Colgate-Palmolive

Aus Das unsichtbare Imperium

Colgate-Palmolive Company ist ein amerikanischer multinationaler Konsumgüterkonzern mit Hauptsitz in der Park Avenue in Midtown Manhattan, New York City. Das Unternehmen ist auf die Herstellung, den Vertrieb und die Bereitstellung von Haushalts-, Gesundheits-, Körperpflege- und Veterinärprodukten spezialisiert.

Geschichte und Gründung

William Colgate, ein englischer Einwanderer in Amerika und gläubiger Baptist, gründete 1806 in der Dutch Street in New York City eine Stärke-, Seifen- und Kerzenfabrik unter dem Namen William Colgate & Company.

Im Jahr 1833 erlitt er einen schweren Herzinfarkt, der den Verkauf seines Unternehmens zum Erliegen brachte; nach seiner Genesung führte er sein Geschäft weiter. In den 1840er Jahren begann das Unternehmen mit dem Verkauf einzelner Seifenstücke in einheitlichen Gewichten. Im Jahr 1857 starb Colgate, und das Unternehmen wurde als Colgate & Company unter der Leitung seines ebenfalls frommen baptistischen Sohnes Samuel Colgate reorganisiert, der das Geschäft nicht weiterführen wollte, es aber für das Richtige hielt. Im Jahr 1872 führte er Cashmere Bouquet ein, eine parfümierte Seife.

1873 brachte das Unternehmen seine erste Colgate-Zahnpasta auf den Markt, eine aromatische Zahnpasta, die in Tiegeln verkauft wurde. 1896 verkaufte das Unternehmen die erste Zahnpasta in einer Tube, die Colgate Ribbon Dental Cream (erfunden vom Zahnarzt Washington Sheffield). Ebenfalls 1896 stellte Colgate Martin Ittner ein und gründete unter seiner Leitung eines der ersten Labore für angewandte Forschung. Im Jahr 1908 begann der Massenverkauf von Zahnpasta in Tuben. Ein weiterer Sohn von William Colgate, James Boorman Colgate, war einer der ersten Treuhänder der Colgate University (ehemals Madison University).

In Milwaukee, Wisconsin, stellte die B. J. Johnson Company eine Seife aus Palm- und Olivenöl her, deren Rezeptur 1898 von Burdett J. Johnson entwickelt worden war. Die Seife war so beliebt, dass das Unternehmen 1917 nach ihr benannt wurde - Palmolive. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Palmolive die meistverkaufte Seife der Welt.

Im Juni 1928 kamen Gerüchte auf, dass "Beamte der Palmolive-Peet Co. über den Kauf der Colgate Co. verhandeln", die sich im Privatbesitz der Familie Colgate befand. (Die Peet Brothers Soap Company aus Kansas City fusionierte zwei Jahre vor der Colgate-Palmolive-Fusion mit Palmolive). Die Fusion führte die drei ältesten und größten Seifen- und Parfümhersteller der USA zusammen und wurde am 1. Juli 1928 wirksam. Das fusionierte Unternehmen erhielt den Namen "Colgate Palmolive Peet Company". Der kombinierte Umsatz der drei Unternehmen vor der Fusion im Jahr 1927 betrug mehr als 100.000.000 $ (dies entspricht 1.704.263.566 $ im Jahr 2022). Das neu fusionierte Unternehmen verfügte über sieben US-amerikanische Produktionsstätten sowie über Fabriken in 14 ausländischen Ländern. Im Jahr 1953 wurde aus den Unternehmen ein Joint Venture, die Colgate-Palmolive Company.

Wettbewerb mit P&G

Colgate-Palmolive steht seit langem im Wettbewerb mit Procter & Gamble (P&G), dem weltweit größten Seifen- und Waschmittelhersteller. P&G führte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg sein Waschmittel Tide ein, und Tausende von Verbrauchern wechselten von Colgates Seifen zu dem neuen Produkt. Colgate verlor seinen ersten Platz auf dem Zahnpastamarkt, als P&G seiner Zahnpasta Fluorid hinzufügte (seitdem hat Colgate den ersten Platz zurückerobert). In den Anfängen des Fernsehens wollte Colgate-Palmolive mit P&G als Sponsor von Seifenopern konkurrieren und sponserte viele Seifen ganz oder teilweise, darunter auch The Doctors.

George Henry Lesch, Präsident, CEO und Vorstandsvorsitzender von Colgate-Palmolive in den 1960er und 1970er Jahren, verwandelte das Unternehmen in ein modernes Unternehmen mit umfassenden Umstrukturierungen.

Die letzten Jahre

Im Jahr 2005 verkaufte Colgate die unrentablen Marken Fab, Dynamo, Arctic Power, ABC, Cold Power und Fresh Start sowie die Lizenz der Marke Ajax für Waschmittel in den USA, Kanada und Puerto Rico an Phoenix Brands, LLC als Teil seines Plans, sich auf seine margenstärkeren Mund-, Körper- und Haustierpflegeprodukte zu konzentrieren.

Im Jahr 2006 kündigte Colgate-Palmolive die geplante Übernahme von Tom's of Maine, einem führenden Hersteller von natürlicher Zahnpasta, für 100 Millionen US-Dollar an. Tom's of Maine wurde 1970 von Tom Chappell gegründet.

Im Jahr 2020 erwarb Colgate-Palmolive Hello Products LLC, eine der am schnellsten wachsenden Premium-Mundpflegemarken in den Vereinigten Staaten, für einen ungenannten Betrag.

Heute hat Colgate zahlreiche Tochtergesellschaften in 200 Ländern, ist aber nur in drei Ländern börsennotiert: in den Vereinigten Staaten, Indien und Pakistan.

Am 25. Oktober 2012 kündigte das Unternehmen an, dass es bis Ende 2016 2.310 Mitarbeiter bzw. 6 % seiner Belegschaft entlassen werde, um die Effizienz des Konsumgüterherstellers zu steigern. Auf der Fortune-500-Liste der größten US-amerikanischen Unternehmen nach Umsatz rangiert das Unternehmen 2018 auf Platz 184. Im Jahr 2021 belegte das Unternehmen Platz 15 auf der Liste der vertrauenswürdigsten Marken von Morning Consult.

Bildung und gesellschaftliches Engagement

Im Jahr 1890 wurde die Madison University im Bundesstaat New York nach jahrzehntelanger finanzieller Unterstützung und Beteiligung zu Ehren der Familie Colgate in Colgate University umbenannt.

Die Colgate-Palmolive Company hat einen gemeinnützigen Leichtathletikwettkampf für Frauen aller Altersgruppen, die Colgate Women's Games, gesponsert. Die Colgate Women's Games sind die landesweit größte Amateur-Leichtathletikserie, die allen Mädchen von der Grundschule bis zum College offen steht. Im Pratt Institute in Brooklyn finden an fünf Wochenenden im Januar Vorläufe und Halbfinalwettkämpfe statt. Die Finalisten kämpfen im Februar im Madison Square Garden in New York City um Trophäen und Bildungszuschüsse der Colgate-Palmolive Company. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Unternehmen die Starlight Children Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die schwerkranken Kindern und ihren Familien hilft. Ihr Ziel ist es, Kindern durch Unterhaltung, Familienaktivitäten und Bildung zu helfen, mit Schmerzen, Angst und Isolation fertig zu werden.

Darüber hinaus bietet die Colgate-Website alle Arten von Ressourcen für Kinder, einschließlich pädagogischer Zahnputzlieder und animierter Videos, die sich auf ihr bekanntes ehemaliges animiertes Maskottchen Dr. Rabbit konzentrieren.

Ethik

Im Januar 2024 heißt es auf der Website von Ethical Consumer: "Unsere Untersuchung zeigt mehrere ethische Probleme bei Colgate-Palmolive auf, darunter der Umgang mit Palmöl, das Management der Lieferkette, der Klimawandel, überhöhte Löhne, Steuern, Menschenrechte und Tierversuche. Das Unternehmen hat in all diesen Kategorien die schlechteste Bewertung erhalten."

2011 war Colgate-Palmolive eines der ersten Unternehmen, das von PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) in die neue Kategorie "Working for regulatory change" aufgenommen wurde. Dies steht im Zusammenhang mit der Entscheidung des Unternehmens, weiterhin auf dem profitablen chinesischen Markt tätig zu sein, auf dem einige Tierversuche noch immer gesetzlich vorgeschrieben sind. Andere Unternehmen haben sich entschieden, nicht in diesen Markt einzusteigen.

Im Jahr 2006 erwarb Colgate-Palmolive eine 84%ige Beteiligung an Tom's of Maine. Im Jahr 2011 beschloss das Unternehmen, den antibakteriellen Wirkstoff Triclosan in seiner marktführenden Zahnpasta-Reihe Total beizubehalten, obwohl es ihn aus mehreren anderen Produktreihen zurückgezogen hatte, nachdem Bedenken über die Auswirkungen von Triclosan auf die Gesundheit und die Umwelt aufgekommen waren.

Umweltbilanz

Die Website Ethical Consumer gab Colgate-Palmolive die schlechtestmögliche Bewertung für den Klimawandel, die Verwendung von Plastik und Palmöl/Abholzung. Die beste Bewertung erhielt Colgate-Palmolive für den Verzicht auf giftige Chemikalien in seinen Produkten.

In Bezug auf den Klimawandel stellte Planet Tracker im Juni 2023 fest, dass Colgate-Palmolive "auf dem Weg ist, seine genehmigten wissenschaftsbasierten Ziele um den Faktor 7 zu verfehlen, wenn optionale indirekte Nutzungsemissionen ausgeschlossen werden", dass es "keine klare Strategie" vorlegt, um seine Hauptemissionsquelle, nämlich die vorgelagerten Scope-3-Aktivitäten, zu mindern, und dass sein "Klimaengagement in seiner Wertschöpfungskette im letzten halben Jahrzehnt nicht zu positiven Ergebnissen geführt hat, wobei die GhG-Emissionen aus den wichtigsten 'Zielbereichen' erheblich gestiegen sind." Sustainability Beat stellte im August 2023 fest, dass dies die Gewinne des Unternehmens gefährdet und das Risiko von Greenwashing birgt.

In einem Bericht von Global Witness aus dem Jahr 2021, der 2022 aktualisiert wurde, wurde festgestellt, dass Colgate-Palmolive Palmöl-Lieferanten eingesetzt hat, die mit Bestechung, Brutalisierung von Dorfbewohnern und Kinderarbeit in Papua-Neuguinea in Verbindung stehen.

Im Jahr 2021 bewertete das Rainforest Action Network (RAN) Colgate-Palmolive mit der Note "F" auf seiner "Scorecard", die Abholzung und Menschenrechtsverletzungen erfasst. Im August 2021 legte Colgate-Palmolive die Auswirkungen seiner Palmöl-Lieferkette in der indonesischen Provinz Nordsumatra auf die Wälder und die dort lebenden indigenen Völker offen. Im November 2023 erhielt Colgate-Palmolive ein "D-" auf seiner RAN-Scorecard.

2019 nannte BreakFreeFromPlastic Colgate-Palmolive als einen der zehn größten Plastikverschmutzer der Welt. Zuvor hatte sich Colgate-Palmolive verpflichtet, Kunststoff in Verpackungen bis 2025 in allen Produktkategorien zu 100 % zu recyceln, aber keine Verpflichtung zur Verringerung der Verwendung von neuem Kunststoff in Verpackungen eingegangen.

Einige Produkte von Colgate-Palmolive, insbesondere die Zahnpasta der Marke Total, enthielten früher Triclosan, tun dies aber nicht mehr.

Als Nachfolger der Mennen Company ist Colgate-Palmolive eines von etwa 300 Unternehmen, die für gefährliche Abfälle an der Chemsol Federal Superfund Site in Piscataway, New Jersey, verantwortlich gemacht werden. Ihre Beteiligung an diesem Standort könnte zur Verunreinigung von schätzungsweise 18.500 Kubikmetern (14.100 m3) Boden mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), PCBs und Blei außerhalb des Standorts beigetragen haben. Eine vorgeschlagene Vereinbarung mit der Regierung und dem Staat New Jersey in Höhe von 23 Millionen Dollar würde Colgate-Palmolive und die anderen beteiligten Unternehmen dazu verpflichten, für die Sanierung dieser gefährlichen Abfälle, die sowohl den Boden als auch das Grundwasser verseuchen, zu zahlen.

Colgate-Palmolive erhielt 2012 den Safe-in-Sound Excellence in Hearing Loss Prevention Award.

Unternehmensführung

Ab August 2023 sind die Mitglieder des Verwaltungsrats von Colgate-Palmolive die folgenden:

Noel Wallace

John P. Bilbrey

Lisa M. Edwards

C. Martin Harris

Martina Hund-Mejean

Kimberly A. Nelson

Lorrie M. Norrington

Steve Cahillane

John T. Cahill

Stephen Sadove

Vielfalt in der Beschäftigung

Colgate-Palmolive wurde von der Zeitschrift Working Mother zu einem der "100 besten Unternehmen für berufstätige Mütter" ernannt. In der 2012 von der Human Rights Campaign herausgegebenen "Berichtskarte" über amerikanische Unternehmen erhielt Colgate ein A für seine Unterstützung der Vielfalt am Arbeitsplatz.

Ethical Consumer stellt jedoch fest, dass das Unternehmen "keine Standards für Arbeitszeiten und Löhne und keine Informationen über die Ergebnisse von Audits in der Lieferkette veröffentlichte. Es gab keinen klaren Mechanismus, über den sich die Arbeitnehmer anonym beschweren und Probleme ansprechen konnten", und schneidet in der Kategorie Menschenrechte schlecht ab.

Marken

Colgate vertreibt heute in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eine breit gefächerte Produktpalette. Zu den wichtigsten Produktbereichen gehören Haushalts- und Körperpflegeprodukte, Lebensmittel, Gesundheits- und Industriebedarf sowie Sport- und Freizeitartikel.

Afta-Lotion

Anthony Seife mit langer Lebensdauer

Anbesol

Ajax

Axion

Caprice (Shampoo) (Mexiko)

Cibaca (Indien)

Kalte Energie

Colgate

Colodent (Polen)

Kristallweißes Achteck

Kuschelig (Australien)

Darlie (Zahnpasta) (Südostasien)

Dermassage

Dentagard (Zahnpasta; Deutschland)

Duraphat (Fluorid-Lack)

Dynamo (Waschmittel)

Elmex (Zahnpasta)

EltaMD (Hautpflege)

Fab (Waschmittel)

Fabuloso

Filorga (Kosmetik; Frankreich)

Flauschig (Australien)

Neuanfang

Freska-Ra (Mexiko)

Gard (Shampoo)

Hacı Şakir (Türkei)

Hallo Produkte

Hill's Pet Nutrition (Tiernahrung)

Hurricane (Waschmittel) (Australien)

Irischer Frühling

Kolynos

La Croix (Bleichmittel) Frankreich

Mennen

Meridol (Zahnpasta)

Murphy-Öl-Seife

Nifti (Waschmittel) (Australien)

Palmolive

PCA-Haut

Pousse Mousse (erworben von SC Johnson)

Profidén (Zahnpasta, Spanien)

Protex

Sanex

Wissenschaftliche Ernährung

Haut Armschiene

Softsoap

Soft As Soap (Seife) (Australien)

Softlan (Wasserenthärter) (Südostasien)

Soupline (Frankreich, Belgien, Griechenland)

Speed Stick

Spree (Waschmittel) (Australien)

Suavitel (Mexiko)

Tahiti (Seife) (Frankreich, Belgien, Schweiz)

Teen Spirit

Zärtliche Pflege

Tom's of Maine

Ultra Brite

Ausgelaufene Produkte und ehemalige Marken

Ajax-Waschmittel (Ajax Cleanser wird noch von CP hergestellt)

Anzeige (Waschmittel)

Bambeanos

Brisk (Fluoridzahnpasta)

Burst (Reinigungsmittel)

Cue (Fluoridzahnpasta)

Cashmere Bouquet (Seife)

Cherish (Zahnpasta mit Zimtgeschmack)

Cold Power (Waschmittel)* (in Kanada als Arctic Power bekannt, australische und neuseeländische Rechte im Mai 2015 an Henkel verkauft)

Coleo (Seife)

Colgate Entrees

Colgate Zahnpuder** und Colgate Chlorophyll Zahnpuder

Colgate Zahnpasta mit Chlorophyll**

Dynamo-Waschmittel (Flüssigwaschmittel - wird von CP in den USA nicht mehr hergestellt)

Fab Detergent (wird in den USA nicht mehr von CP hergestellt)

Fab One Shot (Waschmittel)

Florient (Raumdesodorierungsmittel)

Halo Shampoo

Kolynos (Zahnpasta)**

Lustre-Creme Shampoo

Achteck (Seife)

Palmolive Schnellrasur

Colgates Peter Pan Beauty Bar mit Chlorophyll

Soaky (Schaumbad für Kinder)

Super Suds (Waschmittel)

Swerl (Flüssigreiniger)

Vel (Geschirrspülmittel)

Anmerkungen:

  • Während die Waschmittelmarken in einigen Ländern weiterhin von Colgate hergestellt und verkauft werden, wurden sie in den Vereinigten Staaten 2005 an ein anderes Unternehmen, Phoenix Brands, verkauft. Phoenix Brands meldete im Mai 2016 Konkurs an, und die US-Rechte wurden von der Fab & Kind Company übernommen.

Im Mai 2015 verkaufte Colgate-Palmolive seine australischen Waschmittel- und Vorwaschmittelmarken für 245 Millionen US-Dollar (220 Millionen Euro) an Henkel. Colgate-Palmolive hat sein Waschmittelgeschäft in Kolumbien veräußert, das wiederum von Unilever übernommen wurde, sowie einige asiatische Länder, die von Procter & Gamble erworben wurden.

    • Wird international noch von Colgate-Palmolive hergestellt, ist aber in den USA nicht mehr erhältlich.

Einrichtungen

In den USA betreibt das Unternehmen etwa 60 Immobilien, von denen sich 14 im Eigentum befinden. Die wichtigsten US-amerikanischen Produktions- und Lagereinrichtungen des Segments Mund-, Körper- und Haushaltspflege von Colgate-Palmolive befanden sich bis 2014 in Morristown, New Jersey (früherer Hauptsitz des Unternehmens Mennen vor dessen Übernahme 1991 und immer noch Hauptsitz der Mennen-Division), als das Werk geschlossen und der Betrieb nach Hodges, South Carolina, Morristown, Tennessee, und Cambridge, Ohio, verlegt wurde. Das Segment Heimtiernahrung verfügt über wichtige Einrichtungen in Bowling Green, Kentucky, Emporia, Kansas, Topeka, Kansas, und Richmond, Indiana. Das Hauptforschungszentrum für Mund-, Körper- und Haushaltspflegeprodukte befindet sich in Piscataway, New Jersey, und das Hauptforschungszentrum für Tiernahrungsprodukte in Topeka, Kansas.

In Übersee betreibt das Unternehmen etwa 280 Einrichtungen, von denen 80 in über 70 Ländern liegen. Die wichtigsten Einrichtungen in Übersee, die vom Segment Mundpflege, Körperpflege und häusliche Pflege genutzt werden, befinden sich in Australien, Brasilien, China, Kolumbien, Frankreich, Guatemala, Indien, Italien, Malaysia, Mexiko, Pakistan, Polen, Südafrika, Thailand, Venezuela, Vietnam und anderswo auf der Welt.

Colgate-Palmolive hat im Rahmen eines 2004 eingeleiteten Umstrukturierungsprogramms die Produktion in bestimmten Anlagen geschlossen oder ist dabei, diese auslaufen zu lassen, und hat in den USA, Mexiko und Polen neue, hochmoderne Anlagen zur Herstellung von Zahnpasta gebaut.

Die Hauptproduktionsstätte von Colgate-Palmolive befindet sich in Burlington, New Jersey, wo alle Duft- und Aromaöle für die Einrichtungen des Unternehmens in aller Welt hergestellt werden.

Werbung

Die ikonische Hand auf dem Palmolive-Geschirrspülmittel-Etikett gehört dem Handmodel Elizabeth Barbour. Das Bild ist eine Illustration eines Fotos aus dem Jahr 1985, als die Colgate-Palmolive Company das Bild aktualisierte und Barbour, damals bei der Ford Agency in New York City, einstellte.

Wikimedia Commons hat Medien mit Bezug zu Colgate-Palmolive.

Wikisource hat Originaltext zu diesem Artikel:

Colgate-Palmolive

Offizielle Website

Geschäftsdaten für Colgate-Palmolive:

Google

SEC-Anmeldungen

Yahoo!

Colgate-Palmolive Unternehmensgeschichte bei FundingUniverse