Colonia (film)

Aus Das unsichtbare Imperium

Colonia
Datei:Colonia poster.jpg
UK theatrical release poster
Directed byFlorian Gallenberger
Written by
  • Torsten Wenzel
  • Florian Gallenberger
Produced by
  • Benjamin Herrmann
  • Nicholas Steil
  • Christian Becker
  • James Spring
Starring
  • Emma Watson
  • Daniel Brühl
  • Michael Nyqvist
CinematographyKolja Brandt
Edited byHansjörg Weißbrich
Music by
  • André Dziezuk
  • Fernando Velázquez
Production
companies
  • Majestic Filmproduktion
  • Beta Cinema
  • Iris Productions
  • Rat Pack Filmproduktion
  • Rezo Productions
  • Fred Films
  • ProSieben
  • Sky
Distributed by
  • Signature Entertainment (United Kingdom)
  • Majestic Filmverleih (Germany)
  • Rezo Films (France)
Release dates
  • 13 September 2015 (2015-09-13) (TIFF)
  • 18 February 2016 (2016-02-18) (Germany)
  • 1 July 2016 (2016-07-01) (United Kingdom)
  • 20 July 2016 (2016-07-20) (France)
Running time
110 minutes
Countries
  • Germany
  • Luxembourg
  • France
  • United Kingdom
Languages
  • English
  • Spanish
Box office$3.6 million

Colonia (im Vereinigten Königreich veröffentlicht als The Colony) ist ein historischer Thriller aus dem Jahr 2015 unter der Regie von Florian Gallenberger, produziert von Benjamin Herrmann, geschrieben von Torsten Wenzel und Gallenberger und mit Emma Watson, Daniel Brühl und Michael Nyqvist in den Hauptrollen. Der Film spielt vor dem Hintergrund des chilenischen Militärputsches von 1973 und der Colonia Dignidad, einer berüchtigten Sekte im Süden Chiles, die von dem deutschen Laienprediger Paul Schäfer angeführt wird. Colonia ist eine internationale Koproduktion von Unternehmen aus Großbritannien, Deutschland, Luxemburg und Frankreich.

Die Dreharbeiten begannen am 2. Oktober 2014 in Luxemburg; auch in Deutschland und Argentinien fanden Dreharbeiten statt. Die Weltpremiere von "Colonia" fand beim Toronto International Film Festival 2015 in der Sektion Special Presentations statt. Der Film wurde in Deutschland am 18. Februar 2016, im Vereinigten Königreich am 1. Juli 2016 und in Frankreich am 20. Juli 2016 veröffentlicht.

Plot

Im Jahr 1973 ist Lena, eine starke, unabhängige und abenteuerlustige westdeutsche Lufthansa-Stewardess, in einer Beziehung mit Daniel, einem westdeutschen Journalisten und linken Aktivisten, der in Chile lebt. Nach ihrer Ankunft in Santiago trifft sie sich wieder mit ihm und sie verbringen ihre Tage in der Hauptstadt in aller Ruhe.

Eines Tages werden die beiden in den chilenischen Staatsstreich von 1973 durch General Augusto Pinochet verwickelt, bei dem die Anhänger des abgesetzten Präsidenten Salvador Allende vom Militär zusammengetrieben werden. Daniel und Lena versuchen zu fliehen, aber wie Tausende andere werden sie aufgegriffen und zum Nationalstadion in Santiago gebracht, wo ein Überläufer die Anhänger Allendes identifiziert. Einige werden auf der Stelle erschossen, andere, darunter Daniel, werden von Pinochets Geheimpolizei DINA verschleppt. Nachdem Lena freigelassen wurde, versucht sie, ihn zu finden und zu retten. Die Verfolgung führt sie zur "Colonia Dignidad", einer isolierten Geheimorganisation, die in einem abgeschotteten ländlichen Gebiet und einer Enklave in der Nähe der Anden lebt. Die Organisation gibt sich als wohltätige Mission aus, die von Paul Schäfer geleitet wird, einem ehemaligen Oberst der Wehrmacht und Sanitäter, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg der Gefangennahme und dem Prozess entzogen hat, indem er sich als lutherischer Pastor und Laienprediger verkleidete und später nach Chile floh, um die Organisation aufzubauen.

Lena schließt sich der Organisation an, um Daniel zu retten, muss aber feststellen, dass es sich um eine Sekte handelt, die baptistische Lehren, einen strafenden landwirtschaftlichen Lebensstil, Nationalsozialismus und aggressiven Antikommunismus miteinander verbindet und aus der noch nie jemand entkommen ist. Sie wird Zeuge, wie Doro, ein anderes Mitglied, auf der Männertoilette brutal verprügelt und gedemütigt wird, nachdem bekannt wurde, dass sie ein anderes Sektenmitglied heiraten wollte. Lena nimmt ein Nacktbad in einem nahe gelegenen Teich, um in die Männerabteilung gebracht zu werden, wo sie die gleichen Strafen erleiden muss, damit sie Daniel finden kann. Nach einem Stromausfall findet sie ihn später; er hat sich als geistig behindert ausgegeben, damit er übersehen wird. Als die beiden wieder zusammenkommen, entdecken sie, dass die Organisation auch eine illegale Operationszentrale der DINA ist, die sie auch als politisches Gefängnis, Menschenhändlerring und Folterstätte für Pinochet-Dissidenten nutzt.

Mit Hilfe einer schwangeren Krankenschwester namens Ursel versuchen Lena und Daniel, aus der Colonia Dignidad zu fliehen. Auf der Flucht werden sie entdeckt und Ursel wird getötet, aber Lena und Daniel entkommen in die westdeutsche Botschaft. Sie entdecken, dass der westdeutsche Botschafter und das Botschaftspersonal mit Schäfer zusammenarbeiten, aber es gelingt ihnen, auf dem Flughafen zu entkommen und das Land auf dem Luftweg zu verlassen, wobei sie belastendes Fotomaterial gegen die Colonia Dignidad mit sich führen.

Darsteller

  • Emma Watson als Lena, eine junge Flugbegleiterin, die für die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa arbeitet und sich der Sekte Colonia Dignidad anschließt, um ihren Freund Daniel zu retten.
  • Daniel Brühl als Daniel, Lenas Freund, ein westdeutscher Aktivist, der in Chile als Journalist arbeitet und von General Augusto Pinochet's Geheimpolizei DINA entführt wird.
  • Michael Nyqvist als Paul Schäfer, der Anführer der Colonia Dignidad.
  • Richenda Carey als Gisela
  • Vicky Krieps als Ursel
  • Jeanne Werner [de; lb] als Doro
  • Julian Ovenden als Roman Breuer
  • August Zirner als deutscher Botschafter
  • Martin Wuttke als Niels Biedermann
  • César Bordón [es; fa] als Manuel Contreras
  • Nicolás Barsoff als Jorge
  • Marcelo Vilaro als Augusto Pinochet

Produktion

Am 29. September 2014 wurde bekannt gegeben, dass Emma Watson und Daniel Brühl die Hauptrollen in dem kommenden Film spielen werden, der auf einem realen historischen Hintergrund basiert. Regie führt Florian Gallenberger, der das Drehbuch gemeinsam mit Torsten Wenzel geschrieben hat. Benjamin Herrmann wird den Film über die Majestic Filmproduktion produzieren, Nicolas Steil wird über Iris Productions koproduzieren. Kolja Brandt wird die Kameraführung übernehmen und Hansjörg Weißbrich den Schnitt des Films. Am 27. Oktober stieß Michael Nyqvist als Paul Schäfer zu dem Film.

Die Dreharbeiten begannen am 2. Oktober 2014 in Luxemburg, wo der Film in Haut-Martelange bei Rambrouch an der luxemburgisch-belgischen Grenze gedreht wurde. Die Dreharbeiten in Luxemburg dauerten bis Ende Oktober, dann wurde die Produktion nach Deutschland verlegt, um in München und Berlin weiter zu drehen. Bis Anfang 2015 wurde auch in Buenos Aires gedreht.

Veröffentlichung

Colonia wurde am 13. September 2015 auf dem Toronto International Film Festival 2015 uraufgeführt. Kurz darauf erwarb Screen Media Films die US-Vertriebsrechte an dem Film. Am 12. Februar 2016 wurde der Film auch auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin gezeigt. Der Film wurde in Deutschland am 18. Februar 2016 vom Majestic Filmverleih, im Vereinigten Königreich am 1. Juli 2016 von Signature Entertainment und in Frankreich am 20. Juli 2016 von Rezo Films veröffentlicht. In den Vereinigten Staaten und Kanada wurde der Film am 15. April 2016 in einer begrenzten Auflage veröffentlicht.

Rezeption

Einspielergebnisse

Colonia spielte in den Vereinigten Staaten und Kanada $15.709 und in anderen Ländern $3,6 Millionen ein, was ein weltweites Gesamteinspiel von $3,62 Millionen ergibt. In Deutschland spielte Colonia an seinem Eröffnungswochenende 608.337 $ ein. Nach sieben Wochen hat der Film insgesamt 1,9 Mio. $ eingespielt. Im Vereinigten Königreich wurde der Film im Rahmen eines auf Video-on-Demand ausgerichteten Vertriebs in drei Kinos landesweit veröffentlicht. Der Film spielte an seinem Eröffnungswochenende nur 61 $ (47 £) ein.

Kritische Reaktionen

Auf der Kritik-Website Rotten Tomatoes hat der Film eine Bewertung von 26 % auf der Grundlage von 47 Kritiken, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,23/10.

Auszeichnungen

Colonia erhielt 5 Nominierungen für den Deutschen Filmpreis, unter anderem als Bester Nebendarsteller.

Jahr Preis Kategorie Begünstigte Ergebnis Ref.
2016 Bayerischer Filmpreis Beste Produktion
  • Benjamin Herrmann
  • Christian Becker
Won
Deutscher Filmpreis Bester Schnitt Hansjörg Weißbrich Nominated
Bestes Szenenbild Bernd Lepel Nominated
Bestes Kostümdesign Nicole Fischnaller Nominated
Bester Ton
  • Carlo Thoss
  • Frank Kruse
  • Bruno Tarrière
Nominated
Beste Leistung eines Schauspielers in einer Nebenrolle Michael Nyqvist Nominated
Goldener Trailer Auszeichnungen Bester ausländischer Thriller-Trailer
  • Screen Media Films
  • Zealot UK
Nominated
Auszeichnungen des Kreises der Filmkritikerinnen Adrienne Shelly Preis Colonia Nominated
Bester weiblicher Action-Held Emma Watson Nominated
2017 Jupiter Awards Beste internationale Schauspielerin Emma Watson Nominated

Externe Links