David René de Rothschild

Aus Das unsichtbare Imperium
David René de Rothschild
Rothschild in 2014
Geboren
New York City, U.S.
EducationInstitut d'Études Politiques de Paris
UniversitätSciences Po
OccupationFinancier
SpousePrincess Olimpia Anna Aldobrandini (m.1974)
Children4
Parent(s)Guy de Rothschild
Alix Hermine Jeannette Schey de Koromla
FamilyRothschild family

Baron David René James de Rothschild (French pronunciation: [david ʁəne ʒɛms ʁɔtʃild]; geboren am 15. Dezember 1942) ist ein französischer Bankier und Mitglied des französischen Zweigs der Familie Rothschild. Seit 2018 ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Rothschild & Co und Vorsitzender der Rothschild Continuation Holdings, einer Schweizer Holdinggesellschaft.

Leben und Ausbildung

David de Rothschild wurde in New York City geboren (nach seinen Angaben als erster "freier Franzose", der im Konsulat registriert wurde), da seine Eltern während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg vor den Deutschen fliehen mussten. Er ist der Sohn von Guy de Rothschild (1909-2007) und seiner ersten Frau und entfernten Cousine, der ehemaligen Baronin Alix Hermine Jeannette Schey de Koromla (1911-1982). Sein Großvater mütterlicherseits war der ungarische Baron Pips Schey. Während seine Mutter während des Krieges in New York City blieb, ging sein Vater nach England, wo er sich den Freien Französischen Streitkräften anschloss. Nach der Befreiung Frankreichs kehrte die Familie in ihr Haus in Paris zurück. Seine Eltern ließen sich schließlich scheiden. David de Rothschild besuchte das Institut d'Études Politiques de Paris in Paris, wo er 1966 seinen Abschluss machte.

Er hat einen Halbbruder: Baron Édouard de Rothschild aus der späteren Ehe seines Vaters mit Baronin Marie-Hélène van Zuylen van Nyevelt.

Karriere

David René de Rothschild arbeitete zunächst bei der Société miniére et métallurgique de Peñarroya, einem Bergbauunternehmen im Besitz seiner Familie mit Hauptsitz in Paris. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung in der familienkontrollierten Banque Rothschild.

Als die französische Regierung mit der Reform des Bankwesens die rechtliche Unterscheidung zwischen Banques d'affaires und Depositenbanken aufhob, wurde die Bank de Rothschild Frères 1967 in die Banque Rothschild umgewandelt, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vater von David de Rothschild war ein aggressiver Geschäftsmann, der als Vorsitzender der Imetal S.A. die Bank und ihre Investitionen in den Bereichen Bergbau und Erdölförderung ausbauen wollte. Das Vermögen der Familie erlitt jedoch einen schweren Rückschlag, als die sozialistische Regierung von François Mitterrand 1981 zur französischen Präsidentschaft gewählt wurde. Das neue Parlament verstaatlichte die Banque Rothschild.

1986, als die Sozialisten die Macht verloren, erhielt die Familie Rothschild dank der Hilfe von Robert Badinter eine neue Banklizenz in Frankreich. 1987 gründete David René de Rothschild zusammen mit seinem Halbbruder Edouard, seinem Stiefbruder Graf Philippe de Nicolay und seinem Cousin Eric de Rothschild die Rothschild & Cie Banque, die Nachfolgerin der Banque Rothschild. In den 1990er Jahren erwarb er einen kleinen Anteil an N. M. Rothschild & Sons, die beiden Unternehmen begannen zu verschmelzen, und er wurde stellvertretender Vorsitzender von N. M. Rothschild & Sons. Im Jahr 2003, nach dem Ausscheiden von Sir Evelyn Robert de Rothschild als Leiter von N M Rothschild & Sons in London, fusionierten das britische und das französische Unternehmen zu einer Dachgesellschaft mit dem Namen "Group Rothschild". Die Eigentümerschaft wurde zu gleichen Teilen zwischen dem französischen und dem britischen Zweig der Familie unter der Leitung von David de Rothschild aufgeteilt. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte zuvor bei seiner Bank gearbeitet.

Im Jahr 2015 wurde Rothschild in Spanien wegen Betrugs im Zusammenhang mit einem System angeklagt, mit dem angeblich britische Rentner, die sich für ein Programm zur Minimierung der Erbschaftssteuer angemeldet hatten, betrogen wurden.

Im Jahr 2018 trat sein Sohn Alexandre de Rothschild seine Nachfolge als Vorsitzender von Rothschild & Co an, während David René de Rothschild den Vorsitz des Aufsichtsrats übernahm.

Andere Rollen und Mandate

Rothschild bekleidet oder bekleidete die folgenden Ämter:

  • Mitglied des Aufsichtsrates der Compagnie Financiere Saint-Honore
  • Mitglied des Aufsichtsrats der Compagnie Financiere Martin Maurel.
  • Mitglied des Aufsichtsrats der De Beers Group
  • Mitglied des Aufsichtsrats der Groupe Casino
  • 2013-...: Präsident des Jüdischen Weltkongresses
  • Präsidentin der Fondation pour la Mémoire de la Shoah
  • Präsident der französischen Stiftung für Stipendien der Entente Cordiale,
  • Minderheitsaktionär des Weinguts Château Lafite-Rothschild
  • Mitglied von Entreprise et Cité

Persönliches Leben

1974 heiratete David de Rothschild die italienische Prinzessin Olimpia Anna Aldobrandini (geb. 1955) in Reux, Calvados. Yves Saint Laurent entwarf das Kleid der Braut. Sie haben vier Kinder:

  • Lavinia Annie Alix de Rothschild (geb. 1978).
  • Stéphanie Anne Marie de Buffévent (geb. 1977), verheiratet mit Augustin de Buffévent im Jahr 2005.
  • Alexandre Guy Francesco de Rothschild (geb. 1980), verheiratet mit Olivia Bordeaux-Groult im Jahr 2009. Alexandre ist seit 2018 Vorstandsvorsitzender des Familienunternehmens.
  • Louise Lili Béatrice de Rothschild (geb. 1989)

Im Jahr 2022 schätzt das französische Wirtschaftsmagazin Challenges sein Nettovermögen auf 575 Millionen Euro.

Referenzen