Deborah Szekely

Aus Das unsichtbare Imperium

Deborah Szekely (geborene Shainman, geboren am 3. Mai 1922) ist eine amerikanische Aktivistin, Philanthropin und Schriftstellerin, die in Südkalifornien tätig ist. Die Huffington Post nannte sie die "Godmother of Wellness". Szekely gründete das New Americans Museum in Liberty Station.

Biografie

Szekely war die Tochter jüdischer Einwanderer. Ihre Mutter war ehemalige Vizepräsidentin der New Yorker Vegetariergesellschaft. Szekely arbeitete als Assistentin von Edmond Bordeaux Szekely. Die beiden heirateten 1939. Im Jahr 1940 eröffnete das Paar ein Camp in Tecate, Baja California, Mexiko, das sie Rancho la Puerta nannten, wo sie ihre Ideen erforschen und testen konnten. Das Paar hatte zwei Kinder, Alexander und Sarah Livia.

1958 eröffnete Szekely das Golden Door, ein kleineres Luxus-Spa in San Diego, und zog in den 70er Jahren nach Escondido, Kalifornien. Das Spa zog berühmte Persönlichkeiten wie Natalie Wood, Elizabeth Taylor, Zsa Zsa Gabor, Burt Lancaster, Oprah Winfrey und Barbra Streisand an. Im Jahr 1970 ließen sie und Edmund sich scheiden und Szekely übernahm den Betrieb des Rancho la Puerta.

Sie gründete 1978 den Combined Arts and Education Council of San Diego County (COMBO), der bisher über 25 Millionen Dollar zur Unterstützung von 21 kulturellen Organisationen aufgebracht hat. Im Jahr 1978 brachte COMBO über 6 Millionen Dollar für den Wiederaufbau des Old Globe Theatre auf. Szekely war US-Diplomatin und von 1984 bis 1990 Leiterin der Inter-American Foundation.

Im Jahr 1982 kandidierte sie als Republikanerin für das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für den neu geschaffenen 43. Sie belegte in den Vorwahlen einen knappen vierten Platz, knapp hinter dem ehemaligen Profi-Footballspieler Bill McColl, dem Bürgermeister von Carlsbad, Ron Packard, und dem wohlhabenden Geschäftsmann Johnnie Crean. Crean gewann die Vorwahlen mit einem sehr knappen Vorsprung. Szekely weigerte sich, Crean zu unterstützen mit der Begründung, er führe eine Hetzkampagne gegen sie und die anderen Kandidaten. Packard gewann schließlich die Parlamentswahlen, indem er sich als Kandidat einschreiben ließ.

2014 wurde Szekely vom Women's Museum of California, der Commission on the Status of Women, dem Women's Center an der UC San Diego und dem Department of Women's Studies der San Diego State University in die San Diego County Women's Hall of Fame aufgenommen.

Persönliches Leben

Szekely ist seit ihrem 4. Lebensjahr Vegetarierin. Sie unterstützt das Pflanzen von Bäumen. Szekely wurde am 3. Mai 2022 100 Jahre alt.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Die Geheimnisse der goldenen Tür (1977)

Golden Door Kochbuch: Die Begrünung der amerikanischen Küche (1982)

Vegetarische Spa-Küche von Rancho LA Puerta (1992)

Kochen im Rhythmus der Jahreszeiten auf Rancho La Puerta (2008)