Datei:Berlin Neue Nationalgalerie asv2021-11 img1.jpg

Originaldatei (7.371 × 4.146 Pixel, Dateigröße: 10,9 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBerlin Neue Nationalgalerie asv2021-11 img1.jpg |
English: New National Gallery building (west and south facade; sculpture «Têtes et Queue» by Alexander Calder) in Berlin, Germany
Deutsch: Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland
Русский: Здание Новой национальной галереи (западный и южный фасад; скульптура «Têtes et Queue» Александра Колдера) в Берлине, Германия
Español: Nueva Galería Nacional (fachada oeste y sur; escultura «Têtes et Queue» de Alexander Calder) en Berlín, Alemania.
Українська: Будівля Нової національної галереї (західний і південний фасади; скульптура «Têtes et Queue» О. Калдера), Берлін, Німеччина. |
||
Datum | |||
Quelle | Eigenes Werk | ||
Urheber | A.Savin | ||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Free Art License. Free usage of the photo; usually no need to ask for approval. Лицензия Свободное искусство. Использование фотографии бесплатно; согласование обычно не требуется. Lizenz Freie Kunst. Nutzung des Fotos kostenlos; Anfrage in der Regel nicht erforderlich.
Thank you.
|
Kameraposition | 52° 30′ 24,2″ N, 13° 21′ 59,9″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![]() |
Copyleft: Dieses Kunstwerk ist frei, es darf weitergegeben und/oder modifiziert werden entsprechend den Bedingungen der Lizenz „Freie Kunst“.
Der vollständige Text der Lizenz steht auf der „Copyleft Attitude“-Seite sowie auf anderen Webseiten. http://artlibre.org/licence/lal/enFALFree Art Licensefalsetrue |
Auszeichnungen
|
![]() |
Dieses Bild war am 10. September 2023 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland. Andere Sprachen:
Deutsch: Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland. Français : La Neue Nationalgalerie (« nouvelle galerie nationale ») de Berlin, en Allemagne. Inauguré en 1968, ce musée abrite des collections d'art moderne du XXe siècle. Português: Nova Galeria Nacional em Berlim, Alemanha. Македонски: Новата национална галерија во Берлин. Українська: Будівля Нової національної галереї (західний і південний фасади; скульптура «Têtes et Queue» О. Калдера), Берлін, Німеччина. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
52°30'24.2"N, 13°21'59.9"E
0,4 Sekunde
24 Millimeter
64
image/jpeg
acf1334ae6ea50ba9b52d4e5b3c9bd07cc7a14d9
11.431.779 Byte
4.146 Pixel
7.371 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:36, 3. Mai 2022 | ![]() | 7.371 × 4.146 (10,9 MB) | wikimediacommons>A.Savin | {{User:A.Savin/F|L=1 |Description= {{en|New National Gallery building (west and south facade; sculpture «Têtes et Queue» by Alexander Calder) in Berlin, Germany}} {{de|Das Gebäude der Neuen Nationalgalerie (West- und Südfassade; Skulptur «Têtes et Queue» von Alexander Calder) in Berlin, Deutschland}} {{ru|Здание Новой национальной галереи (западный и южный фасад; скульптура «Têtes et Queue» Александра Колдера) в Берлине, Германия}} |Year=2021 |Country=Germany |Month=11 |Day=09}} {{Location}}... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | ILCE-7RM3 |
Fotograf | A.Savin |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 2/5 Sekunden (0,4) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 64 |
Erfassungszeitpunkt | 16:36, 9. Nov. 2021 |
Brennweite | 24 mm |
Geografische Breite | 52° 30′ 24,32″ N |
Geografische Länge | 13° 22′ 2,81″ E |
Breite | 7.952 px |
Höhe | 5.304 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CC 2019 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 04:50, 1. Mai 2022 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 16:36, 9. Nov. 2021 |
APEX-Belichtungszeitwert | 1,321928 |
APEX-Blendenwert | 4 |
APEX-Helligkeitswert | 0,7984375 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4 APEX (f/4) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 2.164,432800293 |
Sensorauflösung vertikal | 2.164,432800293 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 24 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
GPS-Zeit | 15:43 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 2-dimensionale Messung |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 9. November 2021 |
GPS-Differentialkorrektur | 0 |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Verwendetes Objektiv | FE 24-105mm F4 G OSS |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 06:50, 1. Mai 2022 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | F1F4ABC7CEB33FDEF1C887DDB4E24F68 |
IIM-Version | 4 |