Chung-Hua Institution for Economic Research
Founded | 1 July 1981 |
---|---|
Location |
|
Website | www.cier.edu.tw |
Die Chung-Hua Institution for Economic Research (CIER; chinesisch 中華經濟研究院, Pinyin Zhōnghuá Jīngjì Yánjiùyuàn) ist ein in Taiwan ansässiger internationaler Think Tank für wirtschafts- und industriebezogene Forschung. Es führt sowohl öffentliche als auch gebührenfinanzierte Forschung durch.
Geschichte
Nach der Beendigung der diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik China und den Vereinigten Staaten im Jahr 1979 erarbeitete die Regierung der Republik China eine Reihe wichtiger Maßnahmen zur Finanz- und Wirtschaftsreform. Dazu gehörte auch der Vorschlag, eine unabhängige Forschungseinrichtung mit staatlicher Finanzierung und finanzieller Unterstützung aus Industrie und Wirtschaft zu gründen. Die juristische Person sollte die Aufgabe übernehmen, die lokale und internationale Wirtschaftslage zu untersuchen und der Regierung politische Empfehlungen zu geben.
Nach der Genehmigung des Projekts beauftragte der Exekutiv-Yuan den Rat für Wirtschaftsplanung und -entwicklung mit der Leitung und Planung des Aufbaus der Einrichtung. Am 1. Februar 1980 gründete der Rat das Vorbereitungsgremium und gab ihm den Namen Preparatory Commission for Chung-Hua Institution for Economic Research. Das CIER wurde schließlich am 1. Juli 1981 gegründet.
Organisationsstruktur
- Die erste Forschungsabteilung
- Die Zweite Forschungsabteilung
- Die dritte Forschungsabteilung
- Das Zentrum für Wirtschaftsprognosen
- Taiwan WTO und RTA Zentrum
- Das Zentrum für Finanz- und Wirtschaftsstrategien
- Das Zentrum für regionale Entwicklungsstudien
- Das Zentrum für Energie- und Umweltforschung
- Das Zentrum für Wissenschafts- und Technologiepolitik, Evaluierung und Forschung
- Das Zentrum für ASEAN-Studien in Taiwan
- Das Zentrum für die Erforschung kleiner und mittlerer Unternehmen
- Das Japan Center Sub-Committee
- Das Zentrum für grüne Wirtschaft
- Sekretariatsabteilung
- Bibliothek
- Büro für Datenverarbeitung
- Publikationsbüro