Carlos Moedas

Aus Das unsichtbare Imperium

Carlos Moedas
Moedas in 2023
Mayor of Lisbon
Assumed office
18 October 2021 (2021-10-18)
DeputyFilipe Anacoreta Correia
Preceded byFernando Medina
European Commissioner for Research, Science and Innovation
In office
1 November 2014 – 30 November 2019
PresidentJean-Claude Juncker
Preceded byMáire Geoghegan-Quinn
Succeeded byMariya Gabriel
Secretary of State Assistant to the Prime Minister
In office
21 June 2011 – 10 September 2014
Prime MinisterPedro Passos Coelho
Preceded byJoão Almeida Ribeiro
Succeeded byMariana Vieira da Silva
Member of the Assembly of the Republic
In office
20 June 2011 – 21 June 2011
ConstituencyBeja
Personal details
Born
Carlos Manuel Félix Moedas

(1970-08-10) 10 August 1970 (age 54)
Beja, Portugal
Political partySocial Democratic
Spouse
Céline Dora Judith Abecassis Moedas
(m. 2000)
Children3
EducationUniversity of Lisbon
Harvard University

Carlos Manuel Félix Moedas (geboren am 10. August 1970) ist ein portugiesischer Bauingenieur, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker der Sozialdemokratischen Partei (PSD), der derzeit Bürgermeister von Lissabon ist. Von 2014 bis 2019 war Moedas EU-Kommissar für das Ressort Forschung, Wissenschaft und Innovation unter der Leitung von Präsident Jean-Claude Juncker. Zwischen 2011 und 2014 diente er als Staatssekretär in der XIX. verfassungsmäßigen Regierung Portugals.

Im März 2021 kündigte Moedas seine Kandidatur als Bürgermeister von Lissabon bei den Kommunalwahlen 2021 an und wurde am 26. September desselben Jahres gewählt.

Frühes Leben und Ausbildung

Moedas wurde 1970 als Sohn eines kommunistischen Journalisten und einer Näherin in Beja, Alentejo, Südportugal, geboren. Er studierte an der Universität Lissabon und schloss 1993 mit einem Diplom in Bauingenieurwesen am Instituto Superior Técnico ab. Sein letztes Studienjahr verbrachte er im Rahmen des Erasmus-Programms an der ENPC (Paris). Er war einer der ersten portugiesischen Studenten, die an einem Erasmus-Austausch teilnahmen.

Berufliche Laufbahn

Nach dem Studium arbeitete Moedas zwischen 1993 und 1998 als Projektmanager für die Suez-Gruppe in Frankreich. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium an der Harvard Business School, das er im Jahr 2000 mit dem Titel MBA abschloss. Danach kehrte er nach Europa zurück, um bei Goldman Sachs im Bereich Fusionen und Übernahmen zu arbeiten. Anschließend arbeitete er bei der Eurohypo Investment Bank im Bereich Immobilien-Investmentbanking, bevor er im August 2004 nach Portugal zurückkehrte, wo er bei der Immobilienberatungsgesellschaft Aguirre Newman Portugal (heute Savills Portugal) als Managing Partner tätig war, bis er 2008 seine eigene Investmentgesellschaft, Crimson Investment Management, gründete.

Politische Karriere

Nach der Krise der Eurozone wurde Moedas zum Koordinator der Abteilung für Wirtschaftsforschung der Sozialdemokratischen Partei (PSD) ernannt. Er und Eduardo Catroga leiteten die Verhandlungen der PSD im Vorfeld des portugiesischen Staatshaushalts 2011, woraufhin er von der PSD ausgewählt wurde, bei den Parlamentswahlen am 5. Juni 2011 im Wahlkreis Beja anzutreten.

Moedas wurde ins Parlament gewählt und war damit der erste PSD-Abgeordnete für diesen Wahlkreis seit 1995. Am Tag nach seinem Einzug ins Parlament, am 21. Juni 2011, berief ihn der Premierminister als Staatssekretär in sein Kabinett in der XIX. verfassungsgebenden Regierung.

Moedas leitete die EASME (Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen), die Agentur, die geschaffen wurde, um die Umsetzung der Strukturreformen zu überwachen und zu kontrollieren, die im Rahmen des Hilfsprogramms von einer Troika aus Europäischer Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds vereinbart wurden.

2014 wurde er vom portugiesischen Premierminister Pedro Passos Coelho als EU-Kommissar nominiert und am 1. September wurde Moedas' Name vom designierten EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker bestätigt. Am 1. November 2014 wurde Moedas zum EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation ernannt [citation needed]

Im März 2021 kündigte Moedas seine Kandidatur als Bürgermeister von Lissabon bei den Kommunalwahlen 2021 an und wurde am 26. September desselben Jahres gewählt. Er trat sein Amt am 18. Oktober 2021 an.

Weitere Aktivitäten

  • European Council on Foreign Relations (ECFR), Mitglied (seit 2021)
  • Aga Khan Universität, Mitglied der Kanzlerkommission (seit 2021)
  • Africa Europe Foundation (AEF), Mitglied der Hochrangigen Gruppe von Persönlichkeiten für die Beziehungen zwischen Afrika und Europa (seit 2020)
  • Friends of Europe, Mitglied des Kuratoriums (seit 2020)
  • UNESCO, Mitglied des Beirats der Initiative "Futures of Education" (seit 2019)
  • Jacques Delors Institut, Vizepräsident (seit 2020), Mitglied des Verwaltungsrats (seit 2019)
  • Re-Imagine Europa, Mitglied des Beirats

Ehrungen und Auszeichnungen

  • Mitglied der Portugiesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften (2014)
  • Kommandeur des spanischen Ordens für zivile Verdienste durch König Felipe VI von Spanien (2015)
  • Ehrendoktorwürde in Rechtswissenschaften durch die Universität Cork (2016)
  • Ehrendoktorwürde der ESCP Europe - École supérieure de commerce de Paris (2018)
  • Honorary Fellow der AAS - Afrikanische Akademie der Wissenschaften (2018)
  • Goldmedaille des portugiesischen Ordens der Ingenieure (2019)
  • Preis der Universität von Coimbra (2020)
  • Ehrendoktorwürde der Universidade Nova de Lisboa (2022)
  • Ehrendoktorwürde der Westlichen Universität von Timisoara (2022)
  • Ritter des Päpstlichen Reiterordens von Papst Sylvester (2023)
  • Großkreuz des Ordens des Infanten D. Henrique (2023)

Veröffentlichungen

Siehe auch

  • XIX. Konstitutionelle Regierung Portugals (in Portuguese)
  • Liste der Parlamentsmitglieder in Portugal (in Portuguese)
  • Petros Christodoulou
  • Massimo Tononi

Externe Links

Political offices
Preceded by
Fernando Medina
Mayor of Lisbon
2021–present
Incumbent
Preceded by
José Manuel Barroso
Portuguese European Commissioner
2014–2019
Succeeded by
Elisa Ferreira
Preceded by
Máire Geoghegan-Quinn
as European Commissioner for Research, Innovation and Science
European Commissioner for Research, Science and Innovation
2014–2019
Succeeded by
Mariya Gabriel
as European Commissioner for Innovation, Research, Culture, Education and Youth