Calvin Klein
Calvin Richard Klein (geboren am 19. November 1942) ist ein amerikanischer Modedesigner, der 1968 das Unternehmen gründete, aus dem später die Calvin Klein Inc. wurde. Neben Kleidung hat er auch eine Reihe von Parfums, Uhren und Schmuck entworfen.
Frühes Leben und Karriere
Klein wurde am 19. November 1942 als Sohn von Flore (geb. Stern; 1909-2006) und Leo Klein in einer österreichisch-ungarischen jüdischen Familie in der Bronx, New York City, geboren. Leo wurde in Boiany, damals in Österreich-Ungarn, heute in der Ukraine, geboren und war nach New York eingewandert, während Flore in den Vereinigten Staaten als Tochter von Einwanderern aus Galizien und der Bukowina, Österreich-Ungarn (heute Ukraine), geboren wurde. Klein besuchte als Kind die Isobel Rooney Middle School 80 (M.S.80). Er besuchte die High School of Art and Design in Manhattan und besuchte das New Yorker Fashion Institute of Technology, das er nach seinem ersten Jahr für sechs Monate verließ, bevor er zurückkehrte, um seinen Abschluss zu machen. Im Jahr 2003 erhielt er die Ehrendoktorwürde des FIT. 1962 machte er eine Lehre bei dem Mantel- und Anzughersteller Dan Millstein und arbeitete fünf Jahre lang als Designer in anderen Geschäften in New York City. 1968 gründete er zusammen mit seinem besten Freund aus Kindertagen sein erstes Unternehmen, Er wurde ein Protegé von Baron de Gunzburg, durch dessen Vermittlung er zum Star der New Yorker Elite-Modeszene wurde, noch bevor er mit der Einführung seiner ersten Jeanslinie seinen ersten Erfolg im Mainstream hatte. Nach seinem ersten großen Auftritt auf der New York Fashion Week wurde sein Talent sofort erkannt. Er wurde als der neue Yves Saint Laurent gefeiert und war für seine klaren Linien bekannt.
1974 entwarf Klein die eng anliegende Signature-Jeans, die in der ersten Verkaufswoche 200.000 Dollar einbrachte.
1998 nahm Klein an einer prominenten Lesung von Des Kaisers neue Kleider zugunsten der Starbright Foundation teil, die kranken Kindern zugute kommt.
Persönliches Leben
Klein ist ein Unterstützer der Demokratischen Partei der USA und hat seit 1980 über 250.000 Dollar an Kandidaten und PACs gespendet.
Beziehungen
Klein heiratete Jayne Centre, eine Textildesignerin, im Jahr 1964. Im September 1986 heiratete Klein seine Assistentin Kelly Rector in Rom, während sie sich auf einer Einkaufsreise in Italien befanden. Sie wurde später eine bekannte Society-Fotografin. Nachdem sie sich 1996 getrennt hatten, ließen sie sich im April 2006 scheiden.
Klein datete den schwulen Ex-Pornostar Nicholas Gruber. Seit 2016 ist Klein in einer Beziehung mit dem Model Kevin Baker.
Eigenheime
Viele Jahre lang besaß Klein ein Haus in Fire Island Pines, New York auf Fire Island. Er beherbergte Freunde wie den Künstler Andy Warhol, den Studio 54-Besitzer Steve Rubell, den Modedesigner Chester Weinberg und den Medienmogul David Geffen. Obwohl er das Anwesen 1995 verkaufte, ist es immer noch als "The Calvin Klein House" bekannt.
Im Jahr 2003 kaufte Klein ein am Meer gelegenes Anwesen in Southampton, New York, auf Long Island und riss es ab, um eine 75 Millionen Dollar teure Villa aus Glas und Beton zu bauen. Im Jahr 2015 brachte er seine Villa in Miami Beach, Florida, für 16 Millionen Dollar auf den Markt. Das Haus in Florida wurde im Februar 2017 für 12.850.000 $ verkauft. Im Juni 2015 kaufte Klein eine Villa in Los Angeles, Kalifornien, für 25 Millionen Dollar.
Auszeichnungen
1974 war Klein der erste Designer, der von der Preisverleihung des Council of Fashion Designers of America (CFDA) für herausragendes Design in der Damen- und Herrenbekleidung ausgezeichnet wurde. 1983 wurde er auf die International Best Dressed List gesetzt. Auch in den Jahren 1981, 1983 und 1993 erhielt er eine Auszeichnung von der CFDA. Im Jahr 1991 erhielt er den Golden Plate Award der American Academy of Achievement.
In der Popkultur
Klein hatte einen Cameo-Auftritt in Staffel 3, Folge 15 ("The Bubble") der Fernsehserie 30 Rock. Eine fiktionalisierte Version von ihm erscheint auch in Staffel 4, Folge 12 ("The Pick") der Fernsehserie Seinfeld.
Siehe auch
- Hochkultur
- Juden in New York City
- LGBT-Kultur in New York City
- Liste von LGBT-Personen aus New York City
- NYC Pride March
Referenzen
Externe Links
- Infos und Fotos zu Calvin Klein auf askmen.com
- Calvin Klein spricht über Trends auf VOGUE.COM
- Calvin Kleins Biografie bei informat.com
- The Biography Channel
- Einige Geschichte und Hintergründe zu Calvin Klein
- Calvin Klein - eine moderne Modeikone
- People Magazin, 18. Januar 1982. Calvin Klein, König der Kleider
- The Latest Calvin von Michael Gross, NY Magazine August 8, 1988