Canadian Tax Foundation
Die Canadian Tax Foundation wurde 1945 als unabhängige, unparteiische, gemeinnützige Steuerforschungsorganisation unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Canadian Institute of Chartered Accountants und der Canadian Bar Association gegründet. Sie bietet Anwälten, Wirtschaftsprüfern, Akademikern und anderen Steuerfachleuten ein Forum, um sich gemeinsam für die Verbesserung des kanadischen Steuersystems und des Steuerfachs im Allgemeinen einzusetzen. Die Canadian Tax Foundation hat mehr als 10.000 Mitglieder.
Informationen
Die Stiftung hat ihren Sitz in der Innenstadt von Toronto, Ontario. Im Jahr 1987 wurde das Quebecer Büro der Stiftung in Montreal gegründet, um die Quebecer Steuergemeinde in beiden Amtssprachen zu betreuen und frankophonen Praktikern in ganz Kanada Zugang zu den Dienstleistungen der Stiftung in französischer Sprache zu ermöglichen. Das Büro in Quebec organisiert Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, unterhält Arbeitsbeziehungen zu den Steuerbehörden in Quebec und Ottawa und vertritt die Stiftung in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitsgruppen.
Die Stiftung erfüllt ihren Bildungsauftrag durch ihre Konferenzen und Seminare sowie durch eine breite Palette von Veranstaltungen, Auszeichnungen und Veröffentlichungen. Das Programm Young Practitioners, das 9 regionale Abteilungen umfasst, richtet sich an Steuerfachleute mit bis zu 10 Jahren Berufserfahrung. Der Douglas J. Sherbaniuk Distinguished Writing Award, der nach dem verstorbenen emeritierten Direktor der Stiftung benannt ist, wird jährlich an den Autor der besten Arbeit verliehen, die im Vorjahr für die Stiftung verfasst wurde. Die Stiftung vergibt außerdem jährlich bis zu vier regionale Preise für Studentenarbeiten: den Bert Wolfe Nitikman Foundation Award der Kanadischen Steuerstiftung (Westkanada), den Fasken Martineau DuMoulin Award der Kanadischen Steuerstiftung (Ontario), den Jean Potvin Award der Kanadischen Steuerstiftung (Quebec) und den McInnes Cooper Award der Kanadischen Steuerstiftung (Atlantikkanada).
Die Stiftung sponsert oder führt direkt Expertenforschung im Bereich Steuern und öffentliche Finanzen durch und veröffentlicht die Ergebnisse dieser Forschung. Das breit gefächerte Publikationsprogramm umfasst Abhandlungen, Lehrbücher, Konferenzberichte und Monografien. Darüber hinaus gibt die Stiftung aktuelle Newsletter heraus: Canadian Tax Highlights/Faits saillants en fiscalité canadienne; Tax for the Owner-Manager/Actualités fiscales pour les propriétaires exploitants; Canadian Tax Focus, der von und für junge Praktiker geschrieben wird; und Brian J. Arnolds Online-Kolumne, The Arnold Report.
Das Douglas J. Sherbaniuk Research Centre, das sich im Büro der Stiftung in Toronto befindet, enthält eine der größten öffentlich zugänglichen Sammlungen von Steuerinformationen der Welt. Zu den Beständen des Zentrums gehören zeitgenössische und historische Materialien über kanadische und internationale Steuern, öffentliche Finanzen und Steuerpolitik. Das Zentrum beherbergt auch eine vollständige Sammlung der Publikationen der Stiftung. Mitglieder und die Öffentlichkeit erhalten persönlich, telefonisch und über die Website der Stiftung, "Ask a Librarian", Unterstützung bei der Recherche.