Buckeye Institute

Aus Das unsichtbare Imperium

The Buckeye Institute
Formation1989; 36 years ago (1989)
FounderSam Staley
TypeNonprofit public policy think tank
Location
  • 88 East Broad St., S-1120
    Columbus, OH 43215, United States
President & CEO
Robert Alt
Revenue (2015)
$1,663,628
Expenses (2015)$1,135,692
Websitewww.buckeyeinstitute.org

The Buckeye Institute ist eine 501(c)(3) konservative Denkfabrik für öffentliche Politik. Die Organisation mit Sitz in Columbus, Ohio, hat nach eigenen Angaben die Aufgabe, "die Politik der freien Marktwirtschaft in den Bundesstaaten voranzutreiben."

Geschichte und Führung

Im Jahr 1989 gründete der Wirtschaftswissenschaftler Sam Staley das Urban Policy Research Institute (UPRI) in Dayton, Ohio. Im Jahr 1994 wurde das UPRI in das Buckeye Institute umstrukturiert. Die ursprünglichen Forscher der Organisation waren an der Wright State University angesiedelt. Im Jahr 1999 zog das Buckeye Institute von Dayton nach Columbus, Ohio, um.

Der Bürgermeister von Columbus, Greg Lashutka, war früher Vorsitzender des Verwaltungsrats der Organisation. Matt Mayer, der später Opportunity Ohio gründete, leitete die Organisation von 2009 bis 2011. Robert Alt, der derzeitige Präsident des Buckeye Institute, übernahm diese Rolle im Oktober 2012.

Organisationsstruktur

Das Buckeye Institute beschäftigt mehrere Forschungsstipendiaten und Wissenschaftler, die für die Durchführung der Forschungsarbeiten der Gruppe zu verschiedenen politischen Debatten verantwortlich sind, unter anderem in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung. Das Buckeye Institute gründete eine Rechtsberatungsgruppe, das 1851 Center for Constitutional Law, das sich schließlich verselbständigte.

Politische Themen

Das Buckeye Institute hat acht Schwerpunktbereiche: verantwortungsbewusste Regierung, Haushalt und Steuern, Bildung, Energie und Umwelt, Föderalismus, Gesundheitswesen, Arbeit und Recht. In jedem dieser Themenbereiche erstellen die Mitarbeiter von Buckeye von Fachleuten geprüfte politische Berichte, geben Gutachten für die Legislative des Bundesstaates Ohio und den Kongress der Vereinigten Staaten ab und reichen Amicus-Schriftsätze bei Staats- und Bundesgerichten, einschließlich des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, ein.

Im Rahmen seines Schwerpunkts "Accountable Government" verfügt das Buckeye Institute auch über durchsuchbare Gehaltsdatenbanken mit öffentlich zugänglichen Informationen für Angestellte der Kommunen, des Bundesstaates, der K-12 und des Hochschulbereichs. Die Organisation bezeichnet ihre Gehaltsdatenbanken als "Schlüssel zur Transparenz" in der Verwaltung. Der Schatzmeister von Ohio, Josh Mandel, hat die Bemühungen des Buckeye Institute auf seiner eigenen Transparenz-Website aufgegriffen.

Steuern und Ausgaben

Das Buckeye Institute hat sich für eine Senkung der Einkommensteuer im Bundesstaat Ohio eingesetzt. Das Buckeye Institute hat zweimal "The Piglet Book" (Das Ferkelbuch) veröffentlicht, eine Übersicht über Staatsausgaben, die es für verschwenderisch hält.

Im Jahr 2006 unterstützte die Organisation eine vorgeschlagene Verfassungsänderung, die ähnlich wie die Taxpayer Bills of Rights anderer Bundesstaaten eine jährliche Begrenzung des Wachstums von Steuereinnahmen und Staatsausgaben vorgesehen hätte.

Bildung

Das Institut erstellt Berichte und Forschungsarbeiten, die einen marktorientierten Ansatz im Bildungswesen fördern, einschließlich Gutscheinen und Charterschulen.

Im Jahr 2008 startete das Buckeye Institute eine Datenbank, die öffentlich zugängliche Informationen über die Gehälter von Lehrern an öffentlichen Schulen in Ohio enthält.

Externe Links

  • No URL found. Please specify a URL here or add one to Wikidata.