokalen Anteile der bestehenden Partner gegen Aktien des kombinierten Unternehmens eintauschte; so erhielt beispielsweise die Familie Hudson in Raleigh fast 5% der Aktien. Im selben Jahr schloss Belk einen Deal zur Übernahme von sieben Dillard's-Filialen im Tausch gegen neun eigene, so dass beide Unternehmen auf regionalen Stärken aufbauen konnten. Nach und nach schaffte Belk die Doppelmarken ab und schloss den Prozess im Herbst 2010 mit einem kettenweiten Rebranding von Belk ab.

2000s

One of the earliest prototype 1960s-era stores to feature the trademark Belk arches, Southgate Mall, Elizabeth City, North Carolina, as shown in 2015

Am 5. Juli 2005 schloss Belk den Kauf von 47 Proffitt's- und McRae's-Kaufhäusern von Saks Incorporated ab, hauptsächlich in Tennessee und Mississippi. Am 8. März 2006 stufte Belk die 39 Proffitt's- und McRae's-Geschäfte auf den Namen Belk um. Etwas mehr als ein Jahr später, am 2. Oktober 2006, kaufte Belk 38 Pariser Kaufhäuser von Saks. Obwohl die meisten Parisian-Filialen seit dem 12. September 2007 auf den Namen Belk umgestellt wurden, wurden einige doppelte Parisian-Filialen geschlossen, wie in The Mall at Barnes Crossing in Tupelo, Mississippi, Richland Mall (damals bekannt als Midtown at Forest Acres), Columbiana Centre in Columbia, South Carolina, und Citadel Mall in Charleston, South Carolina. Vier Parisian-Geschäfte in Indiana, Michigan und Ohio sowie ein damals im Bau befindliches Geschäft in Michigan wurden von Belk an The Bon-Ton Stores, Inc. verkauft. Die Integration der größeren, gehobeneren Parisian-Geschäfte erwies sich als Herausforderung für Belk und gab den Anstoß für die Entwicklung der Flagship-Strategie des Unternehmens.

Im vierten Quartal 2005 schloss Belk den Verkauf seiner Kreditkartenabteilung, Belk National Bank, an GE MoneyBank, eine Abteilung von GE Consumer Finance, ab. Die Verbraucher erhielten neue Belk-Kreditkarten, die die alten, von der BNB ausgestellten Karten ersetzten. Alle neuen Belk-Kreditkarten werden nun von GE MoneyBank ausgegeben, die jetzt Synchrony Bank heißt.

Datei:Old Belk logo.png
Former Belk logo used from 1968 to 2010. The "All for you!" slogan was used from the late 1990s onward.

2010s

Belk at the Mall of Georgia in Buford, Georgia (2019)

Am 3. Oktober 2010 berichtete der News & Observer, dass Belk eine Aktualisierung seines Logos plant. Am 12. Oktober stellte Belk in der SouthPark Mall das neue Logo vor, sein erstes seit 1967. Die Kette startete eine 70 Millionen Dollar teure Marketingkampagne, die den alten Slogan "All for You!" durch den neuen Slogan "Modern. Southern. Stil." Sechzig Geschäfte erhielten in der ersten Phase neue Schilder, der Rest wurde im Laufe des Jahres 2011 neu beschildert. In der Werbung für Schmuck von Belk & Co. wird weiterhin eine Variation des alten Logos verwendet.

Im Jahr 2014 betrieb die Kette 293 Geschäfte in 16 Bundesstaaten und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 4 Milliarden Dollar. Der Bundesstaat North Carolina ist mit 65 Geschäften führend bei der Anzahl der Belk-Filialen, gefolgt von Georgia und South Carolina mit 45 bzw. 35 Geschäften. Das typische Geschäft hat eine Fläche von 100.000 bis 180.000 Quadratfuß. 50 % der Geschäfte befinden sich in regionalen Einkaufszentren, weitere 40 % in Gemeinde- oder Fachmarktzentren im Freien und 10 % in Lifestyle-Zentren im Freien.

Aufnahme durch Sycamore Partners

Belk store at Haywood Mall in Greenville, South Carolina (2016)

Am 3. April 2015 wurde in den Nachrichten bekannt, dass Belk "strategische Alternativen" prüft, darunter auch einen möglichen Verkauf des Unternehmens.

Am 24. August 2015 gab Belk bekannt, dass das Unternehmen einen endgültigen Fusionsvertrag zur Übernahme durch die in New York ansässige Private-Equity-Gesellschaft Sycamore Partners abgeschlossen hat. Die Übernahme wurde am 10. Dezember 2015 abgeschlossen.

Am 29. Juni 2016 gab Belk bekannt, dass Lisa Harper, CEO von Hot Topic (einem weiteren Unternehmen im Besitz von Sycamore Partners), mit Wirkung vom 5. Juli Tim Belk als CEO von Belk ablösen würde. Dies wäre das erste Mal seit der Gründung des Unternehmens, dass ein Nicht-Belk-Familienmitglied das Unternehmen leitet.

Auch während der jüngsten Akquisitionen von Belk hat die Kette einen begrenzten elektronischen Handel auf ihrer Website betrieben, und diese Websites wurden übernommen und auf Belk.com umgeleitet. Einrichtungsgegenstände wie Bettwäsche, kleine Küchengeräte, Kristall, Geschirr und Porzellan werden schon seit einigen Jahren als Teil der Online-Braut- und Geschenkeliste der Kette angeboten. Am 15. September 2008 hat die Kette ihre Website und ihre Wunschliste neu gestaltet. Ein weiteres Ziel sind Produktlinien mit Prominenten-Marken, darunter eine Partnerschaft mit der Schauspielerin Kristin Davis für eine Damenbekleidungs- und Accessoires-Kollektion, die im Herbst 2008 in 125 Filialen und online eingeführt wurde. Diese Produktlinie wurde jedoch Ende 2009 wieder eingestellt.

Im Juli 2020 wurde bekannt gegeben, dass Sycamore Partners ein Angebot in Höhe von 1,75 Milliarden Dollar für die Übernahme der Kaufhauskette und des Konkurrenten JCPenney aus dem Konkurs gemacht hat. Der Plan sah vor, dass zweihundertfünfzig JCPenney-Filialen in Belk umbenannt werden sollten, um direkt mit Macy's zu konkurrieren, während die übrigen JCPenney-Filialen liquidiert werden sollten. Stattdessen wurde JCPenney schließlich von Brookfield Property Partners und der Simon Property Group übernommen.

2021: Eintägiger Konkurs

Am 20. Januar 2021 wurde bekannt gegeben, dass KKR und andere große Kreditgeber Gespräche mit Belk führten, um den Konkurs der Kette zu verhindern. Sie schlugen einen Deal vor, bei dem ein Teil der Schulden von Belk in Höhe von 2,6 Mrd. $ in Eigenkapital umgewandelt würde und Sycamore einen Eigentumsanteil behalten würde.

Am 26. Januar 2021 wurde bekannt gegeben, dass Belk einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 stellen würde, wobei das Unternehmen während des Insolvenzverfahrens, das Sycamore voraussichtlich Ende Februar 2021 abschließen würde, normal weiterarbeiten würde. Sycamore würde die Mehrheitskontrolle über Belk behalten, während die Private-Equity-Firmen KKR und Blackstone eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen erhalten würden, sobald es aus dem Konkurs hervorgeht. Der Plan sieht vor, etwa 450 Millionen Dollar an Schulden zu tilgen und 225 Millionen Dollar an neuem Kapital zu beschaffen, wobei keine Entlassungen oder Schließungen von Geschäften vorgesehen sind.

Am 23. Februar 2021 wurde bekannt gegeben, dass Belk in Houston Konkurs nach Chapter 11 angemeldet hatte. Dies war der erste Schritt in einem Organisationsplan, der es dem Eigentümer von Belk, Sycamore Partners, ermöglichen würde, einen großen Teil des Unternehmens an seine Kreditgeber abzutreten und gleichzeitig die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten. Sollte der Insolvenzplan genehmigt werden, würde Belk neues Kapital erhalten und gleichzeitig seine Schuldenlast um etwa 450 Millionen Dollar reduzieren, so dass die Gesamtverschuldung auf etwa 1,46 Milliarden Dollar sinken würde, wie das Unternehmen mitteilte.

Am 24. Februar 2021, nur einen Tag nach der Beantragung des Insolvenzverfahrens nach Chapter 11, gab das Unternehmen bekannt, dass es seine finanzielle Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen hat, eine beschleunigte, eintägige Reorganisation im Rahmen eines Pre-Packages abgeschlossen hat und für langfristiges Wachstum gut aufgestellt ist. Im Rahmen der Restrukturierung erhielt Belk neues Kapital in Höhe von 225 Millionen Dollar, reduzierte seine Schulden um etwa 450 Millionen Dollar und verlängerte die Fälligkeit aller Laufzeitdarlehen bis Juli 2025. Der Plan wurde von den bestehenden Kreditgebern, Zulieferern und Vermietern nahezu einstimmig unterstützt und wird vollständig ausgezahlt, während der normale Betrieb in allen Filialen sowie auf der E-Commerce-Plattform von Belk weiterläuft.

Neues Wachstum

Am 6. Juli 2021 gab Belk bekannt, dass Nir Patel von seiner bisherigen Position als President und Chief Merchandising Officer zum CEO befördert wurde. Patel löst Lisa Harper ab, die seit Juli 2016 CEO des Unternehmens war, aber nun als geschäftsführende Vorsitzende des Belk-Verwaltungsrats fungieren wird. Die Gründe für den Führungswechsel wurden nicht bekannt gegeben. Zusammen mit dem CEO-Wechsel gab Belk auch bekannt, dass Don Hendricks vom Chief Operating Officer zum President befördert wird. Das Unternehmen hat außerdem Chris Kolbe als EVP, Chief Merchandising Officer, eingestellt.

Im Mai 2023 wurde berichtet, dass Belk ein neues Ladenformat, Belk Outlet, einführt. Es gab 16 Standorte, von denen 10 erst kürzlich eröffnet worden waren.

Sponsorenschaften

Im Dezember 2010 gab Belk bekannt, dass es Titelsponsor des ehemaligen Meineke Car Care Bowl (der in Charlotte ausgetragen wurde) werden würde, der ab 2011 in Belk Bowl umbenannt wurde. Das Sponsoring sollte für drei Jahre fortgesetzt werden. Am 18. Juli 2013 kündigte Belk eine sechsjährige Verlängerung der Bowl-Partnerschaft mit der Atlantic Coast Conference (ACC) an, die 2014 beginnt. Im Rahmen dieser Vereinbarung traten Teams aus der ACC und der Southeastern Conference (SEC) in der Schüssel an. Am 20. November 2019 gab Belk bekannt, dass das Unternehmen nach dem Spiel 2019 nicht mehr als Titelsponsor für das Bowl-Spiel auftreten wird. Insgesamt war Belk der Titelsponsor für neun Ausgaben des Bowls (2011-2019).

Flaggschiff-Standorte

A flagship store at Bridge Street Town Centre in Huntsville, Alabama

Die Kette verfügt über mehrere "Flaggschiff"-Standorte - größere Standorte in städtischen und großstädtischen Zentren und ein breiteres Angebot an Waren und Dienstleistungen, einschließlich Salons in den Geschäften. Im Jahr 2014 hatte die Kette nach eigenen Angaben 18 Flagship-Standorte und plant, weitere Standorte auszubauen.

  • Die SouthPark Mall in Charlotte, North Carolina, beherbergt das größte Geschäft der Kette mit mehr als 336,414 square feet (31,253.9 m2). Das Geschäft wurde 1970 als eines der ursprünglichen Ankergeschäfte des Einkaufszentrums gebaut. Das Einkaufszentrum wurde von den Familien Belk und Ivey mitentwickelt.
  • Riverchase Galleria in Hoover, Alabama, beherbergt einen Flagship-Store, der nach einer kürzlichen Renovierung, die ihn mit dem konkurrierenden Lifestyle-Center The Summit gleichzieht, offiziell eröffnet wurde.
  • The Summit in Birmingham, Alabama, beherbergt ein Flagship-Store, der 1997 als Pariser Geschäft gebaut wurde und einer der ursprünglichen Anker des Lifestyle-Centers war. Die geplante Umwandlung in ein Belk-Flaggschiff wurde am 25. April 2007 bekannt gegeben, wobei die Umstrukturierung bis September 2007 abgeschlossen sein sollte. Es war das Flaggschiff von Parisian.
  • Crabtree Valley Mall in Raleigh, North Carolina, wo Hudson Belk 1972 ein aufwändiges 236,000-square-foot (21,900 m2)-Geschäft errichtete (das 2007 zu 305,000 square feet (28,300 m2) erweitert wurde, mit separaten Standorten für Herrenbekleidung und Kosmetikschaltern in der Mall) in North Carolinas High-Tech-Forschungsdreieck.
  • Das Columbiana Centre in Columbia, South Carolina, beherbergt eines der Belk-Flaggschiffe. Belk expandierte in das ehemalige Sears-Geschäft und fügte 2015 50,000-square-foot (4,600 m2) zu dem bereits bestehenden 150,000-square-foot (14,000 m2)-Geschäft hinzu und schuf damit einen separaten Standort für die Herrenbekleidungsabteilung in einem der größten Einkaufszentren South Carolinas.
  • The Shoppes at Bel Air, in Mobile, Alabama, eröffnete im September 2016 ein 237,000-square-foot (22,000 m2), das ein ehemaliges Sears-Geschäft ersetzt. Dafür schloss Belk zwei Geschäfte, die sich gegenüber lagen: das ehemalige Parisian in der Mall und das ehemalige McRae's auf der anderen Straßenseite in der ehemaligen Springdale Mall.

Siehe auch